Abbruchplanung Neubau Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden
Abgabefrist: 23.05.2022 – Landeshauptstadt Dresden, GB Bildung und Jugend, Amt für Schulen – 01067 DRESDEN, KREISFREIE STADT – Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 080-215744 |
Erfüllungsort: | DRESDEN, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 01067 |
Objekt: | Lortzingstraße 1, 01307 Dresden, Sachsen, Deutschland |
Nutscode Erfüllungsort: | DED21 - DRESDEN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 25.04.2022 |
Abgabefrist: | 23.05.2022 |
Submission: | 23.05.2022 |
Bindefrist: | 31.12.2022 |
Projektstart: | 14.11.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Landeshauptstadt Dresden, GB Bildung und Jugend, Amt für Schulen |
Straße: | Postfach 120020 |
PLZ: | 01001 |
Nutscode : | DED21 - DRESDEN, KREISFREIE STADT |
Ort: | Dresden |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | zvb-vof@dresden.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | (via www.eVergabe.de) Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro |
Straße: | PF120020 |
PLZ: | 1001 |
Nutscode: | |
Ort: | Dresden |
Kontakt: | |
Email: | (via www.eVergabe.de) Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebürozvb-vof@dresden.de |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17f68d074ac-43a62a06723050a3
Vergabenummer:
2022/S 080-215744
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Abbruchplanung Neubau Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden
1.2 CPV Code Hauptteil
71300000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Abbruchplanung für beide Schulgebäude des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Dresden, Lortzingstraße 1, 01307 Dresden, gemäß AHO Heft Nr. 18, Lph. 2-8, stufenweise Beauftragung
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Lortzingstraße 1, 01307 Dresden, Sachsen, Deutschland
Los Nutscode
DED21
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt den Neubau beider Schulgebäude für das Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden, Lortzingstraße 1, 01307 Dresden.
Gesamtkostenrahmen (KG 200-700): derzeit ca. 35.550.452 EUR brutto, Kosten KG 210: ca. 1.360.000,00 EUR brutto
Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt die Leistungsphasen (Lph) 2 bis 8 der Leistung Abbruchplanung gemäß AHO Heft Nr. 18 zu beauftragen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens wird vorerst vertraglich die Leistungsphase 2 beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Erbringung erster Leistungsphasen.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2025-03-31
2.9 Angaben zu Optionen
Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen: Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens wird vorerst vertraglich die Leistungsphase 2 beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Erbringung erster Leistungsphasen.
2.10 Zusätzliche Angaben
In den Vergabeunterlagen verwendeten personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für alle Geschlechter. Sofern nicht ausdrücklich anders bestimmt, sind mit Bewerber oder Bieter sowohl einzelne Unternehmen als auch BG gemeint, mit Auftragnehmer der Bieter bzw. die BG.
Eine Mehrfachbewerbung (MFB) ist auch eine Bewerbung unterschiedlicher Niederlassungen eines Büros. MFB von Mitgliedern einer BG bzw. unterschiedlicher Niederlassungen eines Büros haben das Ausscheiden aller Mitglieder der BG zur Folge.
3. Teilnahmebedingungen
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Rechtsform von Bewerbergemeinschaften (BG): Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe Erklärung, dass Mitglieder BG (ARGE) gesamtschuldnerisch haften, auch über die Auflösung der ARGE hinaus. Die BG muss einen bevollmächtigten Vertreter benennen. Für die Erklärung kann das vorgegebene Formblatt verwendet werden, das dem Formular z. Eigenerkl. als Anlage beiliegt. Die Vorlage des Nachweises hat mit Abgabe der Bewerbung zu erfolgen. Der AG behält sich vor, ergänzende Unterlagen abzufordern, welche Zulässigkeit der Kooperation in Form einer BG (§ 1 GWB) belegen. Sollte sich im Laufe des Verfahrens eine bestehende BG in ihrer Zusammensetzung verändern oder ein Einzelbewerber das Verfahren in BG fortsetzen wollen, ist dies nur mit schriftlicher Einwilligung des AG zulässig. Diese wird jedenfalls nicht erteilt, wenn durch die Veränderung der Wettbewerb wesentlich beeinträchtigt wird oder Veränderung Auswirkungen auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit u. Zuverlässigkeit
Ähnliche Ausschreibungen
-
-
-
- 31214110 Trennschalter, 44111511 Elektroisolatoren, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung, 71319000 Gutachterische Tätigkeit, 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich, 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung, 73300000 Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung
- Forschungsprojekt — DZSF — Möglichkeiten zur Umsetzung konstruktiver Bauteile entsprechend der Anforderungen des Bundesnaturschutzgesetzes § 41 Vogelschutz an Oberleitungsanlagen der Deutschen Bahn