Bauüberwachung für das Baulos 5 West-2 der Verlängerung der U5 nach Pasing
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 139-443900 |
Erfüllungsort: | MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 80331 |
Objekt: | München |
Nutscode Erfüllungsort: | DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 21.07.2023 |
Abgabefrist: | 31.08.2023 |
Submission: | 31.08.2023 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | 01.01.2024 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71311000 Beratung im Tief- und Hochbau |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Landeshauptstadt München, Baureferat |
Straße: | Friedenstraße 40 |
PLZ: | 81671 |
Nutscode : | DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
Ort: | München |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | bekanntmachungen.vz2.bau@muenchen.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/248826
Vergabenummer:
2023/S 139-443900
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Bauüberwachung für das Baulos 5 West-2 der Verlängerung der U5 nach Pasing
1.2 CPV Code Hauptteil
71300000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Leistungen der Örtlichen Bauüberwachung für das Baulos 5 West-2 der Verlängerung der U5 nach Pasing, Bf. Am Knie, Bf. Pasing mit Abstellanlage und Streckentunnel, ausgeführt vom Auftragnehmer für Bauarbeiten. Es handelt sich im Wesentlichen um Rohbauarbeiten in sog. Offener Bauweise, Straßenbahnbauarbeiten, Kanalbauarbeiten und Straßenbauarbeiten, die zu überwachen sind. Am U-Bahnhof Pasing wird das neue Stationsbauwerk u.a. an die bestehende Personenunterführung der DB Station & Service angeschlossen sowie ein bestehender Versorgungstunnel der DB rückgebaut.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71311000
2.3 Erfüllungsort
München
Los Nutscode
DE212
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Beauftragung folgender Leistungen von folgenden Teilgewerken:
– Bauüberwachung für Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen in offener Bauweise – Startschacht (in Anlehnung an § 43 HOAI 2013)
– Bauüberwachung Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen in offener Bauweise – Bf am Knie (in Anlehnung an § 43 HOAI 2013)
– Bauüberwachung Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen in offener Bauweise – Bf Pasing (in Anlehnung an § 43 HOAI 2013)
– Bauüberwachung Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen in offener Bauweise – Lärmschutzwand (in Anlehnung an § 43 HOAI 2013)
– Bauüberwachung für Tragwerke und Anlagen der Abwasserentsorgung (in Anlehnung an § 43 HOAI 2013)
– Bauüberwachung für die Gebäude an der Oberfläche im gesamten Planungsabschnitt (in Anlehnung an § 34 HOAI 2013)
– Bauüberwachung für das Gebäude der Netzersatzanlage (NEA) (in Anlehnung an § 34 HOAI 2013)
– Bauüberwachung für die Anlagen des Straßenverkehrs (Provisorien während der Bauzeit) (in Anlehnung an § 47 HOAI 2013)
– Bauüberwachung für die Anlagen des Straßenbahnverkehrs (in Anlehnung an § 47 HOAI 2013)
– Bauüberwachung für die Anlagen des Schienenverkehrs (Feste Fahrbahn) für die U-Bahn (in Anlehnung an § 47 HOAI 2013)
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2032-12-31
2.8 Kriterien
Es sollen mindestens 3 Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Es werden alle geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, welche die Eignungs- und Mindestanforderungen gemäß Ziff. III.1.1 bis III.1.3 erfüllen.
2.9 Angaben zu Optionen
Stufenweise Beauftragung:
Die stufenweise Beauftragung betrifft wie folgt den Bf. Am Knie:
Die Leistungsstufe 1 enthält die Bauüberwachungsleistungen bezogen auf alle Teilgewerke, wobei die Leistungen bzgl. des Teilgewerks Ingenieurbauwerk U-Bahnhof Am Knie (U-Bahnhof in Schlitzwand-Deckelbauweise) und Straßenbauarbeiten Bhf Am Knie nur bis zum Ende des Aushubs der Hauptbaugrube übertragen werden.
Die Leistungsstufe 2 enthält die Bauüberwachungsleistungen bezogen auf soeben genannten Teilgewerke – Ingenieurbauwerk U-Bahnhof und Straßenbauarbeiten Bhf Am Knie – ab dem Ende des Aushubs der Hauptbaugrube.
