Fortschreibung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan sowie des Umweltberichtes der Stadt Idstein
Abgabefrist: 09.06.2022 – Magistrat der Hochschulstadt Idstein – 65219 RHEINGAU-TAUNUS-KREIS – Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 085-230302 |
Erfüllungsort: | RHEINGAU-TAUNUS-KREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 65219 |
Objekt: | Gesamtes Stadtgebiet der Hochschulstadt 65510 Idstein |
Nutscode Erfüllungsort: | DE71D - RHEINGAU-TAUNUS-KREIS |
Veröffentlichung: | 02.05.2022 |
Abgabefrist: | 09.06.2022 |
Submission: | 09.06.2022 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Magistrat der Hochschulstadt Idstein |
Straße: | König-Adolf-Platz 2 |
PLZ: | 65510 |
Nutscode : | DE71D - RHEINGAU-TAUNUS-KREIS |
Ort: | Idstein |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Zentrale Vergabestelle Rheingau-Taunus-Kreis |
Email; | zvs@rheingau-taunus.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | Rheingau-Taunus-Kreis - Zentrale Vergabestelle |
Straße: | Heimbacher Straße 7 |
PLZ: | 65307 |
Nutscode: | |
Ort: | Bad Schwalbach |
Kontakt: | |
Email: | Rheingau-Taunus-Kreis - Zentrale Vergabestellezvs@rheingau-taunus.de |
Telefon: | +49 6124510117 |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1806a2204e1-ee63ba9fa9e8e3
Vergabenummer:
2022/S 085-230302
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Fortschreibung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan sowie des Umweltberichtes der Stadt Idstein
1.2 CPV Code Hauptteil
71400000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Die Stadt Idstein im Rheingau-Taunus-Kreis plant die Fortschreibung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan sowie die Erstellung des Umweltberichtes für das gesamte Stadtgebiet Idstein mit einer Gesamtfläche von 7.969 ha und ca. 24.500 Einwohnern.
Basis bildet der bestehende Flächennutzungs- und Landschaftsplan (aus dem Jahr 2006 bzw. 1999) sowie insbesondere das aktuell sich in Aufstellung befindliche Stadtentwicklungskonzept, welches eine Entscheidungsgrundlage für die künftigen Ziele der Stadtentwicklung mit den Schwerpunkten Wohnen und Gewerbe erarbeitet.
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Gesamtes Stadtgebiet der Hochschulstadt 65510 Idstein
Los Nutscode
DE71D
2.4 Beschreibung der Beschaffung
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Sofern zur Auftragserfüllung erforderlich
2.8 Kriterien
Nach erfolgter Prüfung der eingereichten Bewerbungen anhand der nachfolgend beschriebenen Auswahlkriterien/Eignungskriterien sollen die 3-5 punktbesten Bewerber (soweit geeignet) ausgewählt und zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden. Sollten mehr als die gewünschte Anzahl an Bewerbern die Anforderungen gleich gut erfüllen, erfolgt die Auswahl durch Losverfahren aus dem Kreis der gleich gut geeigneten Bewerber. In diesem Fall werden 5 Bieter ausgewählt, bzw. per Losverfahren bestimmt.
Geforderte Nachweise:
WIRTSCHAFTLICHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT:
Umsatz:
– Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare Leistungen
TECHNISCHE UND BERUFLICHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT:
Fachkräfte:
– Anzahl der qualifizierten Fachkräfte bezogen auf den Auftragsgegenstand
Referenzen:
– Nachweis von realisierten Projekten / Referenzen mit Leistungen der Flächennutzungsplanung gemäß § 18 HOAI, Leistungen der Landschaftsplanung gem. § 23 HOAI und Erstellung von Umweltberichten nach §2a BauGB:
– Kategorie A) Referenzen zur Neuaufstellung/Gesamtfortschreibung von Flächennutzungsplänen
– Kategorie B) Referenzen zur Neuaufstellung/Gesamtfortschreibung von (integrierten) Landschaftsplänen
– Kategorie C) Referenzen zur Erstellung von Umweltberichten bei der Neuaufstellung/Gesamtfortschreibung von Flächennutzungsplänen oder bei Bebauungsplänen mit mindestens 3 umweltbezogenen Fachgutachten zu unterschiedlichen Schutzgütern
Wertungsfähig sind Referenzen unter folgenden Bedingungen:
– Leistungszeitraum: Abschluss des geforderten Leistungsumfangs (bei Landschaftsplänen ohne LPH 4 bzw. Satzungsbeschluss FNP/B-Plan) innerhalb der letzten 10 Jahre (nicht vor 2012);
– Leistungsumfang bis zum Stichtag der Bekanntmachung: bei Flächennutzungsplänen und Landschaftsplänen mind. 80 % der HOAI Grundleistung gem.§18 und §23 HOAI; Leistungsumfang bei Umweltberichten nach § 2a BauGB;
– mindestens Honorarzone II gem. § 20 bzw. § 28 HOAI;
– mindestens 3.000 ha Geltungsbereich Plangebiet (Flächennutzungsplan bzw. Landschaftsplan); mind. 6 ha Geltungsbereich Plangebiet (B-Plan).
