Erweiterung und Sanierung der KTs 104 und 112 – KT 104: Objektplanung
Abgabefrist: 17.05.2022 – Amt für Bau und Immobilien – 60308 FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 075-202216 |
Erfüllungsort: | FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE |
PLZ Erfüllungsort: | 60308 |
Objekt: | Biedenkopfer Weg 31 und weitere Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet |
Nutscode Erfüllungsort: | DE712 - FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 15.04.2022 |
Abgabefrist: | 17.05.2022 |
Submission: | 17.05.2022 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Amt für Bau und Immobilien |
Straße: | Solmsstr. 27-37 |
PLZ: | 60486 |
Nutscode : | DE712 - FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE STADT |
Ort: | Frankfurt am Main |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | info.25.61@stadt-frankfurt.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | Lahmeyer Deutschland GmbH |
Straße: | Friedberger Str. 173 |
PLZ: | 61118 |
Nutscode: | |
Ort: | Bad Vilbel |
Kontakt: | |
Email: | Lahmeyer Deutschland GmbHinfo-ld@de.lahmeyer.com |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabe.stadt-frankfurt.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17b871ecbd5-603406b0edb1a342
Vergabenummer:
2022/S 075-202216
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Erweiterung und Sanierung der KTs 104 und 112
1.2 CPV Code Hauptteil
71000000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Planungsleistungen nach HOAI – Objektplanung und Techn. Ausrüstung in 6 Losen:
Los 1: KT 104 – Objektplanung;
Los 2: KT 112 – Objektplanung;
Los 3: KT 104 – Techn. Ausrüstung – Anl.gr. 1-3+8;
Los 4: KT 112 – Techn. Ausrüstung – Anl.gr. 1-3+8;
Los 5: KT 104 – Techn. Ausrüstung – Anl.gr. 4+5;
Los 6: KT 112 – Techn. Ausrüstung – Anl.gr. 4+5
für die Sanierung und Erweiterung von zwei Kindertagesstätten
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
KT 104: Objektplanung
Losnr.: 1
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71000000
2.3 Erfüllungsort
Biedenkopfer Weg 31 und weitere Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
Los Nutscode
DE712
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Objektplanung LPH 1-9, gem. § 33 ff HOAI 2021, ggf. in TLS, für das KiZ 104 m Biedenkopfer Weg 31, stufenweise Beauftragung
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.8 Kriterien
Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die formellen Mindestkriterien/ -anforderungen erfüllen, sind für die Wertung der Auswahlkriterien zugelassen. Der Auftraggeber wählt anhand der erteilten Auskünfte über die Eignung der Bewerber sowie anhand der Auskünfte und Formalien, die zur Beurteilung der von diesen zu erfüllenden wirtschaftlichen und technischen Mindestanforderungen erforderlich sind, unter den Bewerbern, die nicht ausgeschlossen wurden und die die genannten Anforderungen erfüllen, diejenigen aus, die er zur Verhandlung auffordert.
Bei gleicher Punktzahl wird gelost.
Die Auswahl erfolgt anhand des o. g. Verfahrens losweise.
2.9 Angaben zu Optionen
Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der Leistungen. Ein Rechtsanspruch auf eine Gesamtbeauftragung besteht nicht.
2.10 Zusätzliche Angaben
Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Teilnahmeberechtigt sind:
Natürliche Personen, die freiberuflich tätig und berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt/Ingenieur zu führen.
Juristische Personen, zu deren satzungsmäßigem Geschäftszweck die dem Projekt entsprechenden Fach-/Planungsleistungen gehören, sofern sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen benennen.
Bietergemeinschaften aus natürlichen Personen und/oder juristischen Personen, sofern alle Partner die Anforderungen erfüllen.
Bewerber, die sich bei der Erfüllung des Auftrages der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen, sind teilnahmeberechtigt, wenn sie nachweisen, dass diese Unternehmen die Voraussetzung erfüllen, ihnen die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen und die fachliche Eignung nachgewiesen wird.
Weitere Hinweise:
1. Nachweis über die Führung der Berufsbezeichnung Architekt durch Kopie der Eintragungsurkunde in der Architektenkammer. Ausfüllen der Eintragungs-Nr. im Bewerbungsbogen.
2. Auszug aus dem Handelsregister oder alternativer Nachweis pro Wirtschaftsteilnehmer der Nachweis ist vom Bieter, von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft und von jedem Unterauftragnehmer vorzulegen. Für freiberuflich Tätige kann der Nachweis zur Gesellschaftsform durch eine Eigenerklärung erbracht werden, welche angibt, dass es sich um eine Personengesellschaft handelt.