Generalunternehmerleistungen
Abgabefrist: 23.05.2022 – Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Eigenbetrieb Da-Di-Werk Gebäudemanagement – 64319 DARMSTADT-DIEBURG – Sanitäre Anlagen
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 051-131675 |
Erfüllungsort: | DARMSTADT-DIEBURG |
PLZ Erfüllungsort: | 64319 |
Objekt: | Tannenbergschule, Seeheim-Jugenheim -Neubau- |
Nutscode Erfüllungsort: | DE716 - DARMSTADT-DIEBURG |
Veröffentlichung: | 14.03.2022 |
Abgabefrist: | 23.05.2022 |
Submission: | 23.05.2022 |
Bindefrist: | 16.09.2022 |
Projektstart: | 19.09.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Eigenbetrieb Da-Di-Werk Gebäudemanagement |
Straße: | Jägertorstraße 207 |
PLZ: | 64289 |
Nutscode : | DE711 - DARMSTADT, KREISFREIE STADT |
Ort: | Darmstadt |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Zentrale Auftragsvergabestelle |
Email; | zavs@ladadi.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.subreport.de/E53667468
Vergabenummer:
2022/S 051-131675
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Generalunternehmerleistungen
1.2 CPV Code Hauptteil
45210000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Gesucht wird ein Generalunternehmer zur Herstellung eines Schlüsselfertigen, 2-geschossigen Neubaus, einer 4-zügigen Grundschule mit ca. 5.800 m² BGF, in Holzmodulbauweise mit Stahlbetonkern, inkl. technischer Gebäudeausrüstung und Aufzug.
Der Anteil des Stahlbetonbaus beträgt ca. 20% der Gesamt-BGF, der Anteil des Holzbaus ca. 80% der Gesamt-BGF. Für den Holzbau wird eine Errichtung in Holzmodulbauweise vorgeschlagen, um die Bauzeit zu verkürzen. Es werden alle zur Erstellung des Gebäudes benötigten Bau-, Liefer-, Planungs- und Koordinationsleistungen abgerufen. Die minimalen und maximalen Gebäudeaußenmaße und -höhe sind fixiert. Systembedingte Anpassungen sind innerhalb dieses Volumens und unter Einhaltung der in der Projektbeschreibung enthaltenen Mindestanforderungen möglich. Durch die Modulbauweise soll eine Terminsicherheit sichergestellt werden.
Es handelt sich um ein vom Land Hessen gefördertes Projekt (KIPG II).
Die Leistung soll auch im Rahmen der elektronischen Aufmaß-, Rechnungs- und Nachtragsprüfung bearbeitet werden (GAEB-Schnittstelle).
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E53667468 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters!
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen über die Funktion „Teilnahmeantrag/Angebot abgeben“ elektronisch via: www.subreport.de
Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45232460
2.3 Erfüllungsort
Tannenbergschule, Seeheim-Jugenheim -Neubau-
Los Nutscode
DE716
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Gesucht wird ein Generalunternehmer zur Herstellung eines Schlüsselfertigen, 2-geschossigen Neubaus, einer 4-zügigen Grundschule mit ca. 5.800 m² BGF, in Holzmodulbauweise mit Stahlbetonkern, inkl. technischer Gebäudeausrüstung und Aufzug. Der Anteil des Stahlbetonbaus beträgt ca. 20% der Gesamt-BGF, der Anteil des Holzbaus ca. 80% der Gesamt-BGF. Für den Holzbau wird eine Errichtung in Holzmodulbauweise vorgeschlagen, um die Bauzeit zu verkürzen. Es werden alle zur Erstellung des Gebäudes benötigten Bau-, Liefer-, Planungs- und Koordinationsleistungen abgerufen. Die minimalen und maximalen Gebäudeaußenmaße und -höhe sind fixiert. Systembedingte Anpassungen sind innerhalb dieses Volumens und unter Einhaltung der in der Projektbeschreibung enthaltenen Mindestanforderungen möglich. Durch die Modulbauweise soll eine Terminsicherheit sichergestellt werden. Es handelt sich um ein vom Land Hessen gefördertes Projekt (KIPG II).
Die Leistung soll auch im Rahmen der elektronischen Aufmaß-, Rechnungs- und Nachtragsprüfung bearbeitet werden (GAEB-Schnittstelle).
Ausführungszeit: 19.09.2022 – 02.09.2024
Einzelfristen: Spätestens 2 Wochen nach Auftragserteilung ist vom AN ein Gesamtterminplan (3-fach) mit allen Leistungsphasen zur Einhaltung der Vertragsfristen vorzulegen und mit AG abzustimmen.
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt.
Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v. H. der Abrechnungssumme (inkl. Umsatzsteuer) einschließlich erteilter Nachträge. Rückgabezeitpunkt für eine nicht verwertete Sicherheit für Mängelansprüche (§ 17 Abs. 8 Nr. 2 VOB/B): 4 Jahre
Vertragsstrafen (§ 11 VOB/B)
Der Auftragnehmer hat bei Überschreitung der genannten Einzelfristen oder der Frist für die Vollendung als Vertragsstrafe für jeden Werktag des Verzugs zu zahlen: 0,1 v. H. der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme ohne Umsatzsteuer; Beträge für angebotene Instandhaltungsleistungen bleiben unberücksichtigt. Die Bezugsgröße zur Berechnung der Vertragsstrafe bei der Überschreitung von als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen ist der Teil dieser Auftragssumme, der den bis zu diesem Zeitpunkt vertraglich zu erbringenden Leistungen entspricht. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5 v. H. der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme (ohne Umsatzsteuer) begrenzt.
Verwirkte Vertragsstrafen für den Verzug wegen Nichteinhaltung als Vertragsfrist vereinbarter Einzelfristen werden auf eine durch den Verzug wegen Nichteinhaltung der Frist für die Vollendung der Leistung verwirkte Vertragsstrafe angerechnet.
2.6 Geschätzter Wert
EUR>15075109.36
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-09-02
2.10 Zusätzliche Angaben
Die Ausführungsfristen, Einzelfristen, Sicherheiten und die Vertragsstrafen unter II.2.4) sind zu beachten.
ACHTUNG: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen!
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
siehe Abschließende Nachweisliste unter VI.3)
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
siehe Abschließende Nachweisliste unter VI.3)
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
siehe Abschließende Nachweisliste unter VI.3)
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Das Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 20.07.2021 findet Anwendung.
Ähnliche Ausschreibungen

