Gebäudeautomation / Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) im Rahmen der Erweiterung (6-Klassenneubau) der Pestalozzischule in 61184 Karben
Vergabe: 08.03.2022 – Wetteraukreis – Fachbereich Bildung und Gebäudewirtschaft – 61209 Echzell – Automatisierungssystem
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2022/S 050-126602 |
Erfüllungsort: | WETTERAUKREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 35510 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE71E - WETTERAUKREIS |
Auftragsvergabe: | 08.03.2022 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Arbeiten |
CPV Kategorie: | V-48921000 Automatisierungssystem |
Anzahl Angebote: | 4 |
Auftragswert: | 48945.80 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Wetteraukreis - Fachbereich Bildung und Gebäudewirtschaft |
Straße: | Europaplatz |
PLZ: | 61169 |
Nutscode: | DE71E - WETTERAUKREIS |
Ort: | Friedberg |
Land: | DE |
Kontakt: | Zentrale Vergabestelle, Frau Viehmann |
Email: | zentrale_vergabestelle@wetteraukreis.de |
Telefon: | +49 6031/831537 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | EMSR-Technik GmbH | |
Straße: | Haselheckstr. 23 | |
PLZ: | 61209 | |
Nutscode: | DE71E - WETTERAUKREIS | |
Ort: | Echzell | |
Kontakt: | ||
Email: | info@emsrtechnik.de | |
Telefon: | +49 1607859607 |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Bekanntmachung über vergebene Aufträge
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Gebäudeautomation / Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) im Rahmen der Erweiterung (6-Klassenneubau) der Pestalozzischule in 61184 Karben
1.2 CPV Code Hauptteil
45214200
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Gebäudeautomation / Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) im Rahmen der Erweiterung (6-Klassenneubau) der Pestalozzischule in 61184 Karben
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Gebäudeautomation / Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) im Rahmen der Erweiterung (6-Klassenneubau) der Pestalozzischule in 61184 Karben
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
48921000
2.3 Erfüllungsort
Pestalozzischule, Pestalozzistraße 8, 61184 Karben
Los Nutscode
DE71E
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Allgemeine Bau-Beschreibung: In Groß-Karben entsteht am nördlichen Rand ein neues Wohngebiet. Die stark steigenden Schülerzahlen machen eine Erweiterung der Pestalozzischule erforderlich. Nach Abbruch eines Waschbetonbaus aus dem Jahr 1964 wird am bestehenden 4-Klassenbau aus dem Jahr 1997 angebaut. Es entsteht ein L-förmiger Baukörper, der am Bestandsbau anschließt und sich entlang des Karbener Wegs erstreckt. Der Nord-Flügel, der am zweigeschossigen 4-Klassenbau anschließt, wird ebenfalls zweigeschossig, der Ost-Flügel entlang des Karbener Wegs dreigeschossig mit Unterkellerung. Am Übergang der Gebäudeflügel liegt das Treppenhaus mit Aufzugsanlage. Der Ost-Flügel am Karbener Weg erhält als 2. baulichen Rettungsweg eine außenliegende Fluchttreppe. Das Gebäude wird in Massivbauweise errichtet, mit hinterlüfteter vorgehängter Fassade mit Hochdrucklaminatplatten. Die Dächer sind Flachdächer, der Ost-Flügel ist begrünt, der zweigeschossige Nord-Flügel bekiest mit einer Photovoltaikanlage. Im zweigeschossigen Nord-Flügel sind Klassenräume, Gruppenräume, Besprechungs- und Aufenthaltsräume für Lehrer und IT-Räume untergebracht. Im Ost-Flügel im Untergeschoss Technik- und Lagerräume, im Erdgeschoss die Mensa mit Versorgungsküche, im 1.Obergeschoss Räume für den Nachmittag mit Büroräumen und im 2. Obergeschoss weitere Klassenräume mit Büroräumen für Förderung. Die Strom- und IT-Versorgung erfolgt über die Bestandsgebäude sowie durch Anschluss an die Kurt-Schumacher-Schule von der anderen Straßenseite. Die Wasser- und Wärmeversorgung erfolgt ebenfalls über die Bestandsgebäude, ergänzt durch eine Wärmepumpe für den Neubau. Schutz- und Regenwasser (Mischsystem) werden an das vorhandene Abwassersystem angeschlossen. Gewerke-Beschreibung: Gebäudeautomation Ultraschall Wärmemengenzähler 1 St Ventiel 5 St Touchpanel 1 St Eingangsmodul 2 St Ausgangsmodul 2 St Universalmodul 3 St Programmierung, Inbetriebnahme, Einweisung 1 St Schaltschrank 800x1800x400 1 St Raumbediengerät 19 St Raumautmation BAcNet 3 St Management Software BAcNet GLT Bilderstellung 1 St DDC Datenpunkte Gebäudeleitsystem 1 St PC 1 St Test, Inbetriebnahme, Einweisung, Schulung 1 St
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
3. Teilnahmebedingungen