Generalplanung ZAL Clean Mobility Center
Abgabefrist: 07.06.2022 – First Aviation Property Development Grundstücks GmbH & Co. KG vertreten durch die ReGe Hamburg GmbH – 20038 HAMBURG – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 085-230299 |
Erfüllungsort: | HAMBURG |
PLZ Erfüllungsort: | 20038 |
Objekt: | Hamburg |
Nutscode Erfüllungsort: | DE600 - HAMBURG |
Veröffentlichung: | 02.05.2022 |
Abgabefrist: | 07.06.2022 |
Submission: | 07.06.2022 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | First Aviation Property Development Grundstücks GmbH & Co. KG vertreten durch die ReGe Hamburg GmbH |
Straße: | Überseeallee 1 |
PLZ: | 20457 |
Nutscode : | DE600 - HAMBURG |
Ort: | Hamburg |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | armin.daum@rege-hamburg.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6GRQQL/documents
Vergabenummer:
2022/S 085-230299
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Generalplanung ZAL Clean Mobility Center
1.2 CPV Code Hauptteil
71000000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Generalplanung für ein Bürogebäude mit ca. 10.000m² BGF mit folgenden Leistungsbildern:
– Objektplanung Gebäude gem. §§ 33 ff. HOAI
– Objektplanung Freianlagen gem. §§ 38ff. HOAI
– Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI
– Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI
– Wärmeschutz und Energiebilanzierung gem. AHO Heft Nr. 23
– Bauakustik gem. Anlage 1.2.4 HOAI
– Fluchtwegeplanung / Brandschutzplanung gem. AHO Heft Nr. 17
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000
2.3 Erfüllungsort
Hamburg
Los Nutscode
DE600
2.4 Beschreibung der Beschaffung
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Anzahl Kandidaten: 5
2.9 Angaben zu Optionen
Es erfolgt eine stufenweise Vergabe mit folgenden Liestungsstufen:
Leistungsstufe 1: Grundleistungen der LP 1 und LP 2 gemäß HOAI bzw. AHO
Leistungsstufe 2: Grundleistungen der LP 3 und LP 4 gemäß HOAI bzw. AHO
Leistungsstufe 3: Grundleistungen der LP 5 bis LP 7 gemäß HOAI bzw. AHO
Leistungsstufe 4: Grundleistungen der LP 8 gemäß HOAI bzw. AHO
sowie ergänzenden besonderen Leistungen.
Mit Auftragsvergabe wird die Leistungsstufe 1 abgerufen, eine Anspruch auf den Abruf der weiteren Leistungsstufen besteht nicht.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Teilnahmeberechtigt sind Ingenieurinnen/Ingenieure oder Architektinnen/Architekten aus den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sowie aus Staaten, die Vertragsparteien des WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen (GPA) sind (=Zulassungsbereich):
1. Natürliche Personen: Im Zulassungsbereich ansässige natürliche Personen, die freiberuflich tätig und entsprechend den Regelungen ihres Heimatstaates berechtigte sind, die Berufsbezeichnung Ingenieurin/Ingenieur oder Architektin/Architekt zu führen. Ist in dem Heimatstaat der Person die Berufsbezeichnung nicht geregelt, so erfüllt die fachliche Voraussetzung, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis als Architekt / Ingenieur verfügt.
2. Juristische Personen, die am Tag der Bekanntmachung folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:
Geschäftssitz im Zulassungsbereich; zum Geschäftszweck gehört die Erbringung von Planungsleistungen, die der gegenständlichen Aufgabe entsprechen; die für die Durchführung der Aufgabe verantwortliche Person erfüllt die fachlichen Voraussetzungen, die an natürliche Personen (s.o.) gestellt sind. Bei Bewerbergemeinschaften muss jedes Mitglied teilnahmeberechtigt sein.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
a) Umsatz
Der Bewerber hat den durchschnittlichen Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre (2019, 2020, 2021) anzugeben.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
b) Mitarbeiterzahl
Angabe der durchschnittlichen Anzahl der festangestellten Architekten/-innen bzw. Ingenieure/-innen in den letzten drei Kalenderjahren (2019, 2020, 2021).
c) Referenzprojekte Objektplanung Gebäude
Es ist ein Referenzprojekt aus dem Leistungsbereich Objektplanung Gebäude nachzuweisen, mit dem ein Preis in einem RPW Realisierungswettbewerb errungen wurde. Die Verleihung des Preises muss nach dem 01.01.2015 erfolgt sein.
d) Referenzprojekte Nachhaltigkeit Objektplanung Gebäude
Es ist ein Referenzprojekt aus dem Leistungsbereich Objektplanung Gebäude nachzuweisen, in dem besonders nachhaltig geplant und gebaut wurde. Dies kann z.B. durch eine Zertifizierung nach DGNB/BNB nachgewiesen werden. Das Gebäude muss nach dem 01.01.2015 fer-tig gestellt worden sein.
e) Referenzprojekt Technische Gebäudeausrüstung
Es ist ein Referenzprojekt aus dem Leistungsbereich Technische Gebäudeausrüstung nach-zuweisen, in dem besonders nachhaltig geplant und gebaut wurde. Dies kann z.B. durch eine Zertifizierung nach DGNB/BNB nachgewiesen werden. Das Gebäude muss nach dem 01.01.2015 fertig gestellt worden sein.
f) Mit der vorliegenden Aufgabe vergleichbare Referenzprojekte
Die Eignung für das vorliegende Projekt ist darüber hinaus durch die Vorlage von mindestens zwei Referenzprojekte je Leistungsbereich Objektplanung Gebäude und Technische Gebäudeausrüstung nachzuweisen (es sind also mindestens vier Referenzprojekte vorzulegen), die die nachfolgend ausgewiesenen Mindestanforderungen erfüllen. Die Gebäude müssen nach dem 01.01.2015 fertig gestellt worden sein.
Ähnliche Ausschreibungen

