Abgabefrist: 19.01.2021 – Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Ruhr – 45127 Essen, Kreisfreie Stadt – Bauarbeiten

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2020/S 239-589703
Erfüllungsort:Essen, Kreisfreie Stadt
PLZ Erfüllungsort:45127
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DEA13 - ESSEN, KRFR.ST.
Veröffentlichung:08.12.2020
Abgabefrist:19.01.2021
Submission:19.01.2021
Bindefrist:19.05.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45000000 Bauarbeiten

Schlagwörter:

Asphaltarbeiten | Abdichtungsarbeiten | Gewässer |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Ruhr
Straße:
PLZ:
Nutscode :DEA13 - ESSEN, KRFR.ST.
Ort:Essen
Land:DE - DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;RNL-R-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVD5ZZ/documents

2020/S 239-589703
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Ruhr
Ort: Essen
NUTS-Code:
DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
E-Mail:
RNL-R-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
http://www.strassen.nrw.de
I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVD5ZZ/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVD5ZZ
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Straßenbau/Brückenbau
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags:

A44_ Instandsetzung u. Verstärkung BW Aufständerung_2BA

Referenznummer der Bekanntmachung: 05_43-7517-B_02-20-0100
II.1.2)
CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3)
Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)
Kurze Beschreibung:

Verstärkung beider Überbauten.

Asphaltarbeiten.

Austausch Üko.

Erneuerung Lärmschutzwand.

Erneuerung Kappen.

Betoninstandsetzungsarbeiten.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

45257 Essen

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:

— ca. 2 300 m
2
Asphaltdeckschicht aus Gussasphalt rückbauen und wieder herstellen,

— ca. 1 600 m
2
Asphaltschutzschicht aus Gussasphalt rückbauen und wieder herstellen,

— ca. 3 500 m
2
Abdichtung auf dem Bauwerk rückbauen und wieder herstellen,

— ca. 16 m
3
Frostschutzschicht rückbauen und wieder herstellen,

— ca. 7 m
2
Asphalttragschicht rückbauen und wieder herstellen,

— ca. 45 m
2
Asphaltbinderschicht rückbauen und wieder herstellen,

— ca. 50 m
2
Vogeleinflugschutz an 3 Widerlagern neu herstellen,

— ca. 1 700 m LWL-Kabel aufnehmen und wieder verlegen,

— ca. 740 m Streckenfernmeldekabel aufnehmen und wieder verlegen,

— ca. 570 m vorh. GFK-Kabelkanal demontieren und entsorgen, sowie einen neuen

GFK-Kabelkanal liefern und an LSW montieren,

— ca. 1 700 m
2
LSW-Elemente rückbauen und entsorgen (Außenkappe ÜB Ost),

— ca. 300 St LSW-Pfosten rückbauen und entsorgen (Außenkappe ÜB Ost),

— ca. 400 m Geländer rückbauen und neu herstellen (Mittelkappen beide Überbauten),

— ca. 1 600 m Schutzeinrichtung rückbauen und neu herstellen (Außenkappe ÜB Ost und Mittelkappen beide Überbauten),

— ca. 580 m
3
Kappenbeton rückbauen und entsorgen,

— ca. 650 m
3
Kappenbeton neu herstellten,

— ca. 300 St LSW-Pfosten neu herstellen (Außenkappe ÜB Ost),

— ca. 580 m Maschendrahtzaun herstellen (Außenkappe ÜB Ost),

— ca. 44 m Übergangskonstruktionen ausbauen und neu herstellen (WL Nord und WL Süd, ÜB Ost),

— ca. 65 m Brückenentwässerungsleitung rückbauen und neu herstellen (ÜB Ost),

— ca. 1 900 m Externe Spannglieder (SUSPA Draht EX-66, Zulassung: Z-13.3.139) neu herstellen (ÜB Ost und ÜB West),

— ca. 142 St Stabspannglieder herstellen/einbauen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 25
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen folgende Angaben vorzulegen. Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregisters Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplanrechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Näheres siehe Vergabeunterlagen.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Nachweis der Eignung durch Angabe

— des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,

— zur Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Näheres siehe Vergabeunterlagen.

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Nachweis der Eignung durch

— Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,

— die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.

Näheres siehe Vergabeunterlagen.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

— Nachweis der Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen“ (ZTV M13).

— Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellengemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von an Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)“,

— Nachweis der Qualifikation der zu benennenden Montagefachkraft gemäß den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fahrzeugrückhaltesysteme (ZTV FRS 2013, Fassung 2017)“.

— Nachweis der Qualifikation der sachkundigen Fachkraft gemäß den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING, Oktober 2018)“.

III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB/B

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 19/01/2021
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/05/2021
IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 19/01/2021
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)
Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD5ZZ

VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW, Betriebssitz Gelsenkirchen
Ort: Gelsenkirchen
Land: Deutschland
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
03/12/2020