Abgabefrist: 24.08.2021 – Gemeindevorstand der Gemeinde Niedernhausen – 65219 RHEINGAU-TAUNUS-KREIS – Bauarbeiten

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 136-358441
Erfüllungsort:RHEINGAU-TAUNUS-KREIS
PLZ Erfüllungsort:65219
Objekt:65527 Niedernhausen
Nutscode Erfüllungsort:DE71D - RHEINGAU-TAUNUS-KREIS
Veröffentlichung:16.07.2021
Abgabefrist:24.08.2021
Submission:24.08.2021
Bindefrist:05.11.2021
Projektstart:04.04.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45000000 Bauarbeiten

Schlagwörter:

Baustelleneinrichtung | 4-Starkstromanlagen | Asphalt | Betonpflaster | Bordsteine | Stahlbeton | ServerErdarbeiten | Baustraße | Ausbau | Justiz | Rohrleitungen | Gewässer |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Gemeindevorstand der Gemeinde Niedernhausen
Straße:Wilrijkplatz
PLZ:65527
Nutscode :DE71D - RHEINGAU-TAUNUS-KREIS
Ort:Niedernhausen
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Herr Ernst
Email;info@niedernhausen.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E49586319

Vergabenummer:
2021/S 136-358441

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Erschließungsarbeiten „Wohnpark Farnwiese“ in Niedernhausen

1.2 CPV Code Hauptteil
45000000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Bauarbeiten für Straßenbau, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sowie Erdarbeiten für Versorgungsunternehmen.

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
65527 Niedernhausen
Los Nutscode
DE71D

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Das im Westen des Ortsteils Niedernhausen, an der L 3026 (Idsteiner Straße), gelegene Baugrundstück hat eine Größe von ca. 10 ha. Das Grundstück befindet sich in Hanglage und hat eine Gefälleausrichtung von Nordost nach Südwest. Die Hangneigung beträgt ca. 10-15 %. Das Gelände liegt in einer Höhe von ca. 285 – 300 m.ü.NN. Begrenzt wird der Geltungsbereich im Südwesten von der Idsteiner Straße – L 3026 bzw. der dort vorhandenen Bebauung entlang eines Privatweges der Grundstücke Idsteiner Straße Nr. 74 bis 92 und im Südosten von der Ahornstraße. Im Nordosten bilden die Flächen einer Hochspannungsleitung, im Nordwesten der Fußweg entlang der Tennissportanlage, die Grenze des Geltungsbereichs. Parallel zur nordöstlichen Geltungsbereichsgrenze durchqueren eine 110 KV- und eine 20 KV-Freileitung das Plangebiet. Für die 110 KVLeitung ist beidseitig ein 15 m breiter Sicherheitsstreifen erforderlich.
Südlich der Idsteiner Straße, im Autal, befindet sich ein weiterer Geltungsbereich, der eine Regenrückhaltefläche für das Baugebiet beinhaltet.
In der nachstehenden Ausschreibung der Erschließungsleistungen sind die Herstellung der Baustraßen sowie der Infrastruktur (Entwässerung, Wasserversorgung und der sonstigen Versorger) beinhaltet. Die Entwässerung sowie die Wasserversorgung beinhaltet jeweils die notwendigen Erd,- und Verlegearbeiten, bei den Versorgern sind die Erdarbeiten sowie die Koordinierung mit den einzelnen Versorgern Bestandteil der Ausschreibung.
Weiterhin ist der Straßenfertigausbau in einem separaten Gewerk ausgeschrieben und soll entsprechend einer Preisgleitklausel ebenfalls beauftragt werden. Der Ausbau der Straßen erfolgt nach Fertigstellung der Hochbaumaßnahmen (ca. 80 %) und ist ca. 3 ½ Jahre nach der VOB Abnahme der Erschließung vorgesehen.
10 000 m³ Aushub Straßenbau, entsorgen 6 000 m³ Frostschutzmaterial liefern, einbauen 3 800 m Bordsteine liefern, versetzen 7 200 m Asphaltbauarbeiten 74 St. Straßenabläufe, einschl. Leitungen liefern, anschließen 1 170 m Stahlbetonrohre DN 300-600 liefern, verlegen 1 565 m Kunststoffrohr DN 300-500 liefern, verlegen 66 St. Fertigteilschächte liefern, versetzen 170 St. Hausanschlüsse Kanal herstellen 230 m Damm/Weg für RRB herstellen 1 St. Drosselbauwerk mit Drosselorgan für RRB liefern, einbauen 1600 m Wasserleitung DA 125 und 180 PE liefern und verlegen 56 St. Schieber, Hydranten liefern, einbauen 2 675 m Erdarbeiten Versorgungsleitungen herstellen 14 000 m Straßenfertigausbau Pflaster und Asphaltbauweise.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2026-12-31

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1. Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Heimatlandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers. Der Auszug aus dem Handelsregister/vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate sein.
2. Eigenerklärung, dass für den Bewerber/die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen.
3. ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung.
4. ggf. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz.
5. ggf. Nachunternehmerverpflichtungserklärung.
6. Erklärung zur Vergabesperre.
7. Verpflichtungserklärung Tariftreue/Mindestentgelt.
Der Auftraggeber wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1. Darstellung von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen des Bieters, nicht älter als 5 Jahre.
2. Gültige DVGW-Bescheinigung o.glw.
3. Zertifikat Güteschutz Kanalbau, mind. AK 2

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mitbevollmächtigtem Vertreter.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.
Es gilt das Hessische Vergabe- und Tariftreue (HVTG). Daher haben die Bieter/Bietergemeinschaften mit dem Angebot die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt (HVTG) abzugeben.
Der Auftraggeber wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung darüber hinaus von sämtlichen Nachunternehmern unter Fristsetzung die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt (HVTG) anfordern.
Werden diese Unterlagen nicht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.