Gebäudereinigung Reinmarplatz 4 – 6
Vergabe: 09.02.2022 – Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 5 – 85716 Unterschleißheim – Fensterreinigung
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2022/S 050-130225 |
Erfüllungsort: | MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 80331 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
Auftragsvergabe: | 09.02.2022 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | V-90911300 Fensterreinigung |
Anzahl Angebote: | 8 |
Auftragswert: | 0.01 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 5 |
Straße: | Birkerstraße 18 |
PLZ: | 80636 |
Nutscode: | DE212 - MUENCHEN, KRFR.ST. |
Ort: | München |
Land: | DE |
Kontakt: | |
Email: | abteilung5.vergabestelle1@muenchen.de |
Telefon: | +49 8923330454 |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | Albert Gebäudereinigung | |
Straße: | Lise-Meitner-Straße 3 | |
PLZ: | 85716 | |
Nutscode: | DE21H - MÜNCHEN, LANDKREIS | |
Ort: | Unterschleißheim | |
Kontakt: | ||
Email: | k.kreuzer@albert.bayern | |
Telefon: | +49 8937157248 |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Ausschreibung
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Gebäudereinigung Reinmarplatz 4 – 6
1.2 CPV Code Hauptteil
90911200
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Gebäudereinigung Reinmarplatz 4 – 6
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300
2.3 Erfüllungsort
München
Deutschland
Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
Los Nutscode
DE212
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Objekt A: Reinmarplatz 4 – 6
Boden: 3.976,97 m²
Glas: 900,18 m²
Objekt B: Quedlinburgerstr. 11, Kindertagesstätte
Boden: 889,75 m²
Glas: 167,92 m²
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2027-02-28
Verlängerungen
Max. 12 weitere Monate
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
– Das Unternehmen ist in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke eingetragen
– Es wurde eine Handwerkskarte erteilt (bzw. bei EU-Mitgliedsstaaten vergleichbarer
Nachweis)
– Das Unternehmen ist in das Handelsregister eingetragen (sofern gesetzlich nötig)
– Das Unternehmen wurde angemeldet.
Nach Aufforderung werden innerhalb 3 Arbeitstagen Handwerkskarte, Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) und Gewerbeanmeldung oder bei EU-Mitgliedsstaaten vergleichbare Nachweise vorgelegt.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Umsatzzahlen des Bewerbers/Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Jahresumsatz und Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages)
Es besteht eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen:
Personenschäden: 1.000.000 Euro
Sachschäden: 500.000 Euro
Bearbeitungsschäden: 25.000 Euro
Schlüsselverluste: 15.000 Euro
Nach Aufforderung werden innerhalb 3 Arbeitstagen vorgelegt:
– Versicherungsbestätigung o.g. Haftpflichtversicherung
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 3 in vergleichbarer Art und vergleichbarem Rechnungswert zufriedenstellend erbrachte Leistungen (mindestens 1 Jahr erbracht, nicht älter als 3 Jahre, maßgeblich ist das Ende der Angebotsfrist) vorweisen. Die Vergabestelle 1 behält sich vor, nur solche Referenzen zu berücksichtigen, welche bis zum Zeitpunkt des Ablaufes der Angebotsfrist mitgeteilt wurden. Sie kann für sie erbrachte Leistungen auch ohne Angabe berücksichtigen, ein Anspruch besteht nicht.
– Angabe der aktuellen Beschäftigtenzahl in der Gebäudereinigung (insgesamt/Minijobber/Objektleitungen),
– Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung,
– Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen