Gesamtplanungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung und weitere Fachplanerleistungen (Integrierte Projektabwicklung im Mehrparteienvertrag)
Abgabefrist: 26.05.2022 – Staatliches Hochbauamt Ulm – 89040 ULM, STADTKREIS – Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 076-207816 |
Erfüllungsort: | ULM, STADTKREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 89040 |
Objekt: | 12487 Berlin, Groß-Berliner Damm 149 |
Nutscode Erfüllungsort: | DE144 - ULM, STADTKREIS |
Veröffentlichung: | 19.04.2022 |
Abgabefrist: | 26.05.2022 |
Submission: | 26.05.2022 |
Bindefrist: | |
Projektstart: | 13.03.2023 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Staatliches Hochbauamt Ulm |
Straße: | Grüner Hof 2 |
PLZ: | 89073 |
Nutscode : | DE144 - ULM, STADTKREIS |
Ort: | Ulm |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | poststelle.hbaul@vbv.bwl.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-17fb5d2388e-1d22e536d553a3bf
Vergabenummer:
2022/S 076-207816
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Gesamtplanungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung und weitere Fachplanerleistungen (Integrierte Projektabwicklung im Mehrparteienvertrag)
1.2 CPV Code Hauptteil
71300000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
BAM GBD 149, Gesamtplanungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung und weitere Fachplanerleistungen (Integrierte Projektabwicklung im Mehrparteienvertrag), siehe auch Vergabeunterlagen.
Es werden in diesem Verfahren die TGA-Planungsleistungen gewertet. Die Nachunternehmer sind im Rahmen des gesamten Vergabeverfahrens weder zu benennen noch zu binden.
Der Anteil der Ingenieurleistungen entspricht ca. 80% des geschätzten Gesamthonorars.
1.5 Geschätzer Gesamtwert
EUR 10924369.75
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
12487 Berlin, Groß-Berliner Damm 149
Los Nutscode
DE144
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Grundstück Groß-Berliner Damm 149 (GBD149) in Berlin-Adlershof soll ein neues Forschungs- und Laborgebäude für 11 Fachbereiche der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung errichtet werden. Die Maßnahme mit rund 15.700 qm Nutzfläche wird in integrierter Projektabwicklung (IPA) mit Mehrparteienvertrag (MPV) durchgeführt werden.
Von den ausgewählten Bewerbern sollen in der zweiten Stufe unter anderem Lösungsvorschläge für die Planungsaufgabe angefertigt werden.
Die Projektskizzen werden mit 6.000 EUR (netto) vergütet. Eine vollständige Ausarbeitung für das Projekt wird nicht erwartet.
Für das vorgestellte Personal findet im Rahmen des Auswahlworkshops ein Assessment zur IPA-Fähigkeit statt.
Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 22-21181 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.6 Geschätzter Wert
EUR>10924369.75
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2028-12-31
2.8 Kriterien
Entsprechend der in den Teilnahmebedingungen unter Ziffer III.1.3) aufgeführten Kriterien der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
2.9 Angaben zu Optionen
Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
2.10 Zusätzliche Angaben
Innerhalb des Verfahrens sind folgende Termine vorgesehen:
Einreichung der Teilnahmeanträge: 26.05.2022
Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes: vsl. 26.08.2022
Abgabe der (Erst-) Angebote: vsl. 11.10.2022
Durchführung Auswahlworkshops: vsl. 45.-46. KW 2022
Durchführung der Verhandlungsworkshops: vsl. 50. KW 2022
Abgabe der finalen Angebote: vsl. 26.01.2023
Zuschlag: vsl.10.03.2023
Die ausschreibende Stelle/ der Auftraggeber behält sich vor, das Vergabeverfahren bis einschließlich zum mitgeteilten Zuschlagszeitpunkt jederzeit aufzuheben.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Name und Rechtsform der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Personen für das Senior Management Team (SMT) und für das Projektmanagement Team (PMT). Bei Bieter-/Arbeitsgemeinschaften Angabe des bevollmächtigten Vertreters.
Erklärung, ob und auf welche Art wirtschaftliche Verknüpfungen mit anderen Unternehmen bestehen.
Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 123 oder § 124 GWB vorliegen.
Hinweis:
Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.1.2) und III.1.3). Der Auftraggeber behält sich vor, einen Handelsregisterauszug einzufordern. Der AG behält sich weiterhin die Möglichkeit der Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen gem. § 56 Abs. 2 VgV vor.
Maßnahmen der Bewerberin oder des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 GWB sind als gesonderte Erklärung mit der Bewerbung einzureichen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweis, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss besteht. Die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr beträgt mindestens das Zweifache der Deckungssumme.
Erklärung über den durchschnittlichen Jahresumsatz in den letzten fünf Geschäftsjahren. Mindestanforderung: Durchschnitt der letzten 5 Geschäftsjahre mind. 3 Mio. € netto.