Abgabefrist: 21.12.2021 – Die Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost – 04703 MITTELSACHSEN – Bauarbeiten für Autobahnen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 225-588646
Erfüllungsort:MITTELSACHSEN
PLZ Erfüllungsort:04703
Objekt:A 4 AS Glauchau Ost - AS Schmölln (beide RFB)
Nutscode Erfüllungsort:DED43 - MITTELSACHSEN
Veröffentlichung:19.11.2021
Abgabefrist:21.12.2021
Submission:21.12.2021
Bindefrist:25.02.2022
Projektstart:21.03.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45233110 Bauarbeiten für Autobahnen

Schlagwörter:

Asphalt | Dachbinder | Geländer | Tiefbauarbeiten | Verkehrssicherung | Rohrleitungen | Stromleitungen |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Die Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost
Straße:Magdeburger Straße 51
PLZ:06112
Nutscode :DED43 - MITTELSACHSEN
Ort:Halle
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;vergabe.ost@autobahn.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabe.deges.de

Vergabenummer:
2021/S 225-588646

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
A 4 FBE Glauchau-Schmölln; Erd- und Oberbau

1.2 CPV Code Hauptteil
45233110

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
BAB A4 FBE AS Glauchau-Ost bis AS Schmölln, A 4 FBE Glauchau-Schmölln; Erd- und Oberbau

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
A 4 AS Glauchau Ost – AS Schmölln (beide RFB)
Los Nutscode
DED43

2.4 Beschreibung der Beschaffung
ca. 8.030 m3 Bankett abtragen
ca. 7.260 m3 Bankett herstellen
ca. 23.500 m2 Asphalt fräsen Splittmastixasphalt
ca. 19.500 m2 Asphalt fräsen Asphaltbinderschicht
ca. 19.500 m2 Asphalt fräsen Asphalttragschicht
ca. 134.500 m2 Beton fräsen
ca. 154.500 m2 Einbau Asphalttragschicht
ca. 154.500 m2 Einbau Asphaltbinderschicht
ca. 143.880 m2 Einbau Asphaltdeckschicht MA
ca. 19.300 m2 Einbau Deckschicht SMA
ca. 290 m2 Einbau Betondecke
ca. 90 St Geländerpfosten beschichten
ca. 260 m Dichtprofile an Fahrbahnübergangskonstruktionen erneuern
ca. 42 St Brückenablaufoberteile tauschen

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2022-09-26

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Allgemeine Hinweise zu III.1.1) bis III.1.3.)
In III.1.1) bis III.1.3.) benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers auch von Nachunternehmern und Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen.
Der AG lässt Nachweise als Beleg für die Eignung zu, die innerhalb einer Präqualifizierung beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. erworben wurden. Es gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht. Die Erläuterungen zur Präqualifikation gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Im Einzelnen sind folgende Angaben zu tätigen und Nachweise zu erbringen.
Mit dem Angebot:
– Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, insbesondere zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A.
– (Der AG behält sich vor, ab einem Auftragswert von 30.000 € einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister für das Unternehmen, das den Zuschlag erhalten soll, bei der zuständigen Stelle abzufordern.)
– Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
– Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
– Angaben über die Eintragung in einem Berufs-/ Handelsregister
– Angaben über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
– Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung (vgl. § 6f EU VOB/A)
– Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (falls beitragspflichtig) und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (falls das FA derartige Bescheinigungen ausstellt)
– Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
– Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise
– qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft mit Angabe der Lohnsummen

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot:
– Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (vgl. § 6a EU Nr. 2 lit. c) VOB/A).
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
– Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot:
– Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (vgl. § 6a EU Nr. 3 lit. a) VOB/A).
– Angaben zu Arbeitskräften, insbesondere eine Erklärung darüber, dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. (vgl. § 6a EU Nr. 3 lit. g) VOB/A).
– Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt (vgl. § 6a EU Nr. 3 lit. b) VOB/A).,
– Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. (vgl. § 6a EU Nr. 3 lit. i) VOB/A).
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
– Bescheinigungen zu vergleichbaren Leistungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis in Anlehnung an ein den Vergabeunterlagen beigefügtes Muster (vgl. 3103 HVA B-StB Referenzbescheinigung 08-19).
– Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)
– Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen und gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
– Benennung der Unterauftragnehmer
– Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen als Montagefachkraft nach ZTV FRS
– Bestätigung der Ergänzung der Besonderen Vertragsbedingungen
– Bestätigung Kabelschutzanweisung
– Besondere Erklärung (Haftpflicht)