Abgabefrist: 05.06.2023 – Stadt Eberswalde – 16225 BARNIM – Bauarbeiten

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 086-264236
Erfüllungsort:BARNIM
PLZ Erfüllungsort:16225
Objekt:Stadt Eberswalde Breite Straße 41-44 16225 Eberswalde
Nutscode Erfüllungsort:DE405 - BARNIM
Veröffentlichung:03.05.2023
Abgabefrist:05.06.2023
Submission:05.06.2023
Bindefrist:03.07.2023
Projektstart:03.07.2023
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45262500 Maurerarbeiten

Schlagwörter:

Baustelleneinrichtung | 6-Förderanlagen | Stahlbeton | Stahlbau | Ziegel | Stahlblech | Geländer | Stahlkonstruktion | Treppe | Betonwerkstein | Trockenestrich | Aufzug | Einrichtung | Baustelleneinrichtung | Malerarbeiten | Tiefbauarbeiten | Entsorgung | Fassadengerüst | Container | Sanierung | Rückbau | Verwaltungsgebäude | Rathaus |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stadt Eberswalde
Straße:Breite Straße 41-44
PLZ:16225
Nutscode :DE405 - BARNIM
Ort:Eberswalde
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Tiefbauamt, SG Zentrale Vergabestelle und Bauverwaltung
Email;ausschreibung@eberswalde.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YYH64TK/documents

Vergabenummer:
2023/S 086-264236

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Altes Rathaus – Los 5 Bauhauptleistung

1.2 CPV Code Hauptteil
45210000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Baustelleneinrichtung:
– Aufstellen/Vorhalten 2 Stück WC- Container für ca. 45 KW
– Aufstellen/Vorhalten 1 Stück Büro- Container für ca. 45 KW
DIN 18451 Gerüstarbeiten:
– 720 qm Fassadengerüst
– 720 qm Verplanung
– 23 m Fußgängertunnel
– 1 Stück Gerüstaufzug
DIN 18 459 Rückbauarbeiten:
– ca. 80 qm Rückbau von MW- Wänden in Kleinflächen
– ca. 20 cbm qm Rückbau von MW- Schornstein
– ca. 70 t Abfuhr und Entsorgung von Ziegelsteinen
DIN 18330 Maurerarbeiten:
– 15 Stück Türöffnungen herstellen oder verbreitern
– ca. 90 qm neue MW-Wände incl. Aufzugsschacht
– ca. 55 qm Wandöffnungen Bestand verschließen
– ca. 60 m Rißsanierung Außenfassade
DIN 18330 Stahlbetonarbeiten:
– ca. 60 lfm Streifenfundamente/Sockel in div. Abmessungen
– 85 qm Stahlbetonsohlplatte
– 20 qm Stahlbetondecke incl. Treppenlauf
– 6 Stück Treppenpodeste als Stahlbetonfertigteil neue Fluchttreppe
– 41 Stück Betonwerksteinstufen neue Fluchttreppe
DIN 18335 Stahlbauarbeiten:
– ca. 15 t Sonderkonstruktion Stahltragwerk neue Fluchtreppe, feuerverzinkt und mit Duplexbeschichtung
– ca. 28 qm Stahltrapezblech als Dachkonstruktion neue Fluchttreppe
– ca. 70 qm Treppengeländer aus Stahlblech incl. ca. 45m Holzhandlauf
DIN 18353 Estricharbeiten:
– 220 qm schwimmender Trockenestrich aus OSB inkl. Trittschalldämmung
– 90 qm schwimmender Zementestrich inkl. Trittschalldämmung, verschiedene Dicken
Vgl. hierzu das LV in den Vergabeunterlagen
Der beigefügte Bauzeitenplan dient der groben Orientierung.
Bitte berücksichtigen Sie die Termine in den besonderen Vertragsbedingungen.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45262500

