AWV Abfallwirtschaft Landkreis Vechta Abfallabfuhr Restmüll, Biomüll und Sperrmüll – Abfuhr Rest- und Biomüll
Abgabefrist: 30.05.2022 – Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Vechta mbH – 49377 VECHTA – Abholung von Siedlungsabfällen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 087-236689 |
Erfüllungsort: | VECHTA |
PLZ Erfüllungsort: | 49377 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE94F - VECHTA |
Veröffentlichung: | 04.05.2022 |
Abgabefrist: | 30.05.2022 |
Submission: | 30.05.2022 |
Bindefrist: | 31.07.2022 |
Projektstart: | 01.04.2023 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 90512000 Transport von Haushaltsabfällen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Vechta mbH |
Straße: | Grenzweg 1 |
PLZ: | 49377 |
Nutscode : | DE94F - VECHTA |
Ort: | Vechta |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Herr Nüske |
Email; | c.nueske@awv-online.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDJR7RQ/documents
Vergabenummer:
2022/S 087-236689
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
AWV Abfallwirtschaft Landkreis Vechta Abfallabfuhr Restmüll, Biomüll und Sperrmüll
1.2 CPV Code Hauptteil
90511100
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Abfuhr von Rest- und Biomüll (Ident-System) sowie von Sperrmüll (getrennt: Altholz und Restsperrmüll)
Transport zum Abfallwirtschaftszentrum Landkreis Vechta (AWZ) in Vechta-Tonnenmoor.
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Abfuhr Rest- und Biomüll
Losnr.: 1
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90511000
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE94F
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Abfuhr von Restmüll – bis 240 l in 4-wöchentlichem Turnus, 770/1100 l auch in kürzeren Abfuhrturni.
Abfuhr von Biomüll in 2-wöchentlichem Turnus.
Beides mit Einsatz eines Ident-Systems.
Zielanlage jeweils Abfallwirtschaftszentrum Landkreis Vechta (AWZ) in Vechta-Tonnenmoor.
Es werden Prämien für eine störstoffarme Bioabfallerfassung sowie für eine hohe Kundenzufriedenheit ausgelobt.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2029-03-31
Der Vertrag verlängert sich jeweils um drei Monate, längstens jedoch bis zum 31.03.2032, sofern der AG nicht mit einer Frist von 9 Monaten kündigt. Eine ordentliche Kündigung des Vertrages durch den AN wird ausgeschlossen. Das Recht der außerordentlichen Kündigung beider Vertragspartner bleibt unberührt.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Für jeden Bieter, jedes Mitglied von Bietergemeinschaften sowie für Unterauftragnehmer vorzulegen.
BB 1 Unternehmensbeschreibung
Als Anlage ist eine eigene Darstellung, Broschüre o.Ä. beizufügen, aus der Angaben zum Unternehmen, zur Unternehmensstruktur (z.B. Muttergesellschaften, Konzernzugehörigkeit) sowie ggf. zur zuständigen Niederlassung hervorgehen.
BB 2 Registereintrag
Als Anlage ist ein aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe des Landes, in dem der Bieter ansässig ist, beizufügen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Für jeden Bieter, jedes Mitglied von Bietergemeinschaften sowie für Unterauftragnehmer vorzulegen.
Sollte ein Bieter keine Umsätze mit vergleichbaren Leistungen in einem bestimmten Bereich aufweisen, so sind die Umsätze des Unterauftragnehmers anzugeben. Dieser fungiert dann als Eignungsverleiher und muss eine Verpflichtungserklärung gemäß Kap. 5.2.4 der Vergabeunterlagen einreichen.
WL 1 Angaben zum Gesamtumsatz der Jahre 2019 bis 2021 (ggf. vorläufig) sowie dem Mittelwert 2019-2021.
WL 2 Angaben zum Umsatz mit ähnlichen Leistungen (für Los 1 sämtliche Umsätze, die mit behältergestützter Abfuhr (typischerweise Restabfälle, Bioabfälle, PPK o.ä.), und für Los 2 mit der Abfuhr von Sperrmüll erlöst wurden) der Jahre 2019 bis 2021 (ggf. vorläufig) sowie dem Mittelwert 2019-2021.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Für jeden Bieter, mindestens ein Mitglied von Bietergemeinschaften sowie für Unterauftragnehmer vorzulegen.
Sollte ein Bieter kein Efb-Zertifikat oder keine Referenzen aufweisen, so sind die Angaben für den Unterauftragnehmer einzutragen. Dieser fungiert dann als Eignungsverleiher und muss eine Verpflichtungserklärung gemäß Kap. 5.2.4 der Vergabeunterlagen einreichen.
BL 1 Qualitätssicherung Abfuhr
Nachweis für die Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb für die Tätigkeit Sammeln, für Los 1: Abfallschlüsselnummer 20 03 01, für Los 2: Abfallschlüsselnummer 20 03 07.
Bei ausländischen Bietern: jeweils gleichwertige Qualitätssicherung (z. B. eine Zertifizierung nach EMAS)
BL 2 Referenzen (mindestens eine Referenz) für (Los 1) die Abfallabfuhr von mindestens zwei Fraktionen mittels Umleerbehältern im Kommunalauftrag für mindestens 50.000 Einwohner,
(Los 2) die Sperrmüllabfuhr für mindestens 50.000 Einwohner.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
1. Im Fall der Auftragsvergabe an eine Bietergemeinschaft haften alle Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch.
2. Im Fall der Eignungsleihe haftet auch der Eignungsleihgeber gemäß § 47 Abs. 3 VgV.
Ähnliche Ausschreibungen
-
- 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen, 90511000 Abholung von Siedlungsabfällen, 90511100 Einsammeln von kommunalem Müll, 90511200 Einsammeln von Hausmüll, 90511300 Müllsammlung
- Sammlung, Beförderung und Umladung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) im Donnersbergkreis
-
-
- 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen, 90511000 Abholung von Siedlungsabfällen, 90512000 Transport von Haushaltsabfällen, 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle, 90513300 Verbrennung von Siedlungsabfällen, 90514000 Recycling von Siedlungsabfällen
- Transport und Entsorgung von Restabfall und Sperrmüll – Sperriger Restabfall – beraubter Sperrmüll (Abfallschlüssel 20 03 07)

