Aufbau eines Seminar-Pools im Rahmen eines Open-House-Verfahrens
Abgabefrist: 31.12.2023 – Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) – Deutschland – Allgemeine und berufliche Bildung
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2020/S 124-304106 |
Erfüllungsort: | Deutschland |
PLZ Erfüllungsort: | 0 |
Objekt: | Die Auftraggeberin hat Standorte in Hamburg, Delmenhorst, Berlin, Dresden, Magdeburg, Köln, Bochum, Mainz, Karlsruhe, Würzburg, München. ‚Bei den Ausführungsorten handelt es sich um bundesweite, wechselnde Ausführungsorte (Bundesrepublik Deutschland). Häufig finden die Seminare an den bzw. nah der Standorte der Auftragsgeberin statt. |
Nutscode Erfüllungsort: | DE - DEUTSCHLAND |
Veröffentlichung: | 30.06.2020 |
Abgabefrist: | 31.12.2023 |
Submission: | 31.12.2023 |
Bindefrist: | 30.06.2024 |
Projektstart: | 26.06.2020 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) |
Straße: | Pappelallee 33/35/37 |
PLZ: | 22089 |
Nutscode : | DE600 - HAMBURG |
Ort: | Hamburg |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Vergabestelle der BGW |
Email; | vergabestelle@bgw-online.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E44883587
Vergabenummer:
2020/S 124-304106
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Aufbau eines Seminar-Pools im Rahmen eines Open-House-Verfahrens
1.2 CPV Code Hauptteil
80000000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Vergabe von Dozierenden-Leistungen im Rahmen der bedarfsgerechten Durchführung von Seminaren für die Fach- und Führungskräfte der Auftraggeberin für den Leistungszeitraum: 26.6.2020 – 30.6.2024 (letztmaliges Beitrittsdatum: 31.12.2023).
Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um ein Open-House-Verfahren zum Aufbau eines Seminar-Pools der BGW zu folgenden Themenfeldern:
1. Förderung der Führungskompetenz,
2. Führen auf Distanz (Telearbeit),
3. Führung und Gesundheit,
4. Beratung (Grundlagen der Beratung),
5. Erfahrungsaustausch in der BGW,
6. Internes Mentoring,
7.Inklusion/Diversity.
Die Beschaffung der Seminarleistungen erfolgt in einem Open-House-Verfahren, da der Leistungsgegenstand keinen öffentlichen Auftrag im Sinne der Vergabekoordinierungsrichtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates darstellt. Es handelt sich hierbei nicht um ein klassisches Vergabeverfahren, bei dem der Auftraggeber die Auswahl des Auftraggebers zu verantworten hat, sondern um ein Zulassungsverfahren.
Um ein weitest gehendes Maß an Transparenz an die beabsichtigten Vertragsabschlüsse (siehe Rahmenvereinbarung in der Anlage 3) zu gewährleisten, erfolgt die Veröffentlichung der hier vertragsgegenständlichen Leistungen auf der Vergabeplattform subreport sowie im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union (TED). In Ermangelung eines entsprechenden Veröffentlichungsformulars wird die Auftragsbekanntmachung genutzt. Die daraus resultierenden begrifflichen Vorgaben, wie zum Beispiel der Verfahrensbezeichnung „Offenes Verfahren“, sind einzig auf die Nutzung dieses Bekanntmachungsformulars und der Veröffentlichungsplattform zurückzuführen.
Weiter behält sich der Auftraggeber vor, die gesetzlichen Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) z. T. in die Verfahrensunterlagen einfließen zu lassen. Die bereits dargestellten Vorgaben des Open-House-Verfahrens werden durch diese zusätzlichen Hinweise und Veröffentlichungen nicht tangiert.
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Die Auftraggeberin hat Standorte in Hamburg, Delmenhorst, Berlin, Dresden, Magdeburg, Köln, Bochum, Mainz, Karlsruhe, Würzburg, München. ‚Bei den Ausführungsorten handelt es sich um bundesweite, wechselnde Ausführungsorte (Bundesrepublik Deutschland). Häufig finden die Seminare an den bzw. nah der Standorte der Auftragsgeberin statt.
Los Nutscode
DE
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist die Vergabe von Seminar-Leistungen im Rahmen eines Open-House-Verfahrens:
„Aufbau eines Seminar-Pools für die Fach-und Führungskräfte der BGW Detaillierte Ausführungen zu der Auftraggeberin sowie zu dem Leistungsgegenstand entnehmen Sie bitte den Verfahrensunterlagen, welche auf der Vergabeplattform subreport veröffentlicht wurde.
Die Vergabe findet im Rahmen eines Open-House-Verfahrens statt. In Ermangelung eines entsprechenden Veröffentlichungsformulars wird diese Auftragsbekanntmachung genutzt. Die daraus resultierenden begrifflichen Vorgaben, wie zum Beispiel der Verfahrensbezeichnung „Offenes Verfahren“, sind einzig auf die Nutzung dieses Bekanntmachungsformulars und der Veröffentlichungsplattform zurückzuführen.
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-06-30
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Eigenerklärungen gemäß Verfahrensunterlagen, Qualifikationsnachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1. Sie verfügen über ein Wissenschaftliches Hochschulstudium (Nachweis: Abschlusszeugnis)
2. Sie haben mind. 3 Jahre (seit 2015) Erfahrung in der Durchführung von Seminaren und mind. 10 bzw. 15 bzw. 20 Seminare selber zum angegeben Themenfeld durchgeführt (Abhängig vom Themenfeld) (Erklärung Beitrittsantrag)
3. Sie verfügen ggfs. über eine Zusatzqualifikation (keine Anforderung für die Aufnahme in den Pool, ggfs. erforderlich für die Ermittlung der Passgenauigkeit)
4. Sie verfügen ggfs. über Erfahrungen mit digitalen Lernformen (keine Anforderung für die Aufnahme in den Pool, ggfs. erforderlich für die Ermittlung der Passgenauigkeit)
5. Sie sprechen verhandlungssicher deutsch
6. Sie reichen 3 Seminarbeschreibungen (max. 2 Seiten) zu Seminaren ein, die Sie selber zum angegeben Themenfeld durchgeführt haben.
Inhalt der Seminarbeschreibungen: Zielgruppe (Kunde/Branche), Zielstellung des Seminars, Skizzierung des didaktischen und methodischen Vorgehens
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Verfahrensunterlagen