21E50050 PIZ 1517 Agrar- und Forstwissenschaften — Neubau Gewächshäuser — Gewerk 35 — Brandmeldeanlage
Vergabe: 08.06.2021 – Georg-August-Universität Göttingen, Gebäudemanagement – 85630 Grasbrunn – Installation von Brandmeldeanlagen
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2021/S 131-344848 |
Erfüllungsort: | GÖTTINGEN |
PLZ Erfüllungsort: | 37073 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE91C - GÖTTINGEN |
Auftragsvergabe: | 44355 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Arbeiten |
CPV Kategorie: | V-45312100 Installation von Brandmeldeanlagen |
Anzahl Angebote: | 3 |
Auftragswert: | 116191.70 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Georg-August-Universität Göttingen, Gebäudemanagement |
Straße: | |
PLZ: | 37073 |
Nutscode: | DE91C - GÖTTINGEN |
Ort: | Göttingen |
Land: | DE |
Kontakt: | Georg-August-Universität Göttingen, Gebäudemanagement |
Email: | vergabestelle_gm1@zvw.uni-goettingen.de |
Telefon: | +49 5513929052 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | Bosch Sicherheitssysteme GmbH | |
Straße: | Robert-Bosch-Ring 5 | |
PLZ: | 85630 | |
Nutscode: | DE - DEUTSCHLAND | |
Ort: | Grasbrunn | |
Kontakt: | ||
Email: | ||
Telefon: |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Ausschreibung
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
21E50050 Agrar- und Forstwissenschaften – Neubau Gewächshäuser PIZ 1517 – Gewerk 35 – Brandmeldeanlage
1.2 CPV Code Hauptteil
45312100
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Maßnahme: 71149 E8 0001
21E50050 Agrar- und Forstwissenschaften – Neubau Gewächshäuser PIZ 1517 – Gewerk 35 – Brandmeldeanlage.
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Göttingen, Burckhardtweg
Los Nutscode
DE91C
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Im neu zu errichtenden Laborgebäude, mit angeschlossenem Gewächshaus, soll eine Brandmeldeanlage mit Aufschaltung zur Feuerwehr Göttingen errichtet werden.
Das Laborgebäude umfasst Lager-, Labor-, Vorbereitungs- und Nebenräume. Das Laborgebäude verfügt über 2 Geschosse mit einem angrenzenden Gewächshaus auf der Erdgeschossebene.
Leistungsumfang:
Komplette Feuerwehrperipherie mit FSD, FSE und ZIZ mit LPT
— 1 Stück Brandmeldezentrale (erweiterungsfähig),
— 120 Stück Rauch- und Multisensormelder,
— 25 Stück Druckknopfmelder,
— 2 Stück Rauchansaugsysteme mit ca. 100 m Ansaugrohr,
— 1 Stück Linien-Wärmemelder mit 35 m Kabel,
— 50 Stück Warntongeber,
— 2 400 m Brandmelde- und sonstige Leitungen,
— 1 500 m Kabelschutzrohr und weitere Verlegesysteme.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2022-04-20
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Mit Angebotsabgabe hat der Bewerber bzw. Bieter sowie ggf. vorgesehene und einzusetzende Nachunternehmen jeweils schriftlich eine unterzeichnete Mindestarbeitsentgelt- und Tariftreueerklärung nach § 4 Abs. 1 und § 14 Abs. 1 bis 4 NTVergG abzugeben.