Die Beauftragung der Leistungsstufe 2 erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung eines gesonderten Abrufs durch den Auftraggeber nach folgenden Maßgaben: Der Abruf kann nur durch Anordnung des Auftraggebers erfolgen, und zwar bis spätestens sechs Monate vor dem Ende des Aushubs der Hauptbaugrube. Darüber hinaus behält sich der Auftraggeber vor, den Abruf der Stufe auf bestimmte Leistungen zu beschränken oder beim Abruf der Stufe bestimmte Leistungen auszuschließen. Der Auftragnehmer der Bauüberwachung ist verpflichtet, die Leistungen der weiteren Leistungsstufe zu erbringen, wenn und soweit der Auftraggeber sie anordnet.
2.10 Zusätzliche Angaben
Zu Ziff. II.2.7: Die Angaben zur Vertragslaufzeit sind als vorläufige Annahmen des Auftraggebers anzusehen.
3. Teilnahmebedingungen
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1.) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (netto), je Jahr mindestens 1,5 Mio. EUR (netto).
2.) Eigenerklärung des Bewerbers, dass im Auftragsfall der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit folgendem Inhalt vorgelegt wird: Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von über mindestens 5,0 Mio. Euro für Personenschäden und mindestens 10,0 Mio. EUR für sonstige Schäden. Die Versicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit unterhalten und nachgewiesen werden. Es ist zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der genannten Deckungssummen besteht. Zudem muss die Ersatzleistung der Versicherung mindestens das Zweifache der o.g. Deckungssummen pro Jahr betragen (2-fach maximiert).
Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben und zusätzlich zu erklären, dass im Auftragsfall die schriftliche Erklärung des Versicherers bzw. die entsprechende Passage aus dem/den Vertrag/Bedingungen beigefügt wird, wonach die Versicherung auch bei der Betätigung des Bewerbers als Partner einer ARGE, bei Schäden, die vom Versicherungsnehmer verursacht werden, zu den o.g. Bedingungen eintritt.
Für die Verwendung eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens wird auf Ziffer VI.3 Nr. 3. verwiesen.
Für die Prüfung der Teilnahmeanträge wird auf Ziffer III.1.4 verwiesen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Vorlage jeweils einer Referenz als Referenz Nr. 1–6 (R.1-R.6), bezogen auf den jeweils genannten Leistungsbereich, und zwar:
– R.1 Rohbauarbeiten für ein unterirdisches Ingenieurbauwerk der Verkehrsinfrastruktur – Leistungsbereich Leistung 1 Rohbauarbeiten für ein unterirdisches Ingenieurbauwerk der Verkehrsinfrastruktur
– R.2 Herstellung bergmännischer Stollen (Querschlag, Verbindungs-, Zugangsstollen) – Leistungsbereich 2 Herstellung bergmännischer Stollen (Querschlag, Verbindungs-, Zugangsstollen)
– R.3 Schlitzwandarbeiten – Leistungsbereich 3 Schlitzwandarbeiten
– R.4 Bohrpfahlarbeiten – Leistungsbereich 4 Bohrpfahlarbeiten
– R.5 Feste Fahrbahn – Leistungsbereich 5 Feste Fahrbahn
– R.6 Bauwerke des Straßenverkehrs – Leistungsbereich 6 Bauwerke des Straßenverkehrs
Die Referenzen werden anhand folgender Kriterien bewertet: siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=248826
Für jede Referenz werden in der Kurzbeschreibung Objekt der jeweiligen Referenzformblätter des Bewerbungsbogens (FBl. 4 R.1-R.6) Angaben erwartet zu Bezeichnung und Standort des Referenzobjekts mit Angaben der Netto-Baukosten, Beschreibung der Art und des Umfangs der erbrachten Leistungen für das Referenzobjekt und Zeitraum der Leistungserbringung.
Für die Verwendung eines vom Auftraggeber vorgegeben Bewerbungsbogens wird auf Ziffer VI.3 Nr. 3. verwiesen.
Für die Prüfung der Teilnahmeanträge wird auf Ziffer III.1.4 verwiesen.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ähnliche Produkte
-
-
- 71311000 Beratung im Tief- und Hochbau, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71520000 Bauaufsicht, 71521000 Baustellenüberwachung, 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen
A81 AS Sindelfingen-Ost bis AS Böblingen/Hulb; 6-spuriger Ausbau; Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination nach Baustellenverordnung
-
- 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71311000 Beratung im Tief- und Hochbau, 71313000 Umwelttechnische Beratung, 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros, 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik, 71336000 Unterstützende technische Tätigkeiten, 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten, 71352000 Untergrunduntersuchungen
Planungs- und Ingenieurleistungen Neubau Gastransport-Leitung – Ingenieurleistungen SEL III