Gebäudereinigungsdienstleistungen
Vergabe: 19.08.2021 – Hochschule für Musik Nürnberg – 90449 Nürnberg – Gebäudereinigung
Information
AUSSCHREIBUNG | |
---|---|
Auftragsbekanntmachung: | 2021/S 187-487247 |
Erfüllungsort: | NÜRNBERG, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 90402 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DE254 - NÜRNBERG, KREISFREIE STADT |
Auftragsvergabe: | 44427 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite | europaweit |
Art des Auftrags: | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | V-90911200 Gebäudereinigung |
Anzahl Angebote: | 11 |
Auftragswert: | 0.01 EUR |
Ausschreibungsdaten
Hier gelangen Sie - sofern noch verfügbar - zu den Originalausschreibungsdaten.
Schlagwörter:
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Hochschule für Musik Nürnberg |
Straße: | Veilhofstraße 34 |
PLZ: | 90489 |
Nutscode: | DE254 - NUERNBERG, KRFR.ST. |
Ort: | Nürnberg |
Land: | DE |
Kontakt: | Sachgebiet Technik, Haus- und Veranstaltungstechnik |
Email: | alois.kaufmann@hfm-nuernberg.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
alle Aufträge dieses Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Aufträge dieses Auftraggebers
Auftragnehmer | ||
---|---|---|
Auftragnehmer: | Dorfner GmbH + Co. KG | |
Straße: | Willstätterstraße 71 | |
PLZ: | 90449 | |
Nutscode: | DE254 - NÜRNBERG, KREISFREIE STADT | |
Ort: | Nürnberg | |
Kontakt: | ||
Email: | ||
Telefon: |
Website Auftragnehmer
Hier gelangen Sie zur Website des Auftragnehmers
alle Aufträge dieses Auftragnehmer
Schauen Sie sich alle Aufträge dieses Auftragnehmers an.
Zusammenfassung der Originalausschreibung
Auszug aus der Ausschreibung
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Gebäudereinigungsdienstleistungen
1.2 CPV Code Hauptteil
90900000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Gebäudereinigungsdienstleistungen in der Liegenschaft der Hochschule für Musik in Nürnberg
Los 1: Unterhalts- und Grundreinigung
Los 2: Glas- und Rahmenreinigung
Los 3: Winterdienst
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Unterhalts- und Grundreinigung
Losnr.: 1
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200
2.3 Erfüllungsort
Veilhofstraße 34, 90489 Nürnberg und Vordere Insel Schütt 2, 90403 Nürnberg
Los Nutscode
DE254
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Hochschule für Musik Nürnberg benötigt einen Dienstleister für die Unterhalts- und Grundreinigung der Liegenschaften in der Veilhofstraße 34, 90489 Nürnberg mit einer Grundfläche von ca. 13 200 m sowie am Schuldturm, Vordere Insel Schütt 2, 90403 Nürnberg mit einer Grundfläche von ca. 250 m
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-09-30
Der Vertrag beginnt am 01. Oktober 2021 und endet am 30. September 2024. Kündigt der Auftraggeber den Vertrag nicht 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit, verlängert sich die Vertragslaufzeit um ein weiteres Jahr. Der Vertrag endet spätestens am 30. September 2025 ohne dass es einer Kündigung bedarf.
2.9 Angaben zu Optionen
Kündigt der Auftraggeber den Vertrag nicht 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit, verlängert sich die Vertragslaufzeit um ein weiteres Jahr. Der Vertrag endet spätestens am 30. September 2025 ohne dass es einer Kündigung bedarf.
2.10 Zusätzliche Angaben
Die Teilnahme an einer virtuellen Objektbesichtigung ist für die Wertung des Angebots zwingend erforderlich.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Alle Informationen zu den geforderten Mindest- und Eignungskriterien sind dem auszufüllenden Teilnahmeunterlagen zu entnehmen. Über den darin enthaltenen Teilnahmeantrag sind Angaben zu den folgenden Punkten zu machen bzw. Unterlagen und Nachweise vorzulegen. Die Nachweise dürfen nicht älter als 12 Monate sein. Bei dem Begriff Nachweis handelt es sich um einen Oberbegriff, der Eigen- und Fremderklärungen und Belege umfasst.
