Änderung und Anpassung des Flächennutzungsplans für die Gemeinde Kloster Lehnin
Vergabe: 05.04.2022 – Gemeinde Kloster Lehnin – Der Bürgermeister – – 67716 Heltersberg – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2022/S 071-190208 |
Erfüllungsort: | POTSDAM-MITTELMARK |
PLZ Erfüllungsort: | 14513 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE40E - POTSDAM-MITTELMARK |
Auftragsvergabe: | 44656 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | V-71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen |
Anzahl Angebote: | 3 |
Auftragswert: | 150895.00 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Gemeinde Kloster Lehnin - Der Bürgermeister - |
Straße: | Friedensstraße 3 |
PLZ: | 14797 |
Nutscode: | DE40E - POTSDAM-MITTELMARK |
Ort: | Kloster Lehnin |
Land: | DE |
Kontakt: | Vergabestelle |
Email: | vergabestelle@lehnin.de |
Telefon: | +49 3382-730764 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | ISA Ingenieure für Städtebau und Architektur | |
Straße: | Hauptstraße 44 | |
PLZ: | 67716 | |
Nutscode: | DEB3K - SÜDWESTPFALZ | |
Ort: | Heltersberg | |
Kontakt: | ||
Email: | angebot@isa-ingenieure.de | |
Telefon: | +49 6333275980 |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Ausschreibung
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Änderung und Anpassung des Flächennutzungsplans für die Gemeinde Kloster Lehnin
1.2 CPV Code Hauptteil
71000000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Überarbeitung des bestehenden Flächennutzungsplans der Gemeinde Kloster Lehnin von 2007.
1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 335000.00
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71000000
2.3 Erfüllungsort
Gemeinde Kloster Lehnin – Der Bürgermeister – Friedensstraße 3 14797 Kloster Lehnin
Los Nutscode
DE40E
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Überarbeitung des bestehenden Flächennutzungsplans der Gemeinde Kloster Lehnin von 2007.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.6 Geschätzter Wert
EUR>335000.00
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2025-10-13
Anzahl Kandidaten: 5
2.8 Kriterien
Die Bewertung erfolgt auf Grundlage der Angaben aus dem Formblatt III.1.3 technische Leistungsfähigkeit – Referenzen.
1. Berufserfahrung für die entsprechende Dienstleistung (Planungsleistungen im Bereich Bauleitplanung) im Land Brandenburg nach HOAI 2021
1.1 Projektleiter, je 5 Jahre = 15 Punkte (max. 45 Punkte)
2. Anzahl der Referenzprojekte Bauleitplanverfahren, die jeweils die im folgenden benannten Kriterien erfüllen; eine Referenz kann dabei für mehrere der aufgeführten Kriterien gewertet werden:
2.1 Neuaufstellung von Flächennutzungsplänen, die der Honorarzone II oder höher zugeordnet werden
2.1.1 je Referenz, die dieses Kriterium erfüllt = 20 Punkte (max. 60 Punkte)
2.2 Änderung von Flächennutzungsplänen, die der Honorarzone II oder höher zugeordnet werden
2.2.1 je Referenz, die dieses Kriterium erfüllt = 15 Punkte (max. 45 Punkte)
2.3 Neuaufstellung von Bebauungsplänen, die der Honorarzone II oder höher zugeordnet werden
2.3.1 je Referenz, die dieses Kriterium erfüllt = 15 Punkte (max. 45 Punkte)
2.4 öffentlicher Auftraggeber
2.4.1 je Referenz Pkt. 2.1 – 2.3, die dieses Kriterium erfüllt = 5 Punkte (max. 40 Punkte)
In der Summe aller Kriterien werden maximal 235 Punkte vergeben. Bei Punktegleichstand entscheidet das Los (§ 75 Abs. 6 VgV).
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Vorlage ausgefülltes Formblatt III.1.1-Persönlich
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Vorlage ausgefülltes Formblatt III.1.2-Finanziell
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Vorlage ausgefülltes Formblatt III.1.3-Technisch
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Bietergemeinschaften sind unter folgenden Bedingungen zugelassen:
A) Es muss eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterschriebene Erklärung vorliegen, dass die Bietergemeinschaft im Auftragsfall gesamtschuldnerisch haftet.
B) Es muss ein bevollmächtigter Vertreter benannt werden, der durch eine unterschriebene Erklärung aller Mitglieder der Bietergemeinschaft legitimiert ist.
C) Es ist durch Eigenerklärung sicherzustellen, dass der bevollmächtigte Vertreter der Bietergemeinschaft während der gesamten Projektlaufzeit die Oberaufsicht über die Bietergemeinschaft innehat und direkter Ansprechpartner für alle Belange des Auftraggebers ist.