Vergabe: 15.11.2021 – Regierungspräsidium Tübingen, Abt. 9, Mobilitätszentrale Baden-Württemberg – 70180 Stuttgart – Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 230-606059
Erfüllungsort:OSTALBKREIS
PLZ Erfüllungsort:73430
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE11D - OSTALBKREIS
Auftragsvergabe:15.11.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Dienstleistungen
CPV Kategorie:V-71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Anzahl Angebote:2
Auftragswert:2136830.66 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Technische Ausrüstung | Bauleitung | Beratung | Verwaltungsgebäude | Gebäude + Innenräume | Bauüberwachung | BIM-Leistungen | SiGeKo | besondere Leistungen | Neubau | Ausbau |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Regierungspräsidium Tübingen, Abt. 9, Mobilitätszentrale Baden-Württemberg
Straße:Heilbronner Str. 300-302
PLZ:70469
Nutscode:DE11 - STUTTGART
Ort:Stuttgart
Land:DE
Kontakt:
Email:abteilung9@rpt.bwl.de
Telefon:+49 71189100

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:Boll und Partner. Beratende Ingenieure VBI Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG
Straße:Etzelstraße 11
PLZ:70180
Nutscode:DE11 - STUTTGART
Ort:Stuttgart
Kontakt:
Email:info@boll-und-partner.de
Telefon:+49 711649540

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Bekanntmachung über vergebene Aufträge

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
B29 Essingen – Aalen BIM-Planung/Bauüberwachung/SiGeKo

1.2 CPV Code Hauptteil
71000000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
BIM-Planung/Bauüberwachung/SiGeKo

2. Beschreibung

2.1 Bezeichnung des Auftrags
B29 Essingen – Aalen BIM-Planung/Bauüberwachung/SiGeKo

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71317200

2.3 Erfüllungsort
Essingen-Aalen
Los Nutscode
DE11D

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge des Projekts Ausbau der B 29 Essingen – Aalen werden für den Bauabschnitt 2 + FDE die Ingenieurleistungen für • BIM Anwendungsfall 10 bis 20, die sich an folgenden Leistungsbildern orientieren (detaillierte Beschreibung in Kapitel 2.1), – Bauoberleitung § 47 HOAI für die Objektplanung Verkehrsanlagen und § 43 HOAI für die Objektplanung Ingenieurbauwerke (Leistungsphasen 8 und 9) – Bauüberwachung § 47 HOAI für die Objektplanung Verkehrsanlagen und § 43 HOAI für die Objektplanung Ingenieurbauwerke (Besondere Leistungen zu Leistungsphasen 8 und 9) • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator • BIM – Leistungen (z.B. die Erstellung des Planungsmodells aus der 2D Planung als Basis für die im Rahmen des Auftrages zu bearbeitenden AWFs.) • Erfassung und Darstellung des Bestandes bei allen AWFs erbracht. Die B 29 führt im Remstal in West-Ost-Richtung von Waiblingen über Schwäbisch Gmünd und Aalen bis nach Nördlingen (B 25). Sie verbindet die Metropolregion Stuttgart mit der Region Ostwürttemberg. Der Streckenzug ist überwiegend autobahnähnlich ausgebaut. Die Westumgehung Aalen ging am 13.07.2001 unter Verkehr, die Eröffnung des Schwäbisch Gmünder Einhorntunnels fand im November 2013, die Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung (OU) Mögglingen im April 2019 statt. Der noch verbleibende zweibahnige Ausbau der B 29 zwischen Schwäbisch Gmünd und Aalen ist im Bedarfsplan für den Aus-/Neubau der Bundesfernstraßen enthalten. Der Ausbau der B 29 wird dabei in Abschnitten vorgenommen. Während mit der Planung für den vierstreifigen Ausbau zwischen Schwäbisch Gmünd und der OU Mögglingen vor kurzem begonnen wurde, befindet sich der vierstreifige Ausbau der B 29 zwischen Essingen und Aalen bereits in der Umsetzung. Der Planfeststellungsbeschluss vom 30.12.2002 für die Maßnahme B 29 Ausbau Essingen – Aalen ist seit dem 17.04.2003 bestandskräftig. Der Streckenabschnitt ist im Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen im Vordringlichen Bedarf eingestuft und wurde vom BMVI zum Bau freigegeben. Die Maßnahme schließt an den am 27.04.2019 dem Verkehr übergebenen Abschnitt der B 29 OU Mögglingen an. Der Ausbau der B 29 zwischen Essingen und Aalen hat eine Länge von ca. 3,7 km und beinhaltet die zwei Anschlussstellen (AS) Essingen und Aalen-West als planfreie Knotenpunkte für die Anbindung an das nachgeordnete Straßennetz.

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

3. Teilnahmebedingungen