Vergabe: 15.11.2021 – Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock – 18069 Rostock – Bauleistungen im Hochbau

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 230-602442
Erfüllungsort:ROSTOCK, KREISFREIE STADT
PLZ Erfüllungsort:18055
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE803 - ROSTOCK, KREISFREIE STADT
Auftragsvergabe:15.11.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Arbeiten
CPV Kategorie:V-45210000 Bauleistungen im Hochbau
Anzahl Angebote:5
Auftragswert:151132.66 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Tiefbauarbeiten | Institut | Gewässer | Netzwerk | Neubau | barrierefrei |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock
Straße:Wallstraße 2
PLZ:18055
Nutscode:DE803 - ROSTOCK, KRFR.ST.
Ort:Rostock
Land:DE
Kontakt:
Email:zvs@fm.sbl-mv.de
Telefon:+49 38558814854

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:ISW Kommunikationstechnik GmbH
Straße:Rahnstädter Weg 36a
PLZ:18069
Nutscode:DE - DEUTSCHLAND
Ort:Rostock
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Bekanntmachung über vergebene Aufträge

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
20147-E9-0001 Universität Rostock- ULMICUM, Neubau für die Sportwissenschaften Schwachstromanlagen LV 4004 21E0205R

1.2 CPV Code Hauptteil
45210000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
2 St IP-Sprechstellen PoE Aussenbereich, 2 St IP-Sprechstellen PoE Innenbereich, 4 St Notrufsysteme für barrierefreie WCs, Zutrittskontrollanlage 6 St Leseeinheiten indoor und 3 St Leseeinheiten Outdoor,
1 St LSA-Verteilerfeld 50 DA und 1 St LSA-Verteilerfeld 150 DA zur Aufschaltung der Stör- und Betriebsmeldung der KG 440 / 450 / 460
2 St IP-Sprechstellen PoE mit Mikrofon, Lautsprecher und Ruftaster; Einbau in Fassade
1 St IP-Sprechstellen PoE mit Mikrofon, Lautsprecher, Ruftaster und Tastenwahlblock; Einbau in Bediensäule Schrankenanlage
2 St IP-Türstation mit Kamera für den Innenbereich
4 St Notrufsysteme für barrierefreie WCs in öffentlichen Gebäuden mit Spannungsversorgung und USV
1 St Leuchte mit Aufschrift
1 St Zutrittskontrollanlage gem. Vorgabe der Universität Rostock mit 6 St Leseeinheiten indoor und 3 St Leseeinheiten outdoor
1 St Netzwerk-/Verteilerrack 42 H

2. Beschreibung

2.1 Bezeichnung des Auftrags
20147-E9-0001 Universität Rostock- ULMICUM, Neubau für die Sportwissenschaften Schwachstromanlagen LV 4004 21E0205R

2.3 Erfüllungsort
18057 Rostock
Los Nutscode
DE803

2.4 Beschreibung der Beschaffung
2 St IP-Sprechstellen PoE Aussenbereich, 2 St IP-Sprechstellen PoE Innenbereich, 4 St Notrufsysteme für
barrierefreie WCs, Zutrittskontrollanlage 6 St Leseeinheiten indoor und 3 St Leseeinheiten Outdoor,
1 St LSA-Verteilerfeld 50 DA und 1 St LSA-Verteilerfeld 150 DA zur Aufschaltung der Stör- und Betriebsmeldung
der KG 440 / 450 / 460
2 St IP-Sprechstellen PoE mit Mikrofon, Lautsprecher und Ruftaster; Einbau in Fassade
1 St IP-Sprechstellen PoE mit Mikrofon, Lautsprecher, Ruftaster und Tastenwahlblock; Einbau in Bediensäule
Schrankenanlage
2 St IP-Türstation mit Kamera für den Innenbereich
4 St Notrufsysteme für barrierefreie WCs in öffentlichen Gebäuden mit Spannungsversorgung und USV
1 St Leuchte mit Aufschrift
1 St Zutrittskontrollanlage gem. Vorgabe der Universität Rostock mit 6 St Leseeinheiten indoor und 3 St
Leseeinheiten outdoor
1 St Netzwerk-/Verteilerrack 42 H

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

3. Teilnahmebedingungen