DRK Kreisverband Rems-Murr e.V. – Europaweite Vergabe von Planungs- und Bauleistungen im Partnering-Modell für die schlüsselfertige Errichtung der Hauptgeschäftsstelle sowie der Rettungswache
Abgabefrist: 17.09.2021 – Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rems-Murr e.V. – 70734 REMS-MURR-KREIS – Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen oder für Not- und Rettungsdienste und an Militärgebäuden
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 163-428030 |
Erfüllungsort: | REMS-MURR-KREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 70734 |
Objekt: | Waiblingen |
Nutscode Erfüllungsort: | DE116 - REMS-MURR-KREIS |
Veröffentlichung: | 24.08.2021 |
Abgabefrist: | 17.09.2021 |
Submission: | 17.09.2021 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | 01.03.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rems-Murr e.V. |
Straße: | Henri-Dunant-Straße 1 |
PLZ: | 71334 |
Nutscode : | DE116 - REMS-MURR-KREIS |
Ort: | Waiblingen |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | drk-waiblingen@menoldbezler.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB |
Straße: | Stresemannstr. 79 |
PLZ: | 70191 |
Nutscode: | |
Ort: | Stuttgart |
Kontakt: | |
Email: | Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbBdrk-waiblingen@menoldbezler.de |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZRBHM/documents
Vergabenummer:
2021/S 163-428030
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
DRK Kreisverband Rems-Murr e.V. – Europaweite Vergabe von Planungs- und Bauleistungen im Partnering-Modell für die schlüsselfertige Errichtung der Hauptgeschäftsstelle sowie der Rettungswache
1.2 CPV Code Hauptteil
45200000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Europaweite Vergabe von Planungs- und Bauleistungen
im Partnering-Modell für die schlüsselfertige Errichtung
der Hauptgeschäftsstelle sowie der Rettungswache
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000
2.3 Erfüllungsort
Waiblingen
Los Nutscode
DE116
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Das DRK Waiblingen beabsichtigt die Errichtung einer neuen Hauptgeschäftsstelle nebst Rettungswache an der Beinsteiner Straße in Waiblingen.
Ausgehend vom Raumprogramm weist die Hauptgeschäftsstelle und die Rettungswache gemäß aktuellem F+R eine Nutzfläche von rund 2.095 m² auf.
Auf dem Grundstück soll zusätzlich die Integrierte Leitstelle entstehen, die jedoch nicht Gegenstand der zu vergebenden Planungs- und Bauleistungen ist. Gleichwohl soll das Gebäude der Integrierten Leitstelle städtebaulich in den zu erstellenden Planungen von den Bietern berücksichtigt werden.
Sowohl die Sicherstellung der Kosten- als auch der Terminsicherheit sowie der in der funktionalen Leistungsbeschreibung dargestellten Qualitäten sind ein überragend wichtiges Anliegen des Auftraggebers bei der Realisierung des Projekts. Einer optimierten Umsetzung des Raumprogramms sieht der Auftraggeber positiv entgegen.
Vor diesem Hintergrund will der Auftraggeber im partnerschaftlichen Dialog die termin- und budgetgerechte Errichtung der Hautgeschäftsstelle nebst Rettungswache im Wege eines sog. Partnering-Modells sicherstellen.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist daher die Beauftragung der Planung und die anschließende schlüsselfertige Errichtung von Hautgeschäftsstelle und Rettungswache durch einen Generalübernehmer auf Grundlage eines Raumprogramms sowie einer funktionalen Leistungsbeschreibung im Partnering-Modell.
Die vergabegegenständlichen Leistungen der Pre-Construction-Phase (Planungsphase) sind voraussichtlich ab März 2022 zu erbringen und bis spätestens Oktober 2022 abzuschließen.
Die bauliche Fertigstellung der schlüsselfertigen Errichtung von Hautgeschäftsstelle und Rettungswache soll bis November 2024 erfolgen.
