EU-weite Ausschreibung von Generalplanungsleistungen für 3 Gymnasien in der Stadt Remscheid – Generalplanungsleistungen für das Leibniz-Gymnasium in der Stadt Remscheid
Abgabefrist: 21.09.2021 – Stadt Remscheid – 42853 REMSCHEID, KREISFREIE STADT – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 164-431312 |
Erfüllungsort: | REMSCHEID, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 42853 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DEA18 - REMSCHEID, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 25.08.2021 |
Abgabefrist: | 21.09.2021 |
Submission: | 21.09.2021 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Remscheid |
Straße: | Theodor-Heuss-Platz 1 |
PLZ: | 42853 |
Nutscode : | DEA18 - REMSCHEID, KREISFREIE STADT |
Ort: | Remscheid |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | ausschreibung@remscheid.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY9DR2F/documents
Vergabenummer:
2021/S 164-431312
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
EU-weite Ausschreibung von Generalplanungsleistungen für 3 Gymnasien in der Stadt Remscheid
1.2 CPV Code Hauptteil
71000000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Die Stadt Remscheid plant für zunächst drei Gymnasien die Errichtung von Erweiterungsbauten (Neubaumaßnahmen) an den bestehenden Schulstandorten. Die notwendigen Planungsleistungen (Objektplanung, TGA-Planung und Tragwerksplanung) sollen als Generalplanungsleistung an verschiedene Planungsbüros/Bietergemeinschaften vergeben werden. Es erfolgt somit eine Ausschreibung in drei Losen.
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform Vergabemarktplatz NRW (Vergabesatellit Rheinland) unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen bereit. Der Kurzinformation sind auch Formblätter für den Teilnahmeantrag beigefügt, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs von den Bewerbern zwingend zu verwenden sind. Nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbes wird den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerbern eine detaillierte Aufgabenbeschreibung bereitgestellt.
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Generalplanungsleistungen für das Leibniz-Gymnasium in der Stadt Remscheid
Losnr.: 3
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DEA18
2.4 Beschreibung der Beschaffung
– Aufstockung eines bestehenden Gebäudeteils (ca. 600 m² BGF);
– Umbau bestehender Räume (a. 1.500 m² BGF);
– Neugestaltung der Außenanlagen/Schulhofflächen (ca. 4.000 m²).
Baukosten (KG 200 – 500): ca. 3,2 Mio. EUR (brutto, vorläufige Kostenprognose).
Zu vergebende Leistungen:
– Objektplanung gemäß § 34 HOAI;
– Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI;
– Technische Ausrüstung (HLS und Elektro) gemäß § 55 HOAI.
In diesem Zusammenhang sollen nach derzeitigem Stand insbesondere folgende Besondere Leistungen (ggf. als Option) mit beauftragt werden (ist im Verhandlungsverfahren abschließend festzulegen):
– Bestandsaufnahme (LPH 1, Objektplanung und TGA Planung);
– Erstellen des technischen Teils der Raumbücher, LPH 2 TGA;
– Vertiefte Kostenschätzung in der LPH 2;
– Erstellen des technischen Teils eines Raumbuches, LPH 2;
– Nachweis des konstruktiven Brandschutzes von Bauteilen, LPH 4 Tragwerksplanung;
– Werkabnahmen, LPH 8 TGA;
– Tätigkeit als verantwortlicher Bauleiter, LPH 8 Objektplanung.
Die Beauftragung weiterer Besonderer Leistungen während der Planung bleibt vorbehalten.
Die Vergabe der zu erbringenden Generalplanungsleistungen erfolgt stufenweise.
Gesondert beauftragt werden nachfolgend im Rahmen der jeweiligen Baumaßnahmen insbesondere folgende Fachplanungs- und Beratungsleistungen, welche somit nicht Bestandteil der auszuschreibenden Generalplanungsleistungen sind:
– Vermessungsleistungen;
– Baugrunduntersuchungen;
– Brandschutz;
– Bauphysik/Raumakustik;
– Schadstoffuntersuchungen;
– Fachraumplanung;
– Freianlagen und Verkehrsanlagen.
