A17 – FBE AS Heidenau – AS Bahretal- BOL/BÜ/SiGeko
Vergabe: 12.04.2022 – Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost – 01217 Dresden – Dienstleistungen im Bauwesen
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2022/S 075-203940 |
Erfüllungsort: | SÄCHSISCHE SCHWEIZ-OSTERZGEBIR |
PLZ Erfüllungsort: | 01705 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DED2F - SÄCHSISCHE SCHWEIZ-OSTERZGEBIRGE |
Auftragsvergabe: | 12.04.2022 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | V-71500000 Dienstleistungen im Bauwesen |
Anzahl Angebote: | 5 |
Auftragswert: | 0.01 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost |
Straße: | Magdeburger Straße 51 |
PLZ: | 06112 |
Nutscode: | DEE02 - HALLE (SAALE), KREISFR.STADT |
Ort: | Halle |
Land: | DE |
Kontakt: | Abteilung B4 Zentrale Vergabestelle |
Email: | vergabe.ost@autobahn.de |
Telefon: | +49 35121298793 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH - NL Dresden | |
Straße: | Räcknitzhöhe 35 | |
PLZ: | 01217 | |
Nutscode: | DED21 - DRESDEN, KREISFREIE STADT | |
Ort: | Dresden | |
Kontakt: | ||
Email: | wehner@ig-kempa.de | |
Telefon: | +49 351424230 |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Bekanntmachung über vergebene Aufträge
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
A17 – FBE AS Heidenau – AS Bahretal- BOL/BÜ/SiGeko
1.2 CPV Code Hauptteil
71500000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
A 17, FBE AS Heidenau – AS Bahretal
Los 1 – BOL/BÜ/ Objektbetreuung (gem. §§ 45 ff. HOAI)
Los 2 – Sicherheits- und Gesundheitskoordination gemäß BaustellV
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
BOL/BÜ
Losnr.: 1
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71500000
2.3 Erfüllungsort
A 17, FBE AS Heidenau – AS Bahretal
Los Nutscode
DED2F
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Los 1: A 17, FBE AS Heidenau – AS Bahretal – BOL/BÜ/Objektbetreuung (gem. §§ 45 ff. HOAI) – Objektplanung Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 8 (BOL) und 9 (Objektbetreuung) gem. §§ 45 ff. HOAI – Örtliche Bauüberwachung (BÜ) – gem. §§ 45 ff. HOAI für folgende Maßnahme: Bei der vorliegenden Baumaßnahme handelt es sich um eine Sanierungsmaßnahme im Bereich der Fahrbahn an der BAB A17 Dresden – Prag, zwischen AS Heidenau und AS Bahretal, km 21,706 bis km 25,509, beide Richtungsfahrbahnen (RF) im Bereich der Autobahnmeisterei Dresden-Nickern. Die Länge des Abschnittes beträgt ca. 3,8 Kilometer pro Fahrtrichtung. Die vorhandene Betonfahrbahn (27 cm) ist gegen eine neue Asphaltfahrbahn (Tragschicht, Binderschicht, Deckschicht) auszutauschen. Die vorhandenen Entwässerungsanalgen sind zu sichern. Die vorhandenen Bordstrecken sind zu erneuern. Weiterhin sind Pflasterarbeiten und einige sonstige Sicherungsarbeiten vorgesehen. Aufgrund der Eingriffe in die Bankette ist beidseitig eine Erneuerung notwendig. Maßnahmen an der Ausstattung umfassen die passiven Schutzeinrichtungen und die Markierung. Die Fahrbahn erhält eine dauerhafte Markierung. Auf den Brückenbauwerken ist die Decke ebenfalls zu erneuern. Zusätzlich werden an den Bauwerken kleinere Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Die Rampen der AS Pirna sind nicht Bestandteil der geplanten Maßnahme. Die Erneuerung erfolgt nur bis zum Übergang der Ein-/Ausfädelungsstreifen in die Rampe. Alle Ein- und Ausfahrten an der AS Pirna bleiben während der gesamten Bauzeit der jeweiligen Richtungsfahrbahn grundsätzlich in Betrieb. Ausnahme bildet eine ca. jeweils 1-wöchige Sperrung zur Herstellung der Fahrbahn im Anschlussbereich. Die Umleitung erfolgt dabei über die Bundesautobahn und die angrenzenden Anschlussstellen Heidenau und Bahretal. Die Maßnahmen zur Verkehrsführung erfolgen gemäß den Regelplänen D II/1a und D II/1b nach dem Prinzip 3s+1. Folgender Bauablauf ist vorgesehen: Bauphase 0: Öffnen der Mittelüberfahrten am Beginn und Ende der Baustrecke Bauphase 1.1: Sanierung rechte Fahrbahnseite Fahrtrichtung DD-Pr, einschl. Markierung + FRS Bauphase 1.2: Sanierung linke Fahrbahnseite Fahrtrichtung DD-Pr, einschl. Markierung + FRS Bauphase 2.1: Sanierung rechte Fahrbahnseite Fahrtrichtung Pr-DD, einschl. Markierung + FRS Bauphase 2.2: Sanierung linke Fahrbahnseite Fahrtrichtung Pr-DD, einschl. Markierung + FRS Bauphase 3: Schließen Mittelüberfahrten Folgende Einzelmaßnahmen sind Bestandteil der Maßnahme (Errichtung in mehreren Bauphasen) Einrichtung der Verkehrsführung Rückbau Betonfahrbahn einschließlich Bankette Einbau Tragschicht, Binderschicht, Deckschicht Herstellung Fugen, Bankette, Komplettierung Herstellung passiver Schutzeinrichtungen Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen an Ingenieurbauwerken Herstellung einer dauerhaften Markierung – Rückbau Verkehrsführung Für die Fahrbahnerneuerung wurden Substanzuntersuchungen durchgeführt. Losaufteilung der Bauleistungen: Die Vergabe der Bauleistungen erfolgt getrennt in folgenden Baulosen: – Verkehrssicherung (Baulos 1) – Erd- und Oberbau incl. Ingenieurbau (Baulos 2) – Markierung (Baulos 3) – Passive Schutzeinrichtungen (Baulos 4) Es sind daher voraussichtlich insgesamt vier unterschiedliche Auftragnehmer der Bauleistungen zzgl. der Kontrollprüfungen zu koordinieren und zu überwachen. Kontrollprüfungen: Die durchzuführenden Kontrollprüfungen des separat beauftragten Labors sind zu koordinieren, zu überwachen sowie die Rechnungen zu prüfen. Betriebsform: Die Maßnahme wird in der Betriebsform 2 – Arbeiten an allen Werktagen unter vollständiger Ausnutzung des Tageslichts – umgesetzt. Bauzeit: 19.04.2022 bis 15.11.2022 Für die Zeit, in welcher der AN Verkehrssicherung auf der Baustelle tätig ist, ist auch mit Nachteinsätzen zu rechnen.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
3. Teilnahmebedingungen