— Angabe über die Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bieter ansässig ist.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alle Informationen zu den geforderten Mindest- und Eignungskriterien sind dem auszufüllenden Teilnahmeunterlagen zu entnehmen. Über den darin enthaltenen Teilnahmeantrag sind Angaben zu den folgenden Punkten zu machen bzw. Unterlagen und Nachweise vorzulegen. Die Nachweise dürfen nicht älter als 12 Monate sein. Bei dem Begriff Nachweis handelt es sich um einen Oberbegriff, der Eigen- und Fremderklärungen und Belege umfasst.
Losunabhängig:
— Allgemeine Unternehmensangaben mit Angabe zu Qualitäts- und Umweltmanagementsystem,
— Angabe über die Abführung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
— Angabe über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB i. V. m. § 42 VgV,
— Angabe darüber, dass über das Vermögen des Bieters das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren nicht eröffnet ist und die Eröffnung nicht beantragt worden ist und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet,
— Antikorruptionserklärung,
— Scientology-Schutzerklärung.
Los 1: Unterhalts- und Glasreinigung
— Angaben zum Umsatz der vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre die mit Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen vergleichbar sind,
— Angaben zum Eigenleistungsanteil,
— Erklärung darüber, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen besteht bzw. im Auftragsfall erhöht oder abgeschlossen wird, die mindestens den nachfolgenden Deckungssummen entsprechen: 5 000 000 EUR für Personenschäden, 2 500 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden sowie Umweltschäden, 1 000 000 EUR für Bearbeitungsschäden, 150 000 EUR für Schlüssel- und Transponderverlust.
Los 2: Glas- und Rahmenreinigung
— Angaben zum Umsatz der vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre die mit Glas- und Rahmenreinigung vergleichbar sind
— Angaben zum Eigenleistungsanteil
— Erklärung darüber, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen besteht bzw. im Auftragsfall erhöht oder abgeschlossen wird, die mindestens den nachfolgenden Deckungssummen entsprechen: 5 000 000 EUR für Personenschäden, 2 500 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden sowie Umweltschäden, 1 000 000 EUR für Bearbeitungsschäden, 150 000 EUR für Schlüssel- und Transponderverlust.
Los 3: Winterdienst
— Angaben zum Umsatz der vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre die mit Winterdienstleistungen vergleichbar sind
— Angaben zum Eigenleistungsanteil
— Erklärung darüber, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen besteht bzw. im Auftragsfall erhöht oder abgeschlossen wird, die mindestens den nachfolgenden Deckungssummen entsprechen: 5 000 000 EUR für Personenschäden, 2 500 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden sowie Umweltschäden, 1 000 000 EUR für Bearbeitungsschäden, 150 000 EUR für Schlüssel- und Transponderverlust.
Unterlagen, die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
— Nachweis zur Haftpflichtversicherung.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alle Informationen zu den geforderten Mindest- und Eignungskriterien sind dem auszufüllenden Teilnahmeunterlagen zu entnehmen. Über den darin enthaltenen Teilnahmeantrag sind Angaben zu den folgenden Punkten zu machen bzw. Unterlagen und Nachweise vorzulegen. Die Nachweise dürfen nicht älter als 12 Monate sein. Bei dem Begriff Nachweis handelt es sich um einen Oberbegriff, der Eigen- und Fremderklärungen und Belege umfasst.
Los 1: Unterhalts- und Glasreinigung
— Angaben zum Personal die mit Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen vergleichbar sind,
— Angaben zur groben Qualifikationsstruktur die mit Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen vergleichbar sind,
— Eigenerklärung durch Auflistung der Referenzen mindestens drei mit Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen sowie dem Auftragsvolumen vergleichbare Aufträge (Jahresreinigungsfläche größer als 500 000 m
Los 2: Glas- und Rahmenreinigung
— Angaben zum Personal die mit Glas- und Rahmenreinigung vergleichbar sind,
— Angaben zur groben Qualifikationsstruktur die mit Glas- und Rahmenreinigung vergleichbar sind,
— Eigenerklärung durch Auflistung der Referenzen mindestens drei mit Glas- und Rahmenreinigungsleistungen sowie dem Auftragsvolumen vergleichbare Aufträge (Jahresreinigungsfläche größer als 1 500 m
Los 3: Winterdienst
— Angaben zum Personal die mit Winterdienstleistungen vergleichbar sind,
— Angaben zur groben Qualifikationsstruktur die mit Glas- und Rahmenreinigung vergleichbar sind,
— Eigenerklärung durch Auflistung der Referenzen mindestens drei mit Winterdienstleistungen sowie dem Auftragsvolumen vergleichbare Aufträge (Betreute Winterdienst-Grundfläche größer als 800 m