Abschluss Rahmenverträge für Gerüstbauarbeiten und Isolierungsarbeiten für die Vattenfall Wärme Berlin AG und die Vattenfall Europe New Energy Ecopowert GmbH – Los 1: Rahmenverträge über Gerüstbauarbeiten
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 129-343752 |
Erfüllungsort: | |
PLZ Erfüllungsort: | 0 |
Objekt: | Berlin und Rostock |
Nutscode Erfüllungsort: | |
Veröffentlichung: | 07.07.2021 |
Abgabefrist: | 05.08.2021 |
Submission: | 05.08.2021 |
Bindefrist: | 31.12.2021 |
Projektstart: | 01.01.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45262100 Gerüstarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Vattenfall Wärme Berlin AG |
Straße: | Sellerstr. 16 |
PLZ: | 13353 |
Nutscode : | DE30 - BERLIN |
Ort: | Berlin |
Land: | |
Kontakt: | PRODUCTION_TRANSPORT_DISTRIBUTION_GAS_HEATSteinhöfel, Heiko |
Email; | heiko.steinhoefel@vattenfall.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=ovEiQRKwRfg%253d
Vergabenummer:
2021/S 129-343752
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Abschluss Rahmenverträge für Gerüstbauarbeiten und Isolierungsarbeiten für die Vattenfall Wärme Berlin AG und die Vattenfall Europe New Energy Ecopowert GmbH
1.2 CPV Code Hauptteil
45000000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Die Vattenfall Wärme Berlin AG betreibt zur Zeit in Berlin 8 Großkraftwerke zur Erzeugung von Fernwärme und Strom, ca. 12 mittlere bis kleiner Heizkraftwerke sowie das Fernwärmeverteilnetz.
Die Vattenfall Europe New Energy Ecopowert GmbH betreibt das EBS-HKW in Rostock.
Mit dieser Ausschreibung sollen für Los 1 Rahmenvertragsarbeiten im Bereich „Gerüstbauarbeiten“ und für Los 2 Rahmenvertragsarbeiten im Bereich „Isolierarbeiten“ auf Abruf für die vorgenannten Standortorte beauftragt werden. Die Ausschreibung umfasst sämtliche Leistungen, die in den genannten Bereichen an den Erzeugungsstandorten üblicherweise anfallen. Es wird erwartet, dass die potentiellen Auftragnehmer eine Antrittszeit von < 2 Stunden/vor Ort gewährleisten können.
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Los 1: Rahmenverträge über Gerüstbauarbeiten
Losnr.: 1
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45000000
2.3 Erfüllungsort
Berlin und Rostock
Los Nutscode
AL02
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Los 1: Rahmenverträge über Gerüstbauarbeiten:
Rahmenvertrag mit der Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft als Auftraggeber über Gerüstbauarbeiten für die Standorte des Auftraggebers in Berlin sowie
Rahmenvertrag mit der Vattenfall Europe New Energy Ecopowert GmbH als Auftraggeber über Gerüstbauarbeiten für den Standort in Rostock.
Beide Rahmenverträge werden innerhalb desselben Loses vergeben, so dass der Auftragnehmer für beide Rahmenverträge derselbe sein muss. Bewerbungen auf nur einen der beiden Rahmenverträge (z. B. nur Berlin oder nur Rostock) innerhalb des Loses 1 sind nicht möglich.
Das Los 1 umfasst die Lieferungen und Leistungen für die Gerüstbauarbeiten im Rahmen der laufenden Instandhaltung, Projekten und der Revisionen an den Kraftwerksstandorten und den Wärmeerzeuger- und Wärmeverteilstandorten der Vattenfall Wärme Berlin AG in Berlin sowie der Vattenfall Europe New Energy Ecopowert GmbH in Rostock mit den folgenden Leistungsinhalten:
1. Die Konstruktion, Berechnung, Zeichnung, Bereitstellung, Errichtung, Wartung Änderung und Abbau von Gerüsten.
2. Die Ausführung von Gerüstbauarbeiten während der laufenden Instandhaltung, in Projekten und während Revisionen.
Auf Grund der benötigen Einarbeitungszeit bei einem Lieferantenwechsel wird der Leistungsbeginn gestaffelt erfolgen.
