Einkauf von Materialen und Werkzeugen für Reinigung und Arbeitsschutz sowie Wäsche von Reinigungstextilien – Los 1 – Hauswartmaterialien
Abgabefrist: 10.12.2021 – STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH für STADT UND LAND Facility-Gesellschaft mbH – 10115 BERLIN – Reinigungs- und Hygienedienste
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 220-578818 |
Erfüllungsort: | BERLIN |
PLZ Erfüllungsort: | 10115 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE3 - BERLIN |
Veröffentlichung: | 12.11.2021 |
Abgabefrist: | 10.12.2021 |
Submission: | 10.12.2021 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH für STADT UND LAND Facility-Gesellschaft mbH |
Straße: | Werbellinstraße 12 |
PLZ: | 12053 |
Nutscode : | DE3 - BERLIN |
Ort: | Berlin |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Strategischer Einkauf |
Email; | ausschreibung@stadtundland.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.berlin.de/vergabeplattform/
Vergabenummer:
2021/S 220-578818
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Einkauf von Materialen und Werkzeugen für Reinigung und Arbeitsschutz sowie Wäsche von Reinigungstextilien
1.2 CPV Code Hauptteil
50700000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung soll der Einkauf von Materialien und Werkzeugen für Reinigung und Arbeitsschutz sowie die Wäsche von Reinigungstextilien erfolgen. Dazu werden zwei Lose gebildet, um einen breiten Markt anzusprechen.
Los 1 – Hauswartmaterialien: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Material und Werkzeugen für die Reinigung von Immobilien sowie von Produkten für den Arbeitsschutz. Die Ermittlung der Massen (Durchschnittsverbräuche) erfolgte anhand eines ausführlichen Warenkataloges, wobei keine entsprechende Abnahme garantiert werden kann. Alternativprodukte (Qualität, wie beschriebene Produkte) können angeboten werden, wo Eigenmarken des derzeitigen Lieferanten bzw. keine Marken genannt wurden.
Los 2 – Wäsche von Reinigungstextilien: Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung und Durchführung von bedarfsgerechten Leistungen zur Wäsche von Reinigungstextilen (hauptsächlich Wischbezüge für Unterhalts- und Grundreinigungen).
1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 950000.00
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Los 1 – Hauswartmaterialien
Losnr.: 1
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90900000
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE3
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die STADT UND LAND FACILITY-Gesellschaft mbH ist seit 2008 als Tochter der STADT UND LAND u.a. im Bereich der Hauswartdienstleistungen für Immobilien des Konzerns tätig.
Los 1: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Material und Werkzeugen für die Reinigung von Immobilien sowie von Produkten für den Arbeitsschutz. Die Ermittlung der Massen (Durchschnittsverbräuche) erfolgte anhand eines ausführlichen Warenkataloges, wobei keine entsprechende Abnahme garantiert werden kann. Alternativprodukte (Qualität, wie beschriebene Produkte) können angeboten werden, wo Eigenmarken des derzeitigen Lieferanten bzw. keine Marken genannt wurden. Die Leistungsfähigkeit des Bieters soll im Rahmen eines Servicekonzepts dargestellt werden.
Erwartungshaltung: Die Beschaffungsvorgänge sollen ausschließlich in elektronischer Form, über ein vom Lieferanten kostenneutral bereitgestelltes Internetportal mit folgenden Konfigurationsmöglichkeiten erfolgten:
• SAP-Schnittstellenfähig (eigene Materialwirtschaft des Bestellers)
• Mehrstufige Kostenstellenstruktur für Bestellungen und Abrechnung mit Rollenzuordnung (Be-rechtigungen) der Nutzer
• Berechtigungsverwaltung durch autorisierte Benutzer (Administrator SUL-FACILITY)
• Budgetzuordnung auf Kostenstellenstruktur
• Auswertungsmöglichkeiten auf allen Ebenen, u.a. mit Produktstatistik, Umsatzstatistik, Budgetstatistik sowie Möglichkeiten zur bedarfsgerechten Definition von Statistiken
• Abonnement und Möglichkeit zum Download von Statistiken
• Erstellung von Einzel- und Daueraufträgen sowie von Bestellvorlagen
• Verwaltung von Sortimenten, Lieferadressen, Bestellvorlagen und persönlichen Einstellungen
• Bereitstellung aller für das jeweilige Produkt relevanten Informationen (z.B. Betriebsanweisun-gen und Sicherheitsdatenblätter), auch zum Download
• Maschinen- und Geräteverwaltung
• Verwaltung von Reparaturaufträgen zu Maschinen und Geräten
• Online Nachverfolgung von Lieferungen
• Mobile Anwendung (App für Android und IOS) für Bestellwesen.
Weiterhin sollen folgende Punkte Bestandteil des Servicekonzepts sein:
• Telefonischer Support für Online-Shop, werktäglich 07:00 bis 17:00 Uhr
• Gesonderte Bestellung per Telefon und E-Mail
• Betreuung und Beratung durch Außendienstmitarbeiter
• Angeforderte Angebote werden innerhalb von 2 Werktagen bearbeitet.
Lieferbedingungen
• Lieferung innerhalb von 2 Werktagen
• Expresslieferung für Einzelprodukte, zum dem auf die Bestellung folgenden Werktag
• Selbstabholung
• Kostenfrei an ausgewählte Lieferadresse, unabhängig vom Bestellwert.
2.6 Geschätzter Wert
EUR>800000.00
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.10 Zusätzliche Angaben
– Eigenerklärung nach §§ 123, 124 GWB
– Eigenerklärung zur Tariftreue und Mindestlohn
– Eigenerklärung zur Frauenförderung
– Erklärung Nachunternehmer
– Angaben zur Firma
– BVB Barrierefreie Ausgestaltung von IT- oder Werksleistungen
– Datenschutzerklärung
3. Teilnahmebedingungen
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Erklärung Barrierefreie Ausgestaltung von IT-Dienstleistungen und Werksleistungen