Franklin – LV21 Prallwand
Abgabefrist: 11.05.2022 – BBS Bau- und Betriebsservice GmbH – 68159 MANNHEIM, STADTKREIS – Bauarbeiten
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 070-182095 |
Erfüllungsort: | MANNHEIM, STADTKREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 68159 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE126 - MANNHEIM, STADTKREIS |
Veröffentlichung: | 08.04.2022 |
Abgabefrist: | 11.05.2022 |
Submission: | 11.05.2022 |
Bindefrist: | 11.07.2022 |
Projektstart: | 19.07.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45000000 Bauarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | BBS Bau- und Betriebsservice GmbH |
Straße: | Leoniweg 2 |
PLZ: | 68167 |
Nutscode : | DE126 - MANNHEIM, STADTKREIS |
Ort: | Mannheim |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | evergabe@bbs-mannheim.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BBS-2022-0039
Vergabenummer:
2022/S 070-182095
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Franklin – LV21 Prallwand
1.2 CPV Code Hauptteil
45000000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Franklin – LV21 Prallwand
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DE126
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Mannheim hat ihre Tochtergesellschaft BBS Bau- und Betriebsservice GmbH mit dem Neubau einer vierzügigen Grundschule mit Ganztagesbetreuung und Zweifach-Sporthalle im neu entstehenden Franklin-Quartier beauftragt. Die Stadt geht von einer Gesamtzahl von ca. 450 Schülern aus.
Das Gebäudeensemble liegt auf einem hinterliegenden Grundstück (im Endzustand: ca. 10.400 m2) in südwestlicher Randlage des neuen Quartiers im Nordosten der Stadt Mannheim und ist über die westlich gelegene Wasserwerkstraße zu erreichen.
Das Bauvorhaben setzt sich aufgrund der unterschiedlichen Nutzungen aus zwei Gebäudeteilen zusammen, welche gleichzeitig in einem Bauabschnitt errichtet werden.
Im südöstlich gelegenen, zweigeschossigen Schulgebäude (Bauteil A) befinden sich im Erdgeschoss neben einigen Kursräumen der Grundschule, die Räumlichkeiten des Ganztagesschulbetriebs, sowie eine Aufwärmküche mit Speiseraum und Verwaltungsräume.
Im Obergeschoss befinden sich weitere Unterrichtsflächen sowie 16 Klassenräume, die zu vier Clustereinheiten zusammengefasst sind und sich von außen durch einzelne Zeltdächer als kleingliedrige Häuser ablesen lassen.
Über einen umlaufenden Fluchtbalkon aus Holz gelangt man auf das Dach der Sporthalle, welches als begehbare Terrasse ausgeführt wird und so als zusätzliche Schulhoffläche genutzt wird.
Das nordöstlich liegende, eingeschossige Gebäude der Sporthalle (Bauteil B) ist durch einen überdachten Eingangsbereich mit dem Schulgebäude verbunden. Im Untergeschoss befinden sich Umkleiden, Geräte- und sonstige Nebenräume sowie die überhöhte Sporthalle, die sich bis ins Erdgeschoss erstreckt. Über das Untergeschoss der Sporthalle erreicht man zudem eine Teilunterkellerung des Schulgebäudes, in der die Technikzentrale beider Gebäude untergebracht ist.
Unter- sowie Erdgeschoss sind sowohl bei der Schule als auch bei der Sporthalle in Massivbauweise als Stahlbetonkonstruktion mit umlaufender Holzfassade geplant.
Das Obergeschoss der Schule sowie das Dach der Sporthalle sind in Holzbauweise konzipiert.
Der zusammenhängende Baukörper misst insgesamt ca. 96m x 71m und umfasst damit eine Bruttogeschossfläche von ca. 9.000 m2 und einen Bruttorauminhalt von ca. 41.900 m3.
Die wesentlichen Gebäudemaße im Einzelnen betragen für das Schulgebäude (BTA) ca. 57m x 41m x 10m sowie für die Sporthalle (BTB) ca. 56m x 26m x 5m (L x B x H).
Leistung mit groben Massen
– Metall-Unterkonstruktion: 330 qm
– Akustikdämmung: 330 qm
– Holzlamellen-Verkleidung: 400 qm
– Tore: 5 Stk.
– 1-flg. Türen: 7 Stk.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2022-09-30
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Eigenerklärung zur Eignung (KEV 179)
-Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
– Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerbe in Frage stellt
– Bestätigung, dass eine Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft vorliegt
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179)
-Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
– Angabe ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ein Insolvenzverfahren o. ä. eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet.
– Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179)
-Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
-Angaben zu Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, gegliedert nach Lohngruppen und extra ausgewiesenen Leitungspersonal
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)