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-11-30
Anzahl Kandidaten: 5
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Die Eignung ist im Falle einer Bewerbergemeinschaft für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft gesondertnachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird, sind daher alle Eignungsnachweise von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft vorzulegen.
Über die nachfolgend und in III.1.2 und III.1.3 geforderten Eignungsnachweise hinaus sind mit demTeilnahmeantrag folgende Unterlagen in Bezug auf Ausschlussgründe einzureichen:
(1) Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen des § 6e EU Abs. 1 bis Abs. 4, Abs. 6 VOB/A;
(2) Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 des Mindestlohngesetzes (MiLoG).
Vorzulegende Nachweise der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
(1) Aktueller Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
(1) Unverbindliche Erklärung eines in der EU niedergelassenen Kreditinstituts, dass dieses im Auftragsfall eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Bruttoauftragssumme stellen wird.
Dieser Nachweis ist bei Bewerbergemeinschaften nur einmal vorzulegen.
(2) Nachweis des Abschlusses einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens EUR 10,0 Mio.
Wir erklären, dass unser Unternehmen eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens
EUR 10,0 Mio. abgeschlossen hat bzw. im Auftragsfall einen Versicherungsschutz in der geforderter Höhe abschließen wird.
Hinweis: Die Bestätigung einer Versicherungsgesellschaft über das Bestehen der Haftpflichtversicherung bzw. über den Abschluss einer Versicherung im Auftragsfall mit den vorgenannten Deckungssummen ist auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen
(3) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, jeweils aufgeschlüsselt nach Planungsleistungen Gebäude und Innenräume und Schlüsselfertiger Bau.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
(1) Angaben über die Ausführung vergleichbarer Leistungen zu Schlüsselfertige bauliche Realisierung sowie Planungsleistungen Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI) in den Leistungsphasen 2 – 5.
Hinweis: Bei Bewerbergemeinschaften müssen die Referenzen von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft nur für die Teilleistung erbracht werden, für deren Erbringung das jeweilige Unternehmen nach der von der Bewerbergemeinschaft vorgesehenen Aufgabenteilung vorgesehen ist.
Für jede Referenz sind unter Verwendung der nachfolgenden Formblätter (als Anlagen C bis F) folgende Angaben einzureichen:
– Bezeichnung Referenzprojekt,
– Bauherr/Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer,
– Kurze Beschreibung,
– Angaben über erbrachte Leistungen,
– Gesamtprojektvolumen,
– Angaben zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Leistung,
– ggf. weitere Beschreibung inkl. Bildern
Die Vorlage von mehr als jeweils drei Referenzen für Schlüsselfertige Realisierung Verwaltungsgebäude, Schlüsselfertige Realisierung Rettungswache/Feuerwehrhaus oder vergleichbares Gebäude, Planungsleistungen Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI) in den Leistungsphasen 2 – 5 für ein Verwaltungsgebäude sowie Planungsleistungen Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI) in den Leistungsphasen 2 – 5 für eine Rettungswache/ein Feuerwehrhaus oder vergleichbares Gebäude ist nicht gewünscht.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Für Bewerbergemeinschaften gilt:
Es gibt keine Vorgabe hinsichtlich der Rechtsform. Erforderlich ist die Einreichung einer von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichneten Erklärung folgenden Inhalts:
(1) plausible Darstellung der Aufgabenteilung innerhalb der Bewerbergemeinschaft,
(2) Benennung des bevollmächtigten Vertreters der Bewerbergemeinschaft,
(3) Erklärung, dass dieser Vertreter die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft während des gesamten Verfahrens rechtsverbindlich vertritt,
(4) Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter berechtigt ist, mit uneingeschränkter Wirkung für jedes Mitglied Zahlungen anzunehmen,
(5) Erklärung, dass alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft im Vergabeverfahren sowie im Auftragsfallgesamtschuldnerisch haften.