03170601 – Erweiterungsneubau und Umstrukturierung Österfeldschule, Technische Ausrüstung – HLS
Abgabefrist: 20.12.2021 – Landeshauptstadt Stuttgart – – 70173 STUTTGART, STADTKREIS – Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 226-595125 |
Erfüllungsort: | STUTTGART, STADTKREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 70173 |
Objekt: | Hauptort der Ausführung: Katzenbachstraße 27 70563 Stuttgart-Vaihingen-Mitte |
Nutscode Erfüllungsort: | DE111 - STUTTGART, STADTKREIS |
Veröffentlichung: | 22.11.2021 |
Abgabefrist: | 20.12.2021 |
Submission: | 20.12.2021 |
Bindefrist: | 29.07.2022 |
Projektstart: | 01.05.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Landeshauptstadt Stuttgart - |
Straße: | Hauptstätter Str. 66 |
PLZ: | 70178 |
Nutscode : | DE111 - STUTTGART, STADTKREIS |
Ort: | Stuttgart |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | DLZ1.HBA@stuttgart.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/4/tenderId/35788
Vergabenummer:
2021/S 226-595125
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
03170601 – Erweiterungsneubau und Umstrukturierung Österfeldschule, Technische Ausrüstung – HLS
1.2 CPV Code Hauptteil
71321000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Für das Leistungsbild Heizung-Lüftung-Sanitär (Anlagengruppen: AWG, WVA, LTA, GA) des Erweiterungsbaus bzw. der Modernisierung und Umstrukturierung der Österfeldschule in Stuttgart – Vaihingen sucht die Landeshauptstadt Stuttgart im Rahmen eines VgV-Verfahrens ohne Lösungsvorschläge ein geeignetes Planungsbüro.
Bitte melden Sie sich vor Abgabe des Teilnahmeantrags über die Plattform (www.meinauftrag.rib.de -Anmeldung) kostenfrei an und Verknüpfen sich mit der E-Plattform der Landeshauptstadt Stuttgart unter Einstellungen / Firma Vergabeplattformen / Vergabeplattform Stuttgart / Verknüpfen.
1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 630000
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Hauptort der Ausführung:
Katzenbachstraße 27
70563 Stuttgart-Vaihingen-Mitte
Los Nutscode
DE111
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Österfeldschule ist eine 4-zügige Grundschule im Zentrum des Stadtbezirks Stuttgart Vaihingen in Nachbarschaft zur Stadtkirche und zum Bezirksrathaus. Sie teilt sich auf in drei Grundschulzüge und zwei Förderklassen am Stammgebäude in der Katzenbachstraße sowie in einen Zug an der Außenstelle Liasweg. Zum Schuljahr 2018/19 startete die Einrichtung der Schule als Ganztagsgrundschule; das Ganztagsangebot beschränkt sich auf den Hauptstandort. Eine derzeit noch genutzte Außenstelle in der benachbarten Pfarrhausstraße 21 entfällt aufgrund statischer Defizite zukünftig und soll abgebrochen werden. Die Schule besteht aus einem denkmalgeschützten Hauptbau von 1902, der 1910 um eine Klassenraumbreite und mit
einem zweiten Treppenhaus erweitert wurde und Teil der Stadtteilgeschichte von Vaihingen ist. 1953 wurden eine Turn- und Versammlungshalle (TVH) mit Lehrschwimmbecken sowie ein verbindender Zwischenbau errichtet. Die Gebäude sind winkelförmig angeordnet, so daß der rückwärtige, im Süden gelegene Schulhof von der benachbarten Wohnbebauung abgeschirmt wird. 1998-99 wurde die Haustechnik generalsaniert. 2015 erfolgte eine energetische Sanierung der Gebäudehülle von Haupt- und Zwischenbau. Die geplante energetische Sanierung der Turn- und Versammlungshalle wurde zurückgestellt. Haustechnisch werden alle drei Gebäudeteile von gemeinsamen Technikzentralen in der Turn-und Versammlungshalle versorgt. Schule, Zwischenbau und TVH sollen daher gesamtheitlich betrachtet und geplant werden.
2.6 Geschätzter Wert
EUR>630000
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2031-07-31
Hinweis zum genannten Endtermin: Gemäß Vertrag werden keine Vertragstermine vereinbart, Laufzeit des Vertrags endet mit Fertigstellung der vertraglich vereinbarten Leistung (Ende LPH 9).
2.9 Angaben zu Optionen
Die Beauftragung des Auftragnehmers erfolgt stufen- und ggf. abschnittsweise.
2.10 Zusätzliche Angaben
Nachforderung von Unterlagen:
Eine Nachforderung fehlender Erklärungen oder Nachweise gem. § 56 Abs. 2 VgV sieht der Auftraggeber nur in dem Falle vor, wenn weniger als 5 Bewerber die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Die 3 bis 5 Bewerber mit den höchsten Punktzahlen werden zu den Gesprächen eingeladen. Bei punktgleichen Bewerbungen entscheidet gemäß § 75 Abs. 6 VgV das Los.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 42 VgV in Verbindung mit §§123 und 124 GWB. Nachweis des besonderen Berufstandes und der Qualifikation gem. §§ 44, 75 VgV als „Ingenieur“ im Bereich der Heizung- Sanitär- und Lüftungstechnik. Die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung muss dauerhaft im Unternehmen verankert sein. Die Vergabestelle behält sich vor zum Nachweis der Eignung anzufordern:
— Bescheinigung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister am Sitz oder Wohnsitz, nach § 44 VgV.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Vergabestelle behält sich vor zum Nachweis der Eignung anzufordern:
— Bescheinigung und Erklärung über Bilanzen, Erklärungen über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre, nach § 45 VgV.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Die Vergabestelle behält sich vor, zum Nachweis der Eignung anzufordern:
— Erklärungen und Nachweise nach § 46 VgV, insbesondere Angaben zu Betriebsgröße und Mitarbeiteranzahl.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Der Auftraggeber behält sich vor, gemäß § 43, Absatz 3 VgV nach Zuschlagserteilung eine bestimmte Rechtsform vorzuschreiben.
Rechtsform von Bietergemeinschaften im Auftragsfall: Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit gesamtschuldnerischer Haftung. Es sind alle Mitglieder der Bietergemeinschaft anzugeben, eines davon ist als bevollmächtigter Vertreter zu benennen. Sollte eine Bewerber-/ Bietergemeinschaft angestrebt werden, ist das Formblatt 234 zu verwenden.
Erklärungen gemäß Tariftreuegesetz des Landes Baden-Württemberg sind abzugeben.