Hauptprüfung nach DIN 1076 an Bauwerke der Autobahn A60 zwischen Landesgrenze Belgien und Kreuz Wittlich Betr.-KM 0,00 – 65,88 (3 Lose) – Los 3 Betr. – KM 48,00 + 65,88
Abgabefrist: 29.07.2022 – Die Autobahn GmbH des Bundes – NL West – 54424 BERNKASTEL-WITTLICH – Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 125-354425 |
Erfüllungsort: | BERNKASTEL-WITTLICH |
PLZ Erfüllungsort: | 54424 |
Objekt: | |
Nutscode Erfüllungsort: | DEB22 - BERNKASTEL-WITTLICH |
Veröffentlichung: | 01.07.2022 |
Abgabefrist: | 29.07.2022 |
Submission: | 29.07.2022 |
Bindefrist: | 11.09.2022 |
Projektstart: | 12.09.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Die Autobahn GmbH des Bundes - NL West |
Straße: | Bahnhofsplatz 1 |
PLZ: | 56410 |
Nutscode : | DEB1B - WESTERWALDKREIS |
Ort: | Montabaur |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Vergabestelle |
Email; | Vergabe.west@autobahn.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1818b157f88-18990e84d5f6af67
Vergabenummer:
2022/S 125-354425
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Hauptprüfung nach DIN 1076 an Bauwerke der Autobahn A60 zwischen Landesgrenze Belgien und Kreuz Wittlich Betr.-KM 0,00 – 65,88 (3 Lose)
1.2 CPV Code Hauptteil
71300000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Hauptprüfung nach DIN 1076 an Bauwerke der Autobahn A60 zwischen Landesgrenze
Belgien und Kreuz Wittlich Betr.-KM 0,00 – 65,88 (3 Lose)
2. Beschreibung
2.1 Bezeichnung des Auftrags
Los 3 Betr. – KM 48,00 + 65,88
Losnr.: 3
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000
2.3 Erfüllungsort
Los Nutscode
DEB22
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Hauptprüfung nach DIN 1076 an Bauwerke der Autobahn A60 zwischen Landesgrenze Belgien und Kreuz Wittlich
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2022-12-31
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
– Eigenerklärung über die Eintragung in einem Berufs-/ Handelsregister
– Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB vorliegen, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen. Eigenerklärung, dass das Unternehmen in den letzten zwei Jahren nicht:
• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500€ belegt worden sind/ ist.
– Ab einer Auftragssummer von 30.000,00 € wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern
– Eigenerklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat.
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
• Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
• Eigenerklärung, ob ggf. ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
-Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in bestimmter, geeigneter Höhe: Eigenerklärung, dass das Unternehmen über eine Berufsbetriebshaftpflichtversicherung für Personen-und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von je mindestens 2.0 Millionen € verfügt. Sofern die Höhe der Deckungssumme für die jeweiligen
Schadensereignisse derzeit nicht ausreicht, ist unmittelbar nach Zuschlagserteilung die entsprechende Anpassung der Versicherungsdeckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung für die Dauer des Vertrages vornehmen.
Eine entsprechende Zusicherung der Versicherung ist den Angebotsunterlagen als Anlage beizufügen.
– Vorlage von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen des Bieters von mindestens zwei verschiedenen Auftraggebern aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre mit der Angabe von: Bezeichnung der Leistung, Auftragswert (in €), Erbringungszeitraum, Auftraggeber. Vergleichbar sind Referenzen, die dem Ausschreibungsgegenstand zumindest nahe kommen. Die Referenzen müssen im technischen und organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder Höheren Schwierigkeitsgrad aufweisen und einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschrieben Leistung ermöglichen.
-Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
-Eigenerklärung über den Besitz eines gültigen VFIB- Zertifikat
oder einen vergleichbaren Nachweis des/ der eingesetzten Ingenieurs/ Ingenieure.
-Eigenerklärung über die Eignung und Qualifizierung gemäß ZTV-SA 97, Abs. 4.2 (9) des Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten.
-Eigenerklärung über das Vorliegen eines Erste-Hilfe-Nachweises
-Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens
-Beschreibung der Maßnahmen zur Qulalitätssicherung
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
-Eigenerklärung über den Besitz eines gültigen VFIB- Zertifikat
oder einen vergleichbaren Nachweis des/ der eingesetzten Ingenieurs/ Ingenieure.
-Eigenerklärung über die Eignung und Qualifizierung gemäß ZTV-SA 97, Abs. 4.2 (9) des Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten.
-Eigenerklärung über das Vorliegen eines Erste-Hilfe-Nachweises
-Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens
-Beschreibung der Maßnahmen zur Qulalitätssicherung