Elektoinstallationen
Abgabefrist: 11.04.2022 – Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt – 65239 MAIN-TAUNUS-KREIS – Bauarbeiten für Starkstromleitungen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 051-131661 |
Erfüllungsort: | MAIN-TAUNUS-KREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 65239 |
Objekt: | Steinbergschule Altenhainer Str. 34 65719 Hofheim am Taunus |
Nutscode Erfüllungsort: | DE71A - MAIN-TAUNUS-KREIS |
Veröffentlichung: | 14.03.2022 |
Abgabefrist: | 11.04.2022 |
Submission: | 11.04.2022 |
Bindefrist: | 31.05.2022 |
Projektstart: | 16.06.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt |
Straße: | Am Kreishaus 1-5 |
PLZ: | 65719 |
Nutscode : | DE71A - MAIN-TAUNUS-KREIS |
Ort: | Hofheim am Taunus |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | vergabe_projekte@mtk.org |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y37R34J/documents
Vergabenummer:
2022/S 051-131661
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Elektoinstallationen
1.2 CPV Code Hauptteil
45231400
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Erweiterung und Sanierung der Steinbergschule, 65719 Hofheim in zwei Bauabschnitten; Elektroinstallationsarbeiten Neubau & Bestand
1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 1483695.10
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Steinbergschule Altenhainer Str. 34 65719 Hofheim am Taunus
Los Nutscode
DE71A
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Neubau + Bestand
1 Nachrüstung Niederspannungshauptverteiler (Bestand)
1 Gebäudehauptverteiler (Neubau)
1 Zählerverteilung Messkonzept 6b (Neubau)
4+2 St.Unterverteiler
400+370 m Kabelpritsche
2800+2000 St. Sammelhalter
28.000+14.000 m Kabel / Leitungen ohne Funktionserhalt
2.300+2.000 m Kabel / Leitungen mit Funktionserhalt
1 St. Ersatzstromanlage + Batteriegerät
1 St. Ersatzstromanlage Unterstation
100+50 St. Fluchtwegsanzeige- und Sicherheitsleuchten
1 St. Brandmeldeanlage Kategorie 1 – Teilschutz (Bestand)
100+59 St. Automatische- und nicht automatische Brandmelder 2.200+.1500 m Brandmeldekabel mit Funktionserhalt
2.000+1.500 m Brandmeldekabel ohne Funktionserhalt 1 St. Elektroakustische Anlage Durchsage und Pausengong (Bestand)
80+50 St. Lautsprecher
8.000+5.500 m Fernmeldekabel ohne Funktionserhalt
360+195 St. Innenleuchten
190+150 St. EDV-Anschlussdosen
10.000+8.000 m Datenkabel
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-06-21
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
– Entweder die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 MTK ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise
– Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
vorzulegen.
Gelangt das Angebot nicht präqualifizierter Bieter in die engere Wahl, ist vom Bieter die Eigenerklärung durch Vorlage von 3 Referenznachweisen über vergleichbare Leistungen mit den Angaben und Nachweisen nach Formblatt 124 MTK bzw. der EEE zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Im Übrigen dient die Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 MTK bzw. die europäische Eigenerklärung grundsätzlich als endgültiger Eignungsnachweis. In konkreten Zweifelsfällen an der dahingehend erklärten Eignung eines Bieters sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 MTK bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen der zuständigen Stellen bzw. konkrete eigene Angaben zu bestätigen bzw. nachzuweisen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Folgende sonstige Nachweise/Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen:
Geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise: keine.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
– Entweder die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 MTK ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise
– Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
vorzulegen.
Gelangt das Angebot nicht präqualifizierter Bieter in die engere Wahl, ist vom Bieter die Eigenerklärung durch Vorlage von 3 Referenznachweisen über vergleichbare Leistungen mit den Angaben und Nachweisen nach Formblatt 124 MTK bzw. der EEE zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Im Übrigen dient die Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 MTK bzw. die europäische Eigenerklärung grundsätzlich als endgültiger Eignungsnachweis. In konkreten Zweifelsfällen an der dahingehend erklärten Eignung eines Bieters sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 MTK bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen der zuständigen Stellen bzw. konkrete eigene Angaben zu bestätigen bzw. nachzuweisen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Folgende sonstige Nachweise/Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen:
Geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise: keine.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis)und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise (siehe unten). Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise (siehe unten).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
– Entweder die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124, den Vergabeunterlagen beigefügt)ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise
– Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis)geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Folgende sonstige Nachweise/Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen:
Geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise: keine.
Ähnliche Ausschreibungen
-
- 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten, 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen, 45231110 Rohrverlegearbeiten, 45231111 Heben und Neuverlegen von Rohrleitungen, 45231113 Neuverlegung von Rohrleitungen, 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen, 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen, 45231600 Bauarbeiten für Übertragungsnetz
- Spartenverlegung U-Bahn Nürnberg Bf. Gebersdorf U3 SW BA2.2

