Abgabefrist: 02.08.2021 – Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie – 09629 SACHSEN – Unternehmens- und Managementberatung

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 129-342782
Erfüllungsort:SACHSEN
PLZ Erfüllungsort:09629
Objekt:Freistaat Sachsen
Nutscode Erfüllungsort:DED - SACHSEN
Veröffentlichung:07.07.2021
Abgabefrist:02.08.2021
Submission:02.08.2021
Bindefrist:30.11.2021
Projektstart:01.12.2021
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:90712400 Planung einer Strategie für das Management oder den Schutz natürlicher Ressourcen

Schlagwörter:

Beratung |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Straße:Pillnitzer Platz 3
PLZ:01326
Nutscode :DED2 - DRESDEN
Ort:Dresden
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;Vergabestelle.LfULG@smul.sachsen.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Straße:Pillnitzer Platz 3
PLZ:1326
Nutscode:
Ort:Dresden
Kontakt:
Email:Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und GeologieVergabestelle.LfULG@smul.sachsen.de
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.sachsen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17a61b31d31-5e7785c75f3c1c33

Vergabenummer:
2021/S 129-342782

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Erarbeitung Landwirtschaftsstrategie

1.2 CPV Code Hauptteil
79400000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Erarbeitung von Grundlagen einer Landwirtschaftsstrategie für den Freistaat Sachsen zur zukünftigen Ausrichtung der Nutztierhaltung sowie der Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes im Ackerbau.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
79410000

2.3 Erfüllungsort
Freistaat Sachsen
Los Nutscode
DED

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags ist die Erarbeitung einer Vorlage für eine Landwirtschaftsstrategie für den Freistaat Sachsen zur zukünftigen Ausrichtung der Nutztierhaltung (Teil Nutztierhaltung) sowie der Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes im Ackerbau (Teil Ackerbau).

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

3. Teilnahmebedingungen

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1. Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Leistungen in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunkts, sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers, mindestens eine Referenz aus allen nachfolgend genannten Bereichen; eine Projektreferenz muss im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit erarbeitet worden sein. Zu jeder Referenz ist eine Kurzbeschreibung beizufügen.
Bereiche: Nutztierhaltung, Tierwohl, Betriebsmanagement, pflanzliche Erzeugung, Pflanzenschutzmittel und Umwelt- Tier- und Verbraucherschutz
Wichtig: Die Projektreferenzen müssen sich inhaltlich auf die Grundlagenerarbeitung für eine strategische Ausrichtung beziehen. Der Bezug auf sächsische Bedingen/Strukturen ist von Vorteil.
2. Sonstige Nachweise, Publikationen oder sonstige Veröffentlichungen – sofern vorhanden, die die Fachkunde und Leistungsfähigkeit zu allen oben genannten Fachgebieten belegen und die eine Leistungsfähigkeit in Bezug auf die Grundlagenerarbeitung für eine Landwirtschaftsstrategie erkennen lassen.
3. Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen; mindestens 3 Mitarbeiter mit wissenschaftlichem Hochschulabschluss, möglichst naturwissenschaftlichem Bereich, sowie ein bis 2 technische Mitarbeiter mit der Qualifikation für die Erfüllung der Aufgabe.
4. Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Berufsausübung für die Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens.
5. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist.