Abgabefrist: 06.01.2022 – Staatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland – 49377 VECHTA – Automatisierungssystem

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 230-602145
Erfüllungsort:VECHTA
PLZ Erfüllungsort:49377
Objekt:Justizvollzugsanstalt Vechta für Frauen Zitadelle 17 49377 Vechta
Nutscode Erfüllungsort:DE94F - VECHTA
Veröffentlichung:26.11.2021
Abgabefrist:06.01.2022
Submission:06.01.2022
Bindefrist:06.02.2022
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:48921000 Automatisierungssystem

Schlagwörter:

Technische Ausrüstung | 8-Automation | Gebäudeautomation | Lüftungsanlage | Netzwerk | ServerNeubau | Verwaltungsgebäude | Justiz |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Staatliches Baumanagement Osnabrück-Emsland
Straße:Schloß
PLZ:49186
Nutscode :DE944 - OSNABRÜCK, KREISFREIE STADT
Ort:Bad Iburg
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;vergabe@sb-oe.niedersachsen.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5D4NF/documents

Vergabenummer:
2021/S 230-602145

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
21E60329 – Justizvollzugsanstalt Vechta für Frauen, Neubau Zentralküche; Gebäudeautomation

1.2 CPV Code Hauptteil
45000000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Gebäudeautomation für die JVA Vechta
Die JVA Vechta errichtet einen Neubau für ein Küchengebäude an der Zitadelle 17 in Vechta. Die TGA besteht aus 3 Lüftungsanlagen, einem BHKW mit Heizkessel, Pufferspeicher, WWB und 3 Heizkreisen. Es werden die Stör- und Betriebsmeldungen aus der NEA, den UV sowie Teile der Küchentechnik aufgeschaltet. Die Anbindung der ZKA erfolgt über ein KNX Gateway. Die Leistung umfasst ca. 450 DP. Das Bedienkonzept sieht eine graphische Bedienung vor Ort über einen Panel PC mit einer vollwertigen GA Software vor.
Die Ausschreibung enthält zusätzlich einen GA Server mit einem Bedienplatz der im Büro des technischen Leiters in dem Bestandsgebäude der JVA für Frauen in der Probstei aufgestellt wird. Die TGA des Neubaus ist auf den GA Server aufzuschalten. Die Netzwerkanbindung zwischen den Gebäuden wird bauseits erstellt. Die Leistungen sind gemäß der AMEV 2017 BACnet sowie AMEV 2019 GA auszuführen. Der Ausführungszeitraum beträgt 03 bis 08/2022

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
48921000

2.3 Erfüllungsort
Justizvollzugsanstalt Vechta für Frauen Zitadelle 17 49377 Vechta
Los Nutscode
DE94F

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Gebäudeautomation für die JVA Vechta
Die JVA Vechta errichtet einen Neubau für ein Küchengebäude an der Zitadelle 17 in Vechta. Die TGA besteht aus 3 Lüftungsanlagen, einem BHKW mit Heizkessel, Pufferspeicher, WWB und 3 Heizkreisen. Es werden die Stör- und Betriebsmeldungen aus der NEA, den UV sowie Teile der Küchentechnik aufgeschaltet. Die Anbindung der ZKA erfolgt über ein KNX Gateway. Die Leistung umfasst ca. 450 DP. Das Bedienkonzept sieht eine graphische Bedienung vor Ort über einen Panel PC mit einer vollwertigen GA Software vor.
Die Ausschreibung enthält zusätzlich einen GA Server mit einem Bedienplatz der im Büro des technischen Leiters in dem Bestandsgebäude der JVA für Frauen in der Probstei aufgestellt wird. Die TGA des Neubaus ist auf den GA Server aufzuschalten. Die Netzwerkanbindung zwischen den Gebäuden wird bauseits erstellt. Die Leistungen sind gemäß der AMEV 2017 BACnet sowie AMEV 2019 GA auszuführen. Der Ausführungszeitraum beträgt 03 bis 08/2022

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

2.10 Zusätzliche Angaben
In dieser Ausschreibung sind nur elektronische Angebote zugelassen. Angebote in Papierform werden ausgeschlossen. Dementsprechend sind gem. §14 (1) VOB/A auch keine Bieter bei der Abhaltung des Eröffnungstermins zugelassen.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind
auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung liegt den Ausschreibungsunterlagen bei.