DLR-Augsburg-9590002-Neubau SG-Gerüstbau
Abgabefrist: 11.04.2022 – Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) – 86150 AUGSBURG, KREISFREIE STADT – Gerüstarbeiten
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 051-131684 |
Erfüllungsort: | AUGSBURG, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 86150 |
Objekt: | Baugebiet Innovationspark Flurstück 999/4 Baufeld Nr. 36 Forschungsallee 1 68179 Augsburg |
Nutscode Erfüllungsort: | DE271 - AUGSBURG, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 14.03.2022 |
Abgabefrist: | 11.04.2022 |
Submission: | 11.04.2022 |
Bindefrist: | 10.06.2022 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45262100 Gerüstarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) |
Straße: | Münchener Str. 20 |
PLZ: | 82234 |
Nutscode : | DE21L - STARNBERG |
Ort: | Weßling |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | DLR Vergabestelle Oberpfaffenhofen |
Email; | Vergabe.BMT-SUE@dlr.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E17986595
Vergabenummer:
2022/S 051-131684
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
DLR-Augsburg-9590002-Neubau SG-Gerüstbau
1.2 CPV Code Hauptteil
45262100
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Neubau eines Institutsgebäudes des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt für Test und Simulation von Gasturbinen im Innovationspark Augsburg-Göggingen
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Baugebiet Innovationspark Flurstück 999/4 Baufeld Nr. 36 Forschungsallee 1 68179 Augsburg
Los Nutscode
DE271
2.4 Beschreibung der Beschaffung
2.700m² Fassadengerüst Kopfbau mit Innenkonsolen und 12m Schutzdach Verkehrswege – 14 Wo Vorhaltung, 1.860m² Fassadengerüst Halle mit Seitenschutz und 6m Schutzdach Verkehrswege – 7 Wo Vorhaltung, 540m² Fassadengerüst Funktionsbau mit Innenkonsolen und 7 m Schutzdach Verkehrswege – 14 Wo Vorhaltung, Absetzpodest und Treppentürme, Bauaufzug – 21 Wo Vorhaltung
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.10 Zusätzliche Angaben
Beginn Aufbau Kopfbau: 26.09.2022 Beginn Aufbau Halle: 17.10.2022
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Eigenerklärung,
– dass keine Ausschlussgründen nach VOB/A § 6e EU vorliegen,
– dass keine Ausschlussgründe nach §21 des AEntG, §98c des AufenthG, §19 des MiLoG und §21 des SchwarzArbG vorliegen.
– über ggf. ergriffene Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß VOB/A § 6f EU.
Der Bieter hat folgende Unterlagen auf gesondertes Verlangen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorzulegen:
– Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und
Handelskammer des Sitzes oder Wohnsitzes oder vergleichbar, soweit die Eintragung in das Register nach den gesetzlichen Bestimmungen des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber seinen Sitz hat, vorgeschrieben ist.
– Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit
Angabe der Lohnsummen.
– Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen, soweit der Betrieb beitragspflichtig ist.
– Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, soweit das
Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt.
– Freistellungsbescheinigung nach §48b Einkommensteuergesetz
– ggf. rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan
Bei Bietergemeinschaften ist von jedem Mitglied die Eignung bezogen auf die jeweils vorgesehene Aufgabe in der Gemeinschaft separat nachzuweisen. Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, in der:
— die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt wird,
— alle Mitglieder aufgeführt sind,
— ein von allen Mitgliedern gegenüber dem Auftraggeber im Vergabeverfahren und darüber hinaus uneingeschränkt für jedes Mitglied bevollmächtigter Vertreter bezeichnet ist,
— die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder erklärt wird.
Für bietende Unternehmen, die ihren Firmensitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, gilt die Vorlage gleichwertiger Bescheinigungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Die Vergabestelle ist berechtigt, weitere Auskünfte betreffend die Eignung des Bewerbers auch durch eine auf die Vergabe bezogene Nachfrage beim Gewerbezentralregister einzuholen. Bei ausländischen Bewerbern ist die Vergabestelle berechtigt, im Herkunftsland des Bewerbers entsprechende Auskünfte einzuholen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– Mindestkriterium: Umsatz des Bieters/ der Bietergemeinschaft von mindestens 250.000 € p. a. (netto) in den
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.