— Vertragslaufzeit des Rahmenvertrages: 1.1.2022 bis 30.9.2026,
— Leistungsbeginn für Los-Nr. 1 Gerüstbauarbeiten: 1.1.2022.
Näher Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Für beide Lose:
Die Vergabestelle behält sich vor, von ihrem Recht zur Losbündelung Gebrauch zu machen. Bewerber können sich entweder separat auf nur ein Los oder sowohl auf Los 1 als auch auf Los 2 bewerben. In Abhängigkeit von der möglichen Zuschlagskonstellation beabsichtigt die Vergabestelle pro Los entweder einen Rahmenvertrag pro Auftraggeber/Standort oder 2 Rahmenverträgen pro Auftraggeber/Standort abzuschließen.
Nähere Einzelheiten ergeben sich aus VI.3.B.4 dieser Bekanntmachung und Verdingungsunterlagen.
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2026-12-31
Der Auftraggeber hat das einmalige Recht, durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer eine Verlängerung des Vertrages um jeweils 6 Monate zu den Bedingungen des Vertrages zu verlangen.
2.9 Angaben zu Optionen
Siehe II.2.7).
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
(Siehe nähere Erläuterungen unter VI.3).
Mit dem Teilnahmeantrag ist durch den Bewerber in beschriebener Form in deutscher Sprache der Nachweis der Einhaltung folgender Bedingungen beizubringen (jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat die Unterlagen nach III.1.1) der Bekanntmachung vorzulegen):
Die Register unter III.1.1. (A-G) gelten für Bewerber von Los 1 und Los 2 gleichermaßen.
— Register A)
Anschreiben mit Darstellung des Unternehmens und dessen vollständiger Konzernstruktur (inklusive Besitzverhältnisse)
— Register B) [Mindestbedingung]:
Aktueller Eintrag aus dem Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes bzw. Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Alternativ zum geforderten Nachweis reicht hier der Nachweis einer entsprechenden Registrierung beiConnexio/Achilles Deutschland.
— Register C) [Mindestbedingung]:
Aktueller Nachweis des Finanzamtes über die Zahlung von Steuern oder gleichwertige Bescheinigungen des Ursprungs- oder Herkunftslandes.
— Register D) [Mindestbedingung]:
Aktueller Nachweis des Sozialversicherungsträgers über die Zahlung von Krankenkassenbeiträgen, Unfallversicherungsbeiträgen und Rentenversicherungsbeiträgen oder gleichwertige Bescheinigungen des Ursprungs- oder Herkunftslandes.
Alternativ zum geforderten Nachweis reicht hier der Nachweis einer entsprechenden Registrierung bei Connexio/Achilles Deutschland.
— Register E) [Mindestbedingung]:
Aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister
— Register F) [Mindestbedingung]:
Erklärung zu zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen im Sinne der §§ 123 und 124 des GWB sowie §21 AEntG und § 19 MiLoG. Dazu hat der Bewerber das bei der Kontaktstelle (vgl. Ziffer I.1) Bekanntmachung bereitgestellte Formblatt zu nutzen.
— Register G) [Mindestbedingung]:
Erklärung des Bieters, dass er den Vattenfall Verhaltenskodex für Lieferanten gelesen und verstanden hat. Der Kodex findet sich unter „Unser Verhaltenskodex für Lieferanten“ http://corporate.vattenfall.de/uber-uns/beziehungen-zu-lieferanten/
Der Bieter erklärt weiter, dass er seine Leistungen in Übereinstimmung mit den UN Global Compact Prinzipienerbringen wird und verpflichtet sich ständig zu überwachen, dass seine Leistungsbringung und die seiner Zulieferer/Subunternehmer nachhaltig unter Einhaltung und Beachtung dieser Prinzipien erfolgt. Der Bietererklärt, dass keine Abweichungen vom UN Global Compact für ihn oder einem seiner von ihm für die Leistungserbringung in Betracht gezogener Zulieferer/Subunternehmer gültig sind.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Siehe auch nähere Erläuterungen unter VI.3). (Jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat die Unterlagen nach III.1.2) der Bekanntmachung vorzulegen.