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Nach Planungs- und Baufortschritt.
Nach Planungs- und Baufortschritt.
2.9 Angaben zu Optionen
– Gegebenenfalls Besondere Leistungen gem. Ziff. II.2.4.
2.10 Zusätzliche Angaben
1. Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Diese Bekanntmachung leitet den Teilnahmewettbewerb ein. Im Teilnahmewettbewerb werden auf der Grundlage der Teilnahmeanträge diejenigen Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften ausgewählt, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ist noch kein Angebot, sondern nur ein Teilnahmeantrag abzugeben.
2. Für den Teilnahmeantrag sind die Vordrucke (Formblätter) zu verwenden, die in der Kurzinformation
auf der Vergabeplattform Vergabemarktplatz NRW (Vergabesatellit Rheinland) unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens zum Herunterladen bereitstehen (vgl. Ziffer I.3). Diese Kurzinformation enthält weitere Informationen.
3. Rückfragen sind ausschließlich über die vorgenannte Vergabeplattform an die ausschreibende Stelle zu richten. Die Beantwortung von Rückfragen erfolgt ebenfalls ausschließlich über die vorgenannte Vergabeplattform. Mündliche Rückfragen werden nicht beantwortet. Eine rechtzeitige Beantwortung der Rückfragen vor Ablauf der Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge kann nur erfolgen, wenn die Rückfragen bis spätestens zum 13.09.2021 bei der oben genannten Stelle eingehen.
Später eingehende Rückfragen werden nach Möglichkeit ebenfalls beantwortet, sofern dies aus Sicht des Auftraggebers noch rechtzeitig vor Ablauf der Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge möglich ist.
4. Der vollständige den Vorgaben entsprechende Teilnahmeantrag (sowie ggf. gesonderte Erklärungen des Bewerbers) ist vom Bewerber als PDF-Dokument einzuscannen und ausschließlich elektronisch in Textform über den entsprechenden Projektzugang der genutzten Vergabeplattform einzureichen (vgl. Ziffer I.3).
5. Bewerber, welche die geforderten Eignungsnachweise nicht vollständig vorlegen (vgl. Ziffer III.1)), werden bei der Auswahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber nicht berücksichtigt.
6. Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit werden bei Bewerbergemeinschaften gemeinsam berücksichtigt.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYY9DR2F
3. Teilnahmebedingungen
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Eigenerklärung über die Anzahl des Fachpersonals;
– Referenzen Objektplanung: Eigenerklärung zu mindestens zwei Referenzen des Bewerbers (der Bewerbergemeinschaft) über die Durchführung von Objektplanungsleistungen für den Neubau/Erweiterungsbau je eines Schulgebäudes.
– Referenzen TGA-Planung (HLS und Elektro): Eigenerklärung zu mindestens je einer Referenz des Bewerbers (der Bewerbergemeinschaft) über die Durchführung von Planungsleistungen zum Bereich ELT bzw. HLS für Bildungseinrichtungen oder Büro-/Verwaltungsgebäude.
– Referenz Tragwerksplanung: Eigenerklärung zu mindestens einer Referenz des Bewerbers (der Bewerbergemeinschaft) über Leistungen der Tragwerksplanung für ein Büro-, Verwaltungs- oder Schulgebäude.
Ähnliche Ausschreibungen
-
-
- 34632000 Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung, 34632300 Elektroinstallationen für den Eisenbahnverkehr, 34942100 Signalmasten, 34942200 Signalisierungskästen, 34944000 Weichenheizsystem, 34946120 Eisenbahnausrüstung, 45316200 Installation von Signalanlagen, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
- Signaltechnische Maßnahmen im Bahnhof Wallenrod im Zusammenhang mit dem Bau eines Gleisanschlusses
-