Vergabe: 28.04.2021 – Sportböden-Systeme GmbH – 49076 Osnabrück – Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten

Information
AUSSCHREIBUNG
Auftragsbekanntmachung:2021/S 087-224146
Erfüllungsort:LÖRRACH
PLZ Erfüllungsort:79400
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE139 - LÖRRACH
Auftragsvergabe:28.04.2021
Projektstart:
Ausschreibungsweiteeuropaweit
Art des Auftrags:Arbeiten
CPV Kategorie:V-45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Anzahl Angebote:3
Auftragswert:133739.00 EUR

Ausschreibungsdaten

Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.

Schlagwörter:

Abdichtungsarbeiten | Schule | Verwaltungsgebäude | Sporthalle | Neubau |

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Stadt Schopfheim
Straße:Hauptstraße 31
PLZ:79650
Nutscode:DE139 - LOERRACH
Ort:Schopfheim
Land:DE
Kontakt:Herbert Henkel
Email:h.henkel@schopfheim.de
Telefon:+49 7622396-184

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

alle Aufträge dieses Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers

Auftragnehmer
Auftragnehmer:Sportböden-Systeme GmbH
Straße:Benzstraße 3
PLZ:49076
Nutscode:DE94E - OSNABRÜCK, LANDKREIS
Ort:Osnabrück
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Auftragnehmer

Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers

alle Aufträge dieses Auftragnehmer

Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.

Zusammenfassung der Originalausschreibung

Auszug aus der Ausschreibung

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Campus Schopfheim – Sportboden Sporthalle Neubau

1.2 CPV Code Hauptteil
45000000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Verlegung des Sportbodens einschl. Spielfeldmarkierungen.
Gebäude:
— Bruttogeschossfläche: ca. 3 324 m2,
— Bruttorauminhalt: ca. 24 427 m3..
Im Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45432100

2.3 Erfüllungsort
Friedrich-Ebert-Schule – Gemeinschaftsschule Schopfheim
Roggenbachstraße 11
79650 Schopfheim
Los Nutscode
DE139

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Sporthalle entsteht im Kontext einer großen Umgestaltung eines alten Schulgeländes mit denkmalgeschützten Gebäuden zu einem modernen Schulcampus mit Ganztagsangebot. Die Vergabe die Lieferung und den Einbau eines Sportbodens, einschl. Spielfeldmarkierungen.
— ca. 1 400 m Abdichtung V60S4,
— ca. 1 300 m bituminierte Ausgleichschüttung,
— ca. 1 300 m Wärmedämmplatten WLG 035 mit Lastverteilplatte OSB 12 mm,
— ca. 1 300 m PUR Oberbelag,
— ca. 1 800 m Spielfeldmarkierungen.
Gebäude:
— Bruttogeschossfläche: 3 324 m2,
— Bruttorauminhalt: ca. 24 427 m3.
Im Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2021-10-26

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Nachweis über Eintragung in Berufs- bzw. Handelsregister (nur soweit für den Bieter Eintragungspflicht besteht; bei Mitteilung über Eintragung in ein PQ-Verzeichnis gilt der Nachweis als erbracht).
Nachweis über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (soweit Pflichtmitgliedschaft besteht; bei Mitteilung über Eintragung in ein PQ-Verzeichnis gilt der Nachweis als erbracht).
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB (gemäß Formblatt).
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 124 Abs. 1 GWB (gemäß Formblatt).
Soweit sich ein Bieter auf die Leistungsfähigkeit von qualifizierten Nachunternehmen beruft, sind die vorstehend genannten Erklärungen/Nachweise entsprechend vorzulegen (gemäß Formblatt).
Die Vergabeunterlagen/Formblätter stehen unter der angegebenen URL zum Abruf bereit.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Zwingend anzugeben, auch wenn Eintragung im PQ-Verzeichnis vorliegt:
Eigenerklärung zu den Gesamtumsätzen Leistungen in den letzten 3 Kalenderjahren 2018-2020 (gemäß Formblatt).
Umsatz in den letzten 3 Kalenderjahren (Eigenleistung) pro Kalenderjahr: mindestens 300 000 EUR (netto).
Nach Angebotsabgabe und zusätzlicher Aufforderung ist eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorzulegen.
Bei Bietergemeinschaften werden die Umsätze zusammengerechnet.
Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit den folgenden Mindesthöhen:
— 2,5 Mio. EUR für Personenschäden,
— 2,5 Mio. EUR für Sachschäden pro Schadensereignis (in Kopie). Die vorstehend genannten Deckungsbeträge müssen pro Versicherungsjahr mindestens zwei Mal zur Verfügung stehen.
Im Falle einer geringeren Deckungssumme der Berufshaftpflicht sind Erklärungen einer Versicherungsgesellschaft abzugeben, dass im Auftragsfalle die Deckungssumme entsprechend erhöht werden kann.
Bei Bietergemeinschaften ist der Versicherungsnachweis für jedes Mitglied zu führen.
Die Vergabeunterlagen/Formblätter stehen unter der angegebenen URL zum Abruf bereit.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bestätigung, dass der Bieter über ausreichend ausgebildetes Fachpersonal und die erforderliche technische Ausstattung zur ordnungsgemäßen Ausführung der zu übernehmenden Leistungen verfügt. (gemäß Formblatt).
Zwingend anzugeben, auch wenn Eintragung im PQ-Verzeichnis vorliegt:
Eigenerklärung über mindestens 2 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten 8 Jahren erbrachten vergleichbaren Leitungen gemäß der Leistungsbeschreibung. Vergleichbar sind Sportböden in Hallen oder auf ähnlichen gleichwertigen Gebäuden.
Je Referenz ist Gebäudetyp, Ort der Ausführung, Auftraggeber mit Anschrift, Art und Umfang der Bauleistungen, Ausführungsbeginn und -abschluss sowie Vertragsverhältnis (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer) mitzuteilen. Des Weiteren ist je Referenz der Auftragswert (Euro, netto) der eigenen Leistung mitzuteilen.
Bei Bietergemeinschaften muss die Referenz durch ein Mitglied der Gemeinschaft (d. h. nicht durch jedes einzelne Mitglied) erbracht worden sein.
Die Vergabeunterlagen/Formblätter stehen unter der angegebenen URL zum Abruf bereit.

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Es wird gemäß § 5 Abs. 1 LTMG Baden-Württemberg darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen gemäß § 6 Absatz 1 Satz 1 LTMG, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen gemäß § 3 Absatz 1 bis 3 LTMG (Tariftreueerklärung) oder § 4 Absatz 1 LTMG (Mindestentgelterklärung) abzugeben haben.