Erweiterte Rohbauarbeiten
Vergabe: 09.06.2021 – Deutsches Meeresmuseum – 19053 Waren Müritz – Rohbauarbeiten
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2021/S 131-344799 |
Erfüllungsort: | VORPOMMERN-RÜGEN |
PLZ Erfüllungsort: | 18311 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE80L - VORPOMMERN-RÜGEN |
Auftragsvergabe: | 44356 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Arbeiten |
CPV Kategorie: | V-45223220 Rohbauarbeiten |
Anzahl Angebote: | 1 |
Auftragswert: | 3515155.05 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Deutsches Meeresmuseum |
Straße: | Katharinenberg 14-20 |
PLZ: | 18439 |
Nutscode: | DE80L - RIBNITZ-DAMGARTEN |
Ort: | Stralsund |
Land: | DE |
Kontakt: | Deutsches Meeresmuseum, Büro Direktor A. Tanschus |
Email: | jana.botzke@meeresmuseum.de |
Telefon: | +49 38312650500 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | Kothenbürger HTI Hoch-, Tief -und Ingenieurbau GmbH | |
Straße: | Heinrich-Seidel.Strasse 2 | |
PLZ: | 19053 | |
Nutscode: | DE80 - MECKLENBURG-VORPOMMERN | |
Ort: | Waren Müritz | |
Kontakt: | ||
Email: | info@k-hti.de | |
Telefon: | +49 3991187030 |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Ausschreibung
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Erweiterte Rohbauarbeiten
1.2 CPV Code Hauptteil
45223220
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Im Zuge der Umsetzung des Projektes Modernisierung und Reattraktivierung Deutsches Meeresmuseum sind Erweiterte Rohbauarbeiten geplant.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45223220
2.3 Erfüllungsort
Stralsund
Los Nutscode
DE80L
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Stiftung Deutsches Meeresmuseum (DMM) plant die Reattraktivierung des Stammhauses „Meeresmuseum“, das sich in der historischen Klosteranlage
St. Katharinen in der Altstadt von Stralsund befindet. Es sind umfangreiche Neubau-, Umbau- und Modernisierungsarbeiten geplant.
Gegenstand dieser Vergabe sind Leistungen der Erweiterten Rohbauarbeiten.
Das Deutsche Meeresmuseum beabsichtigt die Gebäude der Liegenschaft am Standort Meeresmuseum, Katharinenberg 14-20, 18439 Stralsund Grundlegend zu modernisieren, zu sanieren und barrierefrei herzurichten.
Der Charakter eines klassischen Naturkundemuseums in einem mittelalterlichen Klostergebäude soll erhalten bleiben, jedoch mit neuen Akzenten untermauert und für die Besucher attraktiver gestaltet werden. Neben einer vom OZEANEUM klar abgegrenzten Neukonzeption soll die Architektur stärker zur Geltung kommen.
Architektur und historische Bausubstanz des Klosterkomplexes sollen mit klaren Sichtachsen in der Katharinenhalle und zusätzlichen Öffnungen zum Stralsund Museum hervorgehoben und der Kreuzgang als zentrale Achse der Klosteranlage stärker erlebbar werden. Eingangs- und Kassenbereich sollen für den Besucher einladender gestaltet, Shop und Servicebereiche an die Erfordernisse eines modernen Museums angepasst und auch außerhalb der Öffnungszeiten zugänglich gemacht werden. Der gesamte Museumsrundgang soll durch zusätzliche Aufzüge Barrierefrei gestaltet werden.
Die Aquarien im Untergeschoss sollen modern gestaltet und mit energieeffizienterer, wartungsärmerer Technik ausgestattet werden.
Folgende Teilmaßnahmen sind Bestandteil des Projektes zur Reattraktivierung und Modernisierung des Meeresmuseums:
— Neugestaltung des gesamten Museumsvorplatzes (Nordhof),
— Neugestaltung des Foyers einschließlich Museumsshop,
— Modernisierung und Neugestaltung der vorhandenen Ausstellung und Aquarien,
— Neubau eines Großfischaquariums,
— Verlagerung der Präparationswerkstätten,
— Umgestaltung des derzeitigen Bistrobereiches vor dem Schildkrötenaquarium.
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.10 Zusätzliche Angaben
Die angegebene Laufzeit unter II 2.7) bezieht sich auf Werktage.
3. Teilnahmebedingungen