Deutsche Bundesbank, Projekt Campus, Planungsleistungen versorgungstechnische Infrastruktur auf dem Campus Außenanlagen (VE7012)
Vergabe: 07.04.2022 – Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum – 60314 Frankfurt am Main – Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2022/S 075-203696 |
Erfüllungsort: | FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE |
PLZ Erfüllungsort: | 60308 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE712 - FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE STADT |
Auftragsvergabe: | 07.04.2022 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | V-71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros |
Anzahl Angebote: | 1 |
Auftragswert: | 0.01 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum |
Straße: | Taunusanlage 5 |
PLZ: | 60329 |
Nutscode: | DE712 - FRANKFURT AM MAIN, KRFR.ST. |
Ort: | Frankfurt am Main |
Land: | DE |
Kontakt: | |
Email: | silke.hahner@bundesbank.de |
Telefon: | +49 699566-5251 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | INOVIS Ingenieure GmbH | |
Straße: | Hanauer Landstraße 287 | |
PLZ: | 60314 | |
Nutscode: | DE712 - FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE STADT | |
Ort: | Frankfurt am Main | |
Kontakt: | ||
Email: | ||
Telefon: |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Bekanntmachung über vergebene Aufträge
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Deutsche Bundesbank, Projekt Campus, Planungsleistungen versorgungstechnische Infrastruktur auf dem Campus Außenanlagen (VE7012)
1.2 CPV Code Hauptteil
71300000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens gem. § 17 VgV mit einem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb sollen die Planungsleistungen versorgungstechnischer Infrastruktur im Rahmen der Maßnahme Projekt Campus der Zentrale der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main vergeben werden.
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Deutsche Bundesbank, Zentrale, Projekt Campus – Planungsleistungen versorgungstechnische Infrastruktur auf dem Campus (VE7012)
2.3 Erfüllungsort
Deutsche Bundesbank – Zentrale, Wilhelm-Epstein-Str. 14, 60431 Frankfurt am Main
Los Nutscode
DE712
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Deutsche Bundesbank Zentrale in Frankfurt am Main beschäftigt rund 5.000 Mitarbeiter/innen, die derzeit auf verschiedene Standorte im Stadtgebiet verteilt sind. Als zentraler Standort der Deutschen Bundesbank soll die Liegenschaft an der Wilhelm-Epstein-Straße 14 dienen, die umfänglich saniert, revitalisiert und restrukturiert werden muss, um den zukünftigen Anforderungen zu begegnen.
Im Rahmen der Umsetzung der Ein-Standort-Strategie werden verschiedene Maßnahmen realisiert:
– Sanierung und Modernisierung des Haupthauses (separat, parallellaufendes Projekt)
– Neubauten und die hierfür erforderlichen Rückbauten im Bereich der gesamten Liegenschaft
Für die Ausschreibung der Objektplanung ist derzeit folgende Bereichsunterteilung vorgesehen; eine Vergabe an drei unterschiedliche Objektplaner ist nicht ausgeschlossen:
– Bereich Neubau A: Sportzentrum, Kita, Wache 1 Ost und Wache 1 West
– Bereich Neubau B: Bürogebäude Ost, Bürogebäude West und Konferenzzentrum, Logistikzentrum
– Bereich Neubau C: Gastropavillon mit Außengastronomie und Wache Weihertor
Die Zuordnung der Tiefgarage ist abhängig vom VgV-Verfahren Objektplanung und wird daraus resultierend entweder dem Bereich Neubau A oder dem Bereich Neubau B zugeschlagen.
Das Projekt Campus soll mit der digitalen Methodik Building Information Modeling (BIM) im Level 2 über den kompletten Lebenszyklus realisiert werden.
Gegenstand dieses Auftrags sind Planungsleistungen der versorgungstechnischen Infrastruktur.
Wesentliche Aufgaben des Auftragnehmers sind:
Die Planungsleistungen umfassen die medientechnische Ver- und Entsorgung aller Campus-Gebäude auf Grundlage des Campus-Energiekonzepts und in Abstimmung mit dem Integrationsplaner der Neubauten und dem erweiterten Objektplaner des Haupthauses.
Die Vergabeunterlagen (einschl. Leistungsbilder) werden mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt. Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht nicht.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.9 Angaben zu Optionen
Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungen vorgesehen – siehe Detaillierung in II.2.4.
2.10 Zusätzliche Angaben
Alle für das Verhandlungsverfahren gemäß § 17 Abs. 4 VgV ausgewählten Teilnehmer erhalten eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes mit allen erforderlichen Unterlagen für die Angebotserstellung.
Hinweis zu II.2.7): Die Angabe des Leistungszeitraumes ist unter Berücksichtigung des derzeitigen Rahmenterminplanes erstellt und kann sich nach Finalisierung noch ändern.
3. Teilnahmebedingungen