Den Nachweis unter III.1.2) Register J und K der Bekanntmachung hat jeder Bewerber bzw. jede Bewerbergemeinschaft nur einmal vorzulegen).
Die Register unter III.1.2) (H-K) gelten für Bewerber von Los 1 und Los 2 gleichermaßen.
— Register H) [Mindestbedingung]:
Aktuelle Auskunft einer Geschäftsbank des Bewerbers über die wirtschaftlichen Verhältnisse (z. B. Dauer der Geschäftsbeziehung), zur Kreditwürdigkeit (z.B. erkennbare Überschuldung) und zur Zahlungsfähigkeit.
— Register I):
Vorlage einer aktuellen Wirtschaftsauskunft.
— RegisterJ):
Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung unter Einschluss des Umwelthaftungsrisikos in Höhe von 10.0 Mio. EUR Deckungssumme.
— Register K):
Angabe des mit der nachgefragten Leistung vergleichbaren Umsatzes des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Siehe auch nähere Erläuterungen unter VI.3). (Jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat die Unterlagen nach III.1.3) Register M, N (nur Los 2) und O der Bekanntmachung vorzulegen).
Den Nachweis unter III.1.3) Register L), der Bekanntmachung hat jeder Bewerber bzw. jede Bewerbergemeinschaft nur einmal vorzulegen.
Register L) [Mindestbedingung]:
Nur für Bewerber Los 1 Gerüstbauarbeiten:
Mindestens 5 vergleichbare Referenzen als Rahmenvertragspartner der letzten 2 Jahre (Vertragsende nicht älter als 2 Jahre) über Gerüstbauarbeiten in Heizkraftwerken und Fernwärmesystemen mit einer Leistung von 100 bis 600 MW oder vergleichbaren Werken der Chemie/Petrochemie/sonstige Kraftwerken, Fernwärmesystemen zur Energieerzeugung.
Nur für Bewerber Los 2 Isolierungsarbeiten:
Mindestens 5 vergleichbare Referenzen als Rahmenvertragspartner der letzten 2 Jahre (Vertragsende nicht älter als 2 Jahre) über Isolierungsarbeiten in Heizkraftwerken und Fernwärmesystemen mit einer Leistung von 100 bis 600 MW oder vergleichbaren Werken der Chemie/Petrochemie/sonstige Kraftwerken, Fernwärmesystemen zur Energieerzeugung.
Für beide Lose:
Pro Referenz sind folgende Angaben zu tätigen:
— Auftraggeber,
— Hauptleistungsinhalte und Beschreibung,
— Beginn und Ende der Vertragslaufzeit der Rahmenverträge,
— Darstellung des Rahmenvertragsvolumen,
— Anteil der Eigenleistung /Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter des Bewerbers (Personalressourcen),
— Benennung und Anteil der größten Nachunternehmer,
— Nennung und Kontaktdaten des Referenzauftraggebers.
Dazu hat der Bewerber das mit den Ausschreibungsunterlagen Formblatt Anlage – Register L Referenzliste zu nutzen und vollständig auszufüllen.
— Register M):
Nachweis von Facharbeitern und geprüften Obermonteuren bzw. Kolonenführer für jeweils Gerüstbauarbeiten(Los 1) und/oder Isolierungsarbeiten (Los 2) in Form einer schriftlichen Übersicht.
Register N [Mindestbedingung]:
Nur für Bewerber Los 2: Nachweis für den Leistungsumfang Isolierarbeiten TRBS 2121- 1und-2 oder gleichwertig, diese müssen mit einer Nutzerschulung und dem dazu gehörigen Zertifikat nachgewiesen werden.
Register O) [Mindestbedingung]:
Bestätigungen des Bewerbers durch Eigenerklärung darüber, dass er im Auftragsfalle bereit und in der Lage ist.
a) die Vertragsabwicklung auch in allen Unterlagen und im Schriftverkehr in deutscher Sprache durchzuführen.
b) Obermonteure bzw. Kolonnenführer, welche verhandlungssicher Deutsch sprechen nach EU-Referenzrahmen C1, in zur Auftragsabwicklung ausreichender Anzahl zur Verfügung zu stellen.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Gemäß Vergabeunterlagen