Vergabe: 12.04.2021 – KFE Klinik Facility-Management GmbH – 19417 Warin – Wasserinstallationsarbeiten

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 131-344855
Erfüllungsort:HAMBURG
PLZ Erfüllungsort:20038
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE600 - HAMBURG
Auftragsvergabe:44298
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Arbeiten
CPV Kategorie:V-45332200 Wasserinstallationsarbeiten
Anzahl Angebote:6
Auftragswert:5032823.36 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Entwässerungsarbeiten | Rohrleitungen | Abwasserleitung | Hebeanlage | Neubau |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:KFE Klinik Facility-Management GmbH
Straße:Martinistr. 52
PLZ:20246
Nutscode:DE600 - HAMBURG
Ort:Hamburg
Land:DE
Kontakt:Submissionsstelle UKE
Email:submissionsstelle@uke.de
Telefon:+49 40741055921

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:Horst Jeske GmbH
Straße:Ziegelberg, 16
PLZ:19417
Nutscode:DE80M - NORDWESTMECKLENBURG
Ort:Warin
Kontakt:
Email:a.hirsch@horst-jeske.de
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
410 – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Neubau UHZ

1.2 CPV Code Hauptteil
45332000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
410 – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen.

1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 214000.00

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45332200

2.3 Erfüllungsort
UKE
Martinistr. 52
20251 Hamburg
Los Nutscode
DE600

2.4 Beschreibung der Beschaffung
410 – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
Lieferung und Montage:
— ca. 12 000 m Entwässerungsleitungen,
— ca. 3 St. Hebeanlage Q = 30-75 m3/h,
— ca. 28 000 m Trinkwasserleitungen aus Edelstahlrohr,
— ca. 1 200 St. Sanitärobjekte, einschl. Armaturen und Zubehör,
— ca. 950 St. Absperrventile, Armaturen für Wasser,
— 1 St. Frischwassererwärmungssystem.
2 x 3er-Kaskade ca. Q = 1 100 kW + 3x Heizmittelspeicher 2 000 l:
— 1 St. Wasseraufbereitungsanlage.
2 x Umkehrosmoseanlage je 2 200 l/h:
— 1 St. Druckerhöhungsanlage Q = 30 m3/h.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-06-30

2.10 Zusätzliche Angaben
„Zu Ziffer II.1.7) und Ziffer V.2.4) dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von 5 350 000 EUR wurde in der Gesamtmaßnahme erreicht.“

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst
Sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Siehe Befähigung zur Berufsausübung.