Abbruch- und Rückbauarbeiten (2. Bauabschnitt) – Gesamtschule Ückendorf, hier: Sanierung der Sporthallen, Bochumer Straße 190, 45886 Gelsenkirchen
Abgabefrist: 10.05.2022 – Stadt Gelsenkirchen – 45879 GELSENKIRCHEN, KREISFREIE STAD – Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 070-182094 |
Erfüllungsort: | GELSENKIRCHEN, KREISFREIE STAD |
PLZ Erfüllungsort: | 45879 |
Objekt: | Sporthallen Bochumer Str. 190 45886 Gelsenkirchen |
Nutscode Erfüllungsort: | DEA32 - GELSENKIRCHEN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 08.04.2022 |
Abgabefrist: | 10.05.2022 |
Submission: | 10.05.2022 |
Bindefrist: | 01.07.2022 |
Projektstart: | 04.07.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Gelsenkirchen |
Straße: | Wildenbruchplatz 7 (Eingang Augustastraße) |
PLZ: | 45888 |
Nutscode : | DEA32 - GELSENKIRCHEN, KREISFREIE STADT |
Ort: | Gelsenkirchen |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.2 - Zentrale Vergabestelle |
Email; | zentrale.vergabestelle@gelsenkirchen.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SYDQL/documents
Vergabenummer:
2022/S 070-182094
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Abbruch- und Rückbauarbeiten (2. Bauabschnitt) – Gesamtschule Ückendorf, hier: Sanierung der Sporthallen, Bochumer Straße 190, 45886 Gelsenkirchen
1.2 CPV Code Hauptteil
45111000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Abbruch- und Rückbauarbeiten
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Sporthallen Bochumer Str. 190 45886 Gelsenkirchen
Los Nutscode
DEA32
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäude teilt sich in vier Hallen und Nebenbereichen auf. Die Halle A ist eine Dreifach-Sporthalle (27x45x7m), die als Versammlungsstätte geplant wird. Halle B (12x12x4m) wird als Gymnastikhalle genutzt und Halle C & D sind Eineinhalbfachhallen (18x36x5m). In den Nebenbereichen befinden sich pro Hallenteil, ein Geräte-, ein Sanitäts-, ein Putzmittel-/ Lagerraum sowie ein Umkleideblock. Der Umkleideblock teilt sich jeweils in einen Damen- und einen Herrenbereich sowie Lagerräume.
Die Abbruch- Rückbauarbeiten (2.BA) finden in den Hallen C & D sowie Nebenräumen statt.
– Demontage Wasserleitungen ca. 500 m
– Abbruch und Entsorgung der Abhangdecken ca. 750 m2, Sockelleisten ca. 550 m, Fliesen ca.750 m2, Türanlagen ca. 50 Stck, Prismenanbauleuchten ca. 150 Stck, Urinale, Waschbecken, WC-Anlagen ca. 150 Stck.
– Ausserbetriebnahme Trinkwasseranlage, Heizungsanlage, Demontage Lüftungsgerät
– Abbruch Dachrandverkleidung asbesthaltig, Demontage von Heizplatten ca. 500 Stck.
– Abbruch Festverglasung Alu/Glas, Oberlicht Alu/Glas/Paneele
– Geräteraumtore inkl. Führungsschienen ausbauen und entsorgen
– Vorsatzschale, GKB-Plattenwände, Höhe bis 3,75 m
– Baustellen-Sanitärcontainer, abschließbar liefern und vorhalten
– Bauzaun liefern und vorhalten ca. 300 m
– Bodenfläche mit Hartfaserplatten und Folie staub- und wasserdicht schützen ca. 750 m2
-Notabdichtung Fassade ca. 500 m2
-Abbruch Bodenplatte mit Handschachtung für Grundleitungsanschluss ca. 20m2
-Teilabbruch Sporthallendecke ca. 60m2
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2022-09-02
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Als vorläufiger Nachweis ist mit dem Angebot zunächst nur die Eigenerklärung des Bieters / der Bieterin auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatt 124 abzugeben. Die entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen (Einzelnachweise) sind nur von den in die engere Wahl kommenden Bietern / Bieterinnen auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Der Nachweis kann auch durch die Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis (PQ-Liste) geführt werden, sofern diese Bescheinigungen Bestandteil der PQ-Liste sind.
