Abgabefrist: 21.04.2023 – Markt Peiting – 82362 WEILHEIM-SCHONGAU – Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2023/S 070-209294
Erfüllungsort:WEILHEIM-SCHONGAU
PLZ Erfüllungsort:82362
Objekt:Markt Peiting in 86971 Peiting
Nutscode Erfüllungsort:DE21N - WEILHEIM-SCHONGAU
Veröffentlichung:07.04.2023
Abgabefrist:21.04.2023
Submission:21.04.2023
Bindefrist:02.06.2023
Projektstart:29.05.2023
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45260000 Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten

Schlagwörter:

Holzbau | Elemente | Tiefbauarbeiten | Sanierung | Rückbau | Ertüchtigung |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Markt Peiting
Straße:Hauptplatz 4
PLZ:86971
Nutscode :DE21N - WEILHEIM-SCHONGAU
Ort:Peiting
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:
Email;vergabe@zv-oberland.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/244578

Vergabenummer:
2023/S 070-209294

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Generalsanierung Eisstation – Zimmerer- und Holzarbeiten

1.2 CPV Code Hauptteil
45422100

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Aufgrund einer Generalsanierung des Eissportstadions wird das Dach energetisch saniert. Dazu wird das alte Dach rückgebaut und mit einem neuen Dach ersetzt. Man benötigt dafür Zimmerer- und Holzbauarbeiten für das relativ kleine Zeitfenster von ca.29.05.23 bis ca.29.09.23. Grund hierfür ist der Spielbetrieb des Eishockey Oberligisten EC Peiting.
Kurzbeschreibung Leistungsumfang: Demontage Dach mit Dachlaterne (Rückzubauende Fläche ca. 3600m2, Entfernung Dachpfannen, Dachrinnen, Einfeldpfetten usw., Rückbau 2. Dachhaut, statisch relevante Ertüchtigungen. Genauere Informationen entnehmen Sie dem beigefügten LV.

2. Beschreibung

2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45260000

2.3 Erfüllungsort
Markt Peiting
in 86971 Peiting
Los Nutscode
DE21N

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Aufgrund einer Generalsanierung des Eissportstadions wird das Dach energetisch saniert. Dazu wird das alte Dach rückgebaut und mit einem neuen Dach ersetzt. Man benötigt dafür Zimmerer- und Holzbauarbeiten für das relativ kleine Zeitfenster von ca.29.05.23 bis ca.29.09.23. Grund hierfür ist der Spielbetrieb des Eishockey Oberligisten EC Peiting.
Kurzbeschreibung Leistungsumfang: Demontage Dach mit Dachlaterne (Rückzubauende Fläche ca. 3600m2, Entfernung Dachpfannen, Dachrinnen, Einfeldpfetten usw., Rückbau 2. Dachhaut, statisch relevante Ertüchtigungen. Genauere Informationen entnehmen Sie dem beigefügten LV.

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-09-29

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Nicht präqualifizierte Unternehmen geben über das Formblatt 124 eine Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ab (gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft)
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation e.V. (Präqualifizierungsverzeichnis) und geben hierzu die PQ-Nummer an (gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft)

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nicht präqualifizierte Unternehmen geben über das mit dem Angebot abzugebende Formblatt 124 eine Eigenerklärung ab:
III.1.2.1) Nachweis einer Berufs- oder/ und Betriebshaftpflichtversicherung
III.1.2.2) Umsatz pro Jahr der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit dieser Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen ab (für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft,)
III.1.2.3) weitere Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und geben hierzu die PQ-Nummer an (gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft)
Nimmt der Bieter/Bewerber in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ (Formblatt 236) abzugeben.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Nicht präqualifizierte Unternehmen geben mit dem Angebot folgende Eigenerklärungen ab:
III.1.3.1) X Referenzen aus den letzten 5 Jahren unter Verwendung des Formblatts 444 (nur die Seiten 1 und 2) jeweils mit Angaben zum Leistungsgegenstand, Leistungsanteil, zur Zahl der eigenen eingesetzten Arbeitnehmer, zu etwaigen besonderen technischen oder gerätespezifischen Anforderungen/Besonderheiten der Ausführung und zum Auftragswert vor (gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft).
III.1.3.2) über die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte stehen zur Verfügung (über Formblatt 124)
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. und geben hierzu die PQ-Nummer an und legen mit dem Angebot eine Eigenerklärung zu 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen (siehe Ziffer II.1.4) aus den letzten 5 Jahren unter Verwendung des Formblatts 444 (nur die Seiten 1 und 2) jeweils mit Angaben zum Leistungsgegenstand, Leistungsanteil, zur Zahl der eigenen eingesetzten Arbeitnehmer, zu etwaigen besonderen technischen oder gerätespezifischen Anforderungen/Besonderheiten der Ausführung und zum Auftragswert vor (gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft).
Auftragsspezifische Einzelnachweise (von präqualifizierten und nicht präqualifizierten Unternehmen vorzulegen): Mit dem Angebot sind die Teile des Auftrags, die als Unteraufträge an andere Unternehmen vergeben werden sollen, zu benennen (Formblatt 233).