Abgabefrist: 10.12.2021 – DB Netz AG (Bukr 16) – 35510 WETTERAUKREIS – Brandmeldeanlagen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 218-575168
Erfüllungsort:WETTERAUKREIS
PLZ Erfüllungsort:35510
Objekt:
Nutscode Erfüllungsort:DE71E - WETTERAUKREIS
Veröffentlichung:10.11.2021
Abgabefrist:10.12.2021
Submission:10.12.2021
Bindefrist:21.01.2022
Projektstart:09.03.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:31625200 Brandmeldeanlagen

Schlagwörter:

5-Fernmelde- und Infotechnik | 6-Förderanlagen | Brandmeldeanlage | Modulbauweise | Ausbau | Justiz | Bahnanlagen |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:DB Netz AG (Bukr 16)
Straße:Adam-Riese-Straße 11-13
PLZ:60327
Nutscode :DE712 - FRANKFURT AM MAIN, KREISFREIE STADT
Ort:Frankfurt Main
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:RAILWAY_SERVICESDeutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur Region Mitte, FE.EI-M-E, Hahnstraße 49, 60528 Frankfurt, Martin Marczak
Email;Martin.Marczak@deutschebahn.com
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/7fc40aeb-ef5d-4cf7-90f1-33b1644ea3aa

Vergabenummer:
2021/S 218-575168

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
ESTW-A Groß Karben – TK Arbeiten BMA/EMA/ISS

1.2 CPV Code Hauptteil
45314310

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
ESTW-A Groß Karben – TK Arbeiten BMA/EMA/ISS
Im Bereich der abgängigen Stellwerke Nieder Wöllstadt und Groß Karben soll ein
Gleiswechselbetrieb eingerichtet werden. Dies ist nur durch den Ersatz durch elektronische
Stellwerkstechnik möglich.Ziel ist die Umrüstung der Strecken 3900 auf ESTW-Technik als technische Voraussetzung
für den geplanten 4-gleisigen Ausbau im Abschnitt Friedberg bis Bad Vilbel.
Die vorliegende Ausschreibungsunterlage umfasst alle TK-Anlagen.
Betroffen von der Maßnahme sind die Betriebsstellen zwischen den Bahnhöfen Friedberg und Bad Vilbel, hier insbesondere die Bahnhöfe Nieder-Wöllstadt und Groß Karben.
Der Bahnhof Nieder-Wöllstadt liegt in km 173,012 der Strecke 3900 Kassel – Frankfurt (M). Der Bahnhof Groß Karben liegt in km 178,422 der VzG Strecke 3900 Kassel – Frankfurt (M).
Es wird unteranderem ein neue Modulgebäude in Groß Karben errichtet. Das Gebäude des ESTW-A Groß Karben verfügt über zwei Gebäudeeinführungen und einen TK-Raum, in dem alle bahnbetriebsrelevanten TK-Anlagen untergebracht werden. Dort werden auch die Systeme zur Eigensicherung wie Brand-, Einbruchmelde- und Zutrittskontrollanlage (DB-ISS) untergebracht.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
31625200

2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE71E

2.4 Beschreibung der Beschaffung
ESTW-A Groß Karben – TK Arbeiten BMA/EMA/ISS
Im Bereich der abgängigen Stellwerke Nieder Wöllstadt und Groß Karben soll ein
Gleiswechselbetrieb eingerichtet werden. Dies ist nur durch den Ersatz durch elektronische
Stellwerkstechnik möglich.Ziel ist die Umrüstung der Strecken 3900 auf ESTW-Technik als technische Voraussetzung
für den geplanten 4-gleisigen Ausbau im Abschnitt Friedberg bis Bad Vilbel.
Die vorliegende Ausschreibungsunterlage umfasst alle TK-Anlagen.
Betroffen von der Maßnahme sind die Betriebsstellen zwischen den Bahnhöfen Friedberg und Bad Vilbel, hier insbesondere die Bahnhöfe Nieder-Wöllstadt und Groß Karben.
Der Bahnhof Nieder-Wöllstadt liegt in km 173,012 der Strecke 3900 Kassel – Frankfurt (M). Der Bahnhof Groß Karben liegt in km 178,422 der VzG Strecke 3900 Kassel – Frankfurt (M).
Es wird unteranderem ein neue Modulgebäude in Groß Karben errichtet. Das Gebäude des ESTW-A Groß Karben verfügt über zwei Gebäudeeinführungen und einen TK-Raum, in dem alle bahnbetriebsrelevanten TK-Anlagen untergebracht werden. Dort werden auch die Systeme zur Eigensicherung wie Brand-, Einbruchmelde- und Zutrittskontrollanlage (DB-ISS) untergebracht.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-03-31

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrücklich erwähnt ist. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht.
Erklärung über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung über die Mitgliedschaft bei dem für sie zuständigen Versicherungsträger abzugeben.
Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Nachweis von vergleichbaren Arbeiten an TK-Anlagen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren anhand von Baustellen an denen die Firma beteiligt war, mit Nennung des dazugehörigen Auftraggebers und des dortigen Ansprechpartners mit Telefonnummer.
– Nachweis von vergleichbaren TK-Kabelverlegearbeiten (LWL- und Kupferverkabelung) in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren anhand von Baustellen an denen die Firma beteiligt war, mit Nennung des dazugehörigen Auftraggebers und des dortigen Ansprechpartners mit Telefonnummer.
Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrücklich erwähnt ist. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht.
Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen:
Bauleistung für Kabel:
-Kabelverlegung;
-Bauleistungen für Kabel–Bauen unter Eisenbahnbetrieb;