Dienstleistungen von Architekturbüros u. Leistungen für Brandschutz nach AHO, für Umbaumaßnahmen an verschiedenen Gebäuden, Burggymnasium, 61169 Friedberg
Abgabefrist: 16.02.2023 – Wetteraukreis – FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle – 35510 WETTERAUKREIS – Dienstleistungen von Architekturbüros
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2023/S 013-034223 |
Erfüllungsort: | WETTERAUKREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 35510 |
Objekt: | Burggymnasium, Burg 8, 61169 Friedberg |
Nutscode Erfüllungsort: | DE71E - WETTERAUKREIS |
Veröffentlichung: | 18.01.2023 |
Abgabefrist: | 16.02.2023 |
Submission: | 16.02.2023 |
Bindefrist: | 31.03.2023 |
Projektstart: | 03.04.2023 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle |
Straße: | Europaplatz |
PLZ: | 61169 |
Nutscode : | DE71E - WETTERAUKREIS |
Ort: | Friedberg |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Zentrale Vergabestelle |
Email; | zentrale_vergabestelle@wetteraukreis.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-185aad5ce89-b6366c2caa43a13
Vergabenummer:
2023/S 013-034223
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Dienstleistungen von Architekturbüros u. Leistungen für Brandschutz nach AHO, für Umbaumaßnahmen an verschiedenen Gebäuden, Burggymnasium, 61169 Friedberg
1.2 CPV Code Hauptteil
71200000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Architektenleistungen für Gebäude gem. Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume (hier: Gebäude), nach § 33 ff. HOAI 2021, und Leistungen für Brandschutz nach AHO Heft Nr. 17, für Umbaumaßnahmen hinsichtlich des Brandschutzes und der Barrierefreiheit in zwei Bauabschnitten an verschiedenen Gebäuden des Burggymnasiums (Verwaltung, Hausmeisterhaus, Altbau, Orgelbau) in Friedberg, Burg 8, 61169 Friedberg.
Weitere Angaben zum Leistungsumfang entnehmen Sie bitte der als Anlage 03 beigefügten Leistungsbeschreibung.
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Burggymnasium, Burg 8, 61169 Friedberg
Los Nutscode
DE71E
2.4 Beschreibung der Beschaffung
In verschiedenen Gebäuden (Verwaltung, Hausmeisterhaus, Altbau, Orgelbau) des Burggymnasiums Friedberg sollen Umbaumaßnahmen hinsichtlich des Brandschutzes und der Barrierefreiheit stattfinden und derzeit hochwertige Flächen, die als untergeordnete Räume genutzt werden oder leer stehen, für Lehrer und Schüler umgebaut werden.
Im Vorfeld wurde eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, die nun umgesetzt werden soll. Diese ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Da nicht alle geplanten Baumaßnahmen in einem Step ausgeführt werden können, erfolgt eine Trennung in 2 Bauabschnitte. Die Aufteilung der beiden Bauabschnitte sind der Datei 02 Objektbeschreibung zu entnehmen.
Für die Umsetzung der Baumaßnahmen sind Architektenleistungen für Gebäude gem. Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume (hier: Gebäude), nach § 33 ff. HOAI 2021, und Leistungen für Brandschutz nach AHO Heft Nr. 17 zu erbringen.
Die Beauftragung und Abrechnung der o. g. Leistungen erfolgt pro Bauabschnitt, da auch eine zeitliche Trennung der beiden Bauabschnitte geplant ist.
Ziel ist es, einen Auftragnehmer mit allen o. g. Leistungen für die beiden Bauabschnitte zu beauftragen. Es erfolgt keine losweise Vergabe mit diesem Verfahren. Die Bieter können nur ein Honorarangebot für alle zu erbringenden Leistungen für die beiden Bauabschnitte abgeben. Dafür müssen Sie den Ihnen zur Verfügung gestellten Angebotsvordruck (Datei 13) verwenden. Die anrechenbaren Kosten sind bereits in dem Angebotsvordruck eingetragen und somit vorgegeben.
Weitere Angaben und Einzelheiten über den Leistungsumfang entnehmen Sie bitte dem Anschreiben Aufforderung Angebotsabgabe und der Datei 03 Leistungsbeschreibung.
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2025-06-30
2.10 Zusätzliche Angaben
Weitere Informationen zur Verfahrensabwicklung entnehmen Sie bitte unserem Anschreiben Aufforderung Angebotsabgabe.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
a) Berufs- oder Handelsregisterauszug bzw. einen vergleichbaren Nachweis gemäß den Rechtsvorschriften des Heimatstaates.
b) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, Insolvenz und Eintragung ins Gewerbezentralregister; beigefügt in der Datei 04.
c) Zusatzerklärung zur Eignung für die Angabe zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung, Ausschluss wegen falscher Erklärungen und zur Verwendung der deutschen Sprache; beigefügt in der Datei 05.
d) Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG); beigefügt in der Datei 06.
Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell, das bedeutet nicht älter als 12 Monate, und noch gültig sein.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
a) Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut, die für Personenschäden mind. 3 Mio. € und für Sach- sowie Vermögensschäden mind. 2 Mio. €, jeweils 2-fach maximiert, im Versicherungsjahr umfasst.
Sollte eine Berufshaftpflichtversicherung nicht in dieser Höhe bestehen, ist eine Anpassung vor Zuschlagserteilung vom zukünftigen Auftragnehmer vorzunehmen und dem Auftraggeber entsprechend nachzuweisen.
b) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; beigefügt in der Datei 04.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
a) Folgende Qualifikationsnachweise des vorgesehenen Projektteams sind vorzulegen, ein Nachweis von einer Person ist ausreichend:
– Studienabschluss im Bereich Architektur oder Nachweis über die Eintragung bei einer Architektenkamer.
b) Vorlage einer Referenz zu erbrachten Architektenleistungen der letzten sieben Kalenderjahre aus folgendem Bereich und den nachfolgend aufgeführten Mindestangaben:
Objektplanungsleistungen Gebäude über den Umbau oder die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes aus dem Bereich Hochbau mit öffentlichem Auftraggeber
– Bezeichnung des Projektes
– Liegenschaft
– Kurzbeschreibung des Projektes
– Benennung des Auftraggebers
– Zeitraum der Umsetzung (ohne LP 9)
– Baukosten der KG 300 (netto)
– Erklärung zur Einhaltung der Baukosten der KG 300
– Erklärung zur Einhaltung der Bauzeit für das Projekt
– Projektgröße (BGF m2) des betreffenden Gebäudes (-teils).
Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um ein abgeschlossenes Projekt handeln muss (ohne Leistungsphase 9).
Für die Vorlage Ihres Referenzprojektes verwenden Sie bitte unsere als Anlage zur Verfügug gestellte Datei 09.
c) Der Bieter hat anzugeben, welche Teile des Auftrags er unter Umständen als Unteraufträge beabsichtigt zu vergeben. Dafür verwenden Sie bitte die Datei 07 Erklärung Nachunternehmer. Weitere Unterlagen, die Dateien 04 bis 06, werden erst nach Öffnung der Angebote im Rahmen der Eignungsprüfung angefordert (falls notwendig).
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Schriftliche Eigenerklärung, dass die deutsche Sprache für alle geschäftlichen Handlungen (auch für alle schriftlichen Unterlagen) mit dem Auftraggeber verwendet wird; enthalten in der Datei 05 Zusatzerklärung zur Eignung.