Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
Abgabefrist: 23.12.2021 – Universitätsklinikum Tübingen, Geschäftsbereich C – Bau und Technik – 72070 TÜBINGEN, LANDKREIS – Sanitäre Anlagen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 230-602105 |
Erfüllungsort: | TÜBINGEN, LANDKREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 72070 |
Objekt: | Tübingen |
Nutscode Erfüllungsort: | DE142 - TÜBINGEN, LANDKREIS |
Veröffentlichung: | 26.11.2021 |
Abgabefrist: | 23.12.2021 |
Submission: | 23.12.2021 |
Bindefrist: | 21.02.2022 |
Projektstart: | 01.03.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45232460 Sanitäre Anlagen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Universitätsklinikum Tübingen, Geschäftsbereich C - Bau und Technik |
Straße: | Geissweg 7 |
PLZ: | 72076 |
Nutscode : | DE142 - TÜBINGEN, LANDKREIS |
Ort: | Tübingen |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | vergabestelle@sppm.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/108483
Vergabenummer:
2021/S 230-602105
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
1.2 CPV Code Hauptteil
45232460
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Arbeiten im Gewerk Sanitärtechnik mit ca. 700 m Abwasserleitungen DN 40 bis DN 125, ca. 2700 m Edelstahlleitungen
für die Trinkwasserversorgung DN 12 bis DN 40, und ca. 10 Sanitärobjekten.
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Tübingen
Los Nutscode
DE142
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Arbeiten im Gewerk Sanitärtechnik mit ca. 700 m Abwasserleitungen DN 40 bis DN 125, ca. 2700 m Edelstahlleitungen
für die Trinkwasserversorgung DN 12 bis DN 40, und ca. 10 Sanitärobjekten.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-08-07
2.10 Zusätzliche Angaben
M + W Planung: 11.02.2022 – 08.03.2022
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
a) Erklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister oder in die Handwerksrolle des Unternehmens- oder Wohnsitzes;
b) Erklärung, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit des Unternehmens in Frage stellen.
Mit dem Angebot ist der Nachweis zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Auf Verlangen des Auftraggebers sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen:
a) Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
a) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen;
b) Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet;
c) Falls zutreffend, Erklärung, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
d) Erklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben so wieder Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat;
e) Erklärung, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft ist.
Mit dem Angebot sind die Nachweise zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Auf Verlangen des Auftraggebers sind zur Bestätigung der Eigenerklärungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen:
a) Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/ Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen;
b) Falls zutreffend, rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan;
c) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist), Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG;
d) Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für das Unternehmen zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
a) Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren Leistungen ausgeführt hat, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
b) Erklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Mit dem Angebot sind die Nachweise zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Auf Verlangen des Auftraggebers sind zur Bestätigung der Eigenerklärungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen:
a) Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind;
b) Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Ähnliche Ausschreibungen
-
- 39715300 Sanitäreinrichtungen, 42161000 Durchlauferhitzer, 44163111 Abwasserleitungen, 45232460 Sanitäre Anlagen, 45332000 Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen, 45332300 Verlegen von Abwasserleitungen, 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen, 45343200 Installation von Feuerlöschanlagen
- I891-19-1; Umbau Bauteil E + F – FuG-Zentrum – Nachnutzung KKH, Sanitärtechnische Anlagen – Wasser- und Abwasseranlagen
-
- 45232130 Bau von Regenwasserrohrleitungen, 45232430 Arbeiten an Wasseraufbereitungsanlagen, 45232431 Abwasserpumpstation, 45232440 Bauarbeiten für Abwasserrohre, 45232460 Sanitäre Anlagen, 45321000 Wärmedämmarbeiten, 45323000 Schalldämmungsarbeiten
- M0003 Sanierung und Erweiterung Mainfranken Theater Würzburg – 20BO0025 Sanitäranlagen inklusive Instandhaltung nach DIN 18381, 2. BA
-
- 45000000 Bauarbeiten, 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen, 45232460 Sanitäre Anlagen, 45332000 Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen, 45332200 Wasserinstallationsarbeiten, 45332300 Verlegen von Abwasserleitungen
- Sanitärarbeiten für den Neubau des Berufskollegs Berliner Platz in Arnsberg