2.3 Erfüllungsort
Stadt Eberswalde Breite Straße 41-44 16225 Eberswalde
Los Nutscode
DE405

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung der Beschaffung
Baustelleneinrichtung:
– Aufstellen/Vorhalten 2 Stück WC- Container für ca. 45 KW
– Aufstellen/Vorhalten 1 Stück Büro- Container für ca. 45 KW
DIN 18451 Gerüstarbeiten:
– 720 qm Fassadengerüst
– 720 qm Verplanung
– 23 m Fußgängertunnel
– 1 Stück Gerüstaufzug
DIN 18 459 Rückbauarbeiten:
– ca. 80 qm Rückbau von MW- Wänden in Kleinflächen
– ca. 20 cbm qm Rückbau von MW- Schornstein
– ca. 70 t Abfuhr und Entsorgung von Ziegelsteinen
DIN 18330 Maurerarbeiten:
– 15 Stück Türöffnungen herstellen oder verbreitern
– ca. 90 qm neue MW-Wände incl. Aufzugsschacht
– ca. 55 qm Wandöffnungen Bestand verschließen
– ca. 60 m Rißsanierung Außenfassade
DIN 18330 Stahlbetonarbeiten:
– ca. 60 lfm Streifenfundamente/Sockel in div. Abmessungen
– 85 qm Stahlbetonsohlplatte
– 20 qm Stahlbetondecke incl. Treppenlauf
– 6 Stück Treppenpodeste als Stahlbetonfertigteil neue Fluchttreppe
– 41 Stück Betonwerksteinstufen neue Fluchttreppe
DIN 18335 Stahlbauarbeiten:
– ca. 15 t Sonderkonstruktion Stahltragwerk neue Fluchtreppe, feuerverzinkt und mit Duplexbeschichtung
– ca. 28 qm Stahltrapezblech als Dachkonstruktion neue Fluchttreppe
– ca. 70 qm Treppengeländer aus Stahlblech incl. ca. 45m Holzhandlauf
DIN 18353 Estricharbeiten:
– 220 qm schwimmender Trockenestrich aus OSB inkl. Trittschalldämmung
– 90 qm schwimmender Zementestrich inkl. Trittschalldämmung, verschiedene Dicken
Vgl. hierzu das LV in den Vergabeunterlagen
Der beigefügte Bauzeitenplan dient der groben Orientierung.
Bitte berücksichtigen Sie die Termine in den besonderen Vertragsbedingungen.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-12-31

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen unverzüglich nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Präqualifikation oder Eigenerklärung
1. über die Haftungs- und Eigentumsverhältnisse des Unternehmens,
2. darüber, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
3. darüber, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
4. darüber, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
5. dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,
6. dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
7. Freistellungsbescheinigung (§ 48b EStG)
Bereits jetzt weist der Auftraggeber darauf hin, dass die (nicht präqualifizierten) Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die vorstehend geforderten Eigenerklärungen durch Bescheinigungen der zuständigen Stellen bestätigen müssen. Außerdem ist von diesen (nicht präqualifizierten) Bietern die Bescheinigung der Sozialkasse, der der Bieter kraft allgemeiner Tarifbindung angehört, über die Bruttolohnsumme und die geleisteten Arbeitsstunden sowie die Zahl der gewerblich Beschäftigten und die erfolgte Beitragszahlung vorzulegen. Diese Bescheinigung darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der
Zuschlags- und Bindefrist nicht älter als sechs Monate sein. Auf die Vorlage wird nur dann verzichtet, wenn der jeweilige Bieter zum Zeitpunkt des Ablaufs der Zuschlags- und Bindefrist noch nicht mindestens sechs Monate im Inland ansässig ist. In diesem Fall genügen die bereits mit dem Angebot eingereichten Eigenerklärungen.
Vorlage der Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem
Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren,
– der (aus den letzten 3 Geschäftsjahren) ermittelte durchschnittliche Umsatzwert muss > 50.000 Euro sein.
– Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe:
Die Deckungssumme für Personenschäden muss mindestens 1 Mio EUR betragen.
Die Deckungssumme für sonstige Schäden muss mindestens 0,25 Mio EUR betragen.
Der Nachweis kann durch Vorlage einer Kopie der entsprechenden
Versicherungspolice oder durch eine Erklärung der Versicherung darüber, dass im Auftragsfall Versicherungsschutz in oben genannter Höhe gewährt wird, geführt werden.