Zu den einzelnen Referenzen sind jeweils nachvollziehbare und plausible Angaben in den Anlagen Referenzprojekt zum Teilnahmeantrag zu machen (Projektbeschreibung, Leistungsumfang und Zeitraum, etc.).
Bewerber, die nicht selbst ausreichend Erfahrung/Referenzen nachweisen können, können sich in Bewerbergemeinschaft mit anderen Büros oder im Sinne der Eignungsleihe Nachunternehmer hinzuziehen, bewerben.
2.10 Zusätzliche Angaben
Hinweise zum Umgang mit dem Datenschutz bei diesem Verfahren finden Sie in der Anlage der Bekanntmachung.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Mit dem Teilnahmeantrag ist eine entsprechende Erklärung zur Eintragung ins Handelsregister zu tätigen (bei BG von jedem Mitglied und der NU).
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
UMSATZ:
Umsatz des Bewerbers für vergleichbare Leistungen (Leistungen nach §18 und §23 HOAI inkl. besondere Leistungen) für Einzelbewerber oder Bewerber in Bewerbergemeinschaft in Summe der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Mittel. Bei Nachunternehmern gilt, dass deren Umsätze, für die für die Eignungsleihe in Betracht kommenden Leistungen ebenfalls addiert und mit angegeben werden.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
FACHKRÄFTE:
Anzahl der qualifizierten Fachkräfte für vergleichbare Leistungen gem. der Mindesteignung.
REFERENZEN (siehe auch II.2.9.):
Grundsätzliche Wertungsfähigkeit von Referenzen siehe II.2.9.
Punkte (in Summe max. 100) werden wie folgt vergeben (s. Anlage 1 Matrix – Eignungskriterien):
Kategorie A
50 Punkte ab 2 Referenzen ((30 Punkte für eine Referenz, zzgl. 20 Punkte für eine weitere Referenz) zur Neuaufstellung/Gesamtfortschreibung von Flächennutzungsplänen
Insg. max. 50 Punkte
Kategorie B
30 Punkte ab 2 Referenzen ((20 Punkte für eine Referenz, zzgl. 10 Punkte für eine weitere Referenz) zur Neuaufstellung/Gesamtfortschreibung von Landschaftsplänen
Insg. max. 30 Punkte
Kategorie C
20 Punkte ab 2 Referenzen (15 Punkte ab 1 Referenz zur Erstellung eines Umweltberichts bei Flächennutzungsplänen (Neuaufstellung oder Gesamtfortschreibung), zzgl. 5 Punkte ab 1 weitere Referenz zur Erstellung von Umweltberichten bei der Neuaufstellung/Gesamtfortschreibung von Flächennutzungsplänen oder Bebauungsplänen mit mindestens 3 umweltbezogenen Fachgutachten zu unterschiedlichen Schutzgütern)
Insg. max. 20 Punkte
—
Referenzen aus früheren Tätigkeiten werden zugelassen, soweit eine Bescheinigung des früheren Arbeitgebers oder Auftraggebers vorliegt, dass diese Referenzen in leitender Position erbracht wurden.
—
Es werden nur Referenzen gewertet, welche auf den Referenzblättern (Anlage zur Bekanntmachung) benannt oder beschrieben sind.
Die eingereichten Referenzen werden in allen Kategorien gewertet, deren geforderten Merkmale nachvollziehbar erfüllt sind.
—
Es werden keine Sammelreferenzen oder Rahmenverträge gewertet.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Für die Ausführung des Auftrags ist eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen in Höhe von 1,5 Mio. € für Personenschäden und 1 Mio. € für sonstige Schäden erforderlich (bei BG von jedem Mitglied).
Ähnliche Ausschreibungen
-
- 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71321200 Heizungsplanung, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
- Neubau Kindertageststätte Gemeinde Fernwald-Annerod – Objektplanung, Lph. 5-9
-
-

