Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 164-431981
Erfüllungsort:OBERBAYERN
PLZ Erfüllungsort:82362
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE21 - OBERBAYERN
Auftragsvergabe:44424
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Dienstleistungen
CPV Kategorie:V-71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Anzahl Angebote:
Auftragswert: EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Verwaltungsgebäude | Bahnanlagen | Gebäude + Innenräume | Bebauungsplan | Projektmanagement | BIM-Leistungen |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:DB Netz AG (Bukr 16)
Straße:Adam-Riese-Straße 11-13
PLZ:60327
Nutscode:DE712 - FRANKFURT AM MAIN, KRFR.ST.
Ort:Frankfurt Main
Land:DE
Kontakt:
Email:claudia.rumpelt@deutschebahn.com
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:DB Engineering & Consulting GmbH
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:München
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
ABS 38 PA 03, PFA 3.5 und 3.6 OLA_50Hz

1.2 CPV Code Hauptteil
71240000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
ABS 38 PA 03, PFA 3.5 und 3.6 BIM-Planungsleistungen OLA / 50Hz.

2. Beschreibung

2.1 Bezeichnung des Auftrags
ABS 38 PA03, Planungsleistungen OLA + 50 Hz PFA 3.5

Losnr.: 1
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000

2.3 Erfüllungsort
Laufen, Landkreis Berchtesgadener Land (Bayern)
Los Nutscode
DE21

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Fachplanung OLA, Fachplanung Elektrotechnische und Maschinentechnische Anlagen (EEA und MTA)
Strecke 5723 km 49,460 – km 57,235 (PFA 3.5).

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2026-05-31

2.9 Angaben zu Optionen
Weitere Leistungsphasen bis Lph 7.

2.10 Zusätzliche Angaben
Der Auftrag wird auf das wirtschaftlich günstigste Angebot unter Berücksichtigung folgender Wichtung erteilt:
70 %-Wichtung des Angebotspreises (übertragene + optionale Leistungen)
Für die Angebotswertung wird der Preis wie folgt in einer Punkteskala von 0 bis 5 Punkte ermittelt:
— 5 Punkte erhält der niedrigste Angebotspreis,
— 0 Punkte erhalten alle Angebote ab dem 1,5-fachen Wert des niedrigsten Angebotspreises,
— die Punkte für die übrigen Angebote werden zwischen dem niedrigsten Angebotspreis und seinem 1,5-fachen Wert linear interpoliert.
20 %-Wichtung des angebotenen Stundensatzes Planungsleiter/Planungsingenieur
Für die Angebotswertung wird der Preis wie folgt in einer Punkteskala von 0 bis 5 Punkte ermittelt:
— 5 Punkte erhält der niedrigste Stundensatz,
— 0 Punkte erhält höchste Stundensatz,
— die Punkte für die übrigen Angebote werden zwischen dem niedrigsten und höchsten Stundensatz interpoliert.
10 %-Wichtung des angebotenen Stundensatzes wirtsch./techn. Mitarbeiter.
Für die Angebotswertung wird der Preis wie folgt in einer Punkteskala von 0 bis 5 Punkte ermittelt:
— 5 Punkte erhält der niedrigste Stundensatz,
— 0 Punkte erhält höchste Stundensatz,
— die Punkte für die übrigen Angebote werden zwischen dem niedrigsten und höchsten Stundensatz interpoliert.
Sämtliche Berechnungswerte gehen mit 3 Stellen hinter dem Komma in die Berechnung des Wertungsergebnisses ein.
Bei gleichem Wertungsergebnis erhält das Angebot mit dem höchsten Punktwert beim Kriterium Angebotspreis den Zuschlag.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
— Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist,
— Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
— Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z.B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Für den Nachweis hat der AG ein Formular zur Verfügung gestellt, dass auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG unter https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/392f2fc1-6304-45a9-96cb-0919323fa2a0 heruntergeladen werden kann.
Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
— Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention,
— Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB),
— Erklärung, dass das Unternehmen nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist,
— Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens
a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen,
b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat
— Erklärung, dass das Unternehmen den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (https://www.deutschebahn.com/de/konzernkonzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674) oder die BME-Verhaltensrichtlinie
(https://www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiative/) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich festlegt, einhält und diese Erklärung im Falle der Auftragserteilung von jedem vorgesehenen Nachunternehmer vor dessen Beauftragung einholt und diese dem Auftraggeber unverzüglich und unaufgefordert vorlegt, Der Auftraggeber kann bei fehlender Erklärung den Einsatz des vorgesehenen Nachunternehmers untersagen.
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird
Nicht akzeptiert. Für den Nachweis hat der AG ein Formular zur Verfügung gestellt, dass auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG unter https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/392f2fc1-6304-45a9-96cb-0919323fa2a0 heruntergeladen werden kann.
Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
— Erklärung über die jahresdurchschnittliche Beschäftigung einer Mindestanzahl an Arbeitskräften in den Fachbereichen (OLA/50Hz/Projektmanagement) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren:
—— Fachbereich OLA- Mindestanzahl Mitarbeiter: 3,
—— Fachbereich 50Hz – Mindestanzahl Mitarbeiter: 2,
—— Fachbereich Projektmanagement – Mindestanzahl Mitarbeiter: 2.
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit Nachunternehmern, die für den Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit herangezogen werden,
— Benennung des beabsichtigten einzusetzenden qualifizierten Personals:
1. Planungsleiter:
Anforderungen und Referenzen:
— Abschuss als Diplom-Ingenieur oder vergleichbarer Abschluss,
— mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Planungsbereich Technische Streckenausrüstung,
— Nachweis von mindestens 3 Referenzprojekten des Mitarbeiters im Leistungsbild Technische Streckenausrüstung für Oberleitungsanlagen.
Folgende Bedingungen sind für die Anerkennung der Referenzen jeweils zwingend zu erfüllen:
Projektbearbeitung in den Lph 3 und 4 oder in der Lph 5 bei Projekten für Eisenbahninfrastruktur-maßnahmen die als Leistung Planung, Organisation und Koordination beinhalten. Als Referenz werden nur Projekte mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 100 000 EUR netto, die in den in den letzten 5 Jahren vor Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden und die zuvor genannten Leistungsphasen zum Inhalt haben, anerkannt. Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf den Wert der Planungsleistung für das Gewerk OLA.
Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen.
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird
Nicht akzeptiert. Für den Nachweis hat der AG ein Formular zur Verfügung gestellt, dass auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG unter https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/392f2fc1-6304-45a9-96cb-0919323fa2a0 heruntergeladen werden kann.
Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4) sowie den Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen zu entnehmen:
Planung bauliche Anlagen:
— Planung Oberleitungsanlagen: Planung 15 kV-Standardoberleitungsanlagen,
— Planung elektrotechnische Anlagen: Planung von elektrischen Energieanlagen,
— Planung elektrotechnische Anlagen: Planung elektrischer Weichenheizanlagen.