Einzureichende Unterlagen:
– Nachweis über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
– Nachweis über die Registereintragungen (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Vorlage Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, der Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer – sofern eine Verpflichtung zur Eintragung in die genannten Register besteht.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Als vorläufiger Nachweis ist mit dem Angebot zunächst nur die Eigenerklärung des Bieters / der Bieterin auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatt 124 abzugeben. Die entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen (Einzelnachweise) sind nur von den in die engere Wahl kommenden Bietern / Bieterinnen auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Der Nachweis kann auch durch die Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis (PQ-Liste) geführt werden, sofern diese Bescheinigungen Bestandteil der PQ-Liste sind.
Einzureichende Unterlagen:
– Angabe der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (netto) (T2-VOB) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe der Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (netto) im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung).
– Nachweis zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit eine Pflicht zur Beitragszahlung besteht, ordnungsgemäß erfüllt wurde, durch Vorlage der:
– Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
– Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
– Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (falls das Unternehmen beitragspflichtig ist).
– Nur falls zutreffend – Vorlage des Insolvenzplans (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nur falls ein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet wurde, ist ein rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan vorzulegen.
– Versicherungsnachweis – Mindestdeckungssummen (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen von 5.000.000 EUR für Personenschäden und 1.000.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden, jeweils pro Schadensfall und Schadensjahr.
In dem Fall, dass keine Versicherung in der geforderten Höhe vorliegt, ist eine Bestätigung einer Versicherung vorzulegen, die die Absicht bestätigt, im Auftragsfall eine Versicherung in der geforderten Höhe abzuschließen. Vor Ausführungsbeginn ist der Versicherungsabschluss mit den geforderten Mindestdeckungssummen nachzuweisen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Als vorläufiger Nachweis ist mit dem Angebot zunächst nur die Eigenerklärung des Bieters / der Bieterin auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatt 124 abzugeben. Die entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen (Einzelnachweise) sind nur von den in die engere Wahl kommenden Bietern / Bieterinnen auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Der Nachweis kann auch durch die Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis (PQ-Liste) geführt werden, sofern diese Bescheinigungen Bestandteil der PQ-Liste sind.
Einzureichende Unterlagen:
– Angabe der Arbeitskräfte (T2-VOB) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
– Fach- und Sachkundenachweis/e TRGS (T2-VOB/UVgO/VgV/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Fach- bzw. Sachkundenachweis gemäß:
– TRGS 519
– TRGS 521
– TRGS 524
Die Fach- bzw. Sachkunde nach TRGS 519, TRGS 521 und TRGS 524 muss durch Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen im eigenen Betrieb nachgewiesen werden.
– Nachweis von 3 Referenzen (T2-VOB/RV) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): 3 Referenznachweise über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren, bzw. dem in der Auftragsbekanntmachung angegebenen Zeitraum, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit den im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) geforderten Angaben.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Einzureichende Unterlagen:
– Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde (T2-VOB/RV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung), dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bewerberin oder Bieter/Bieterin in Frage stellt.
Ähnliche Ausschreibungen
-
- 45100000 Baureifmachung, 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung, 45111100 Abbrucharbeiten, 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude, 45214310 Bau von Berufsschulen, 45262600 Diverse Spezialbauarbeiten, 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten
- EU-weite Ausschreibung von Abbruch- und Demontagearbeiten (inkl. Abbruch und Entsorung Schadstoffe) an dem Berufskolleg Ennepetal für den Ennepe-Ruhr-Kreis
-