Heizungsarbeiten
Abgabefrist: 14.04.2022 – Landeshauptstadt München, Baureferat – 80331 MÜNCHEN, KREISFREIE STADT – Bauarbeiten für Schulgebäude
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 051-131677 |
Erfüllungsort: | MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 80331 |
Objekt: | Willy-Brandt-Gesamtschule und FOS Freudstr. 15 80935 München |
Nutscode Erfüllungsort: | DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 14.03.2022 |
Abgabefrist: | 14.04.2022 |
Submission: | 14.04.2022 |
Bindefrist: | 13.06.2022 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Landeshauptstadt München, Baureferat |
Straße: | Friedenstraße 40 |
PLZ: | 81671 |
Nutscode : | DE212 - MÜNCHEN, KREISFREIE STADT |
Ort: | München |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | bekanntmachungen.vz2.bau@muenchen.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/224511
Vergabenummer:
2022/S 051-131677
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Heizungsarbeiten
1.2 CPV Code Hauptteil
45331000
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Heizungstechnische Arbeiten DIN 18380
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45214200
2.3 Erfüllungsort
Willy-Brandt-Gesamtschule und FOS
Freudstr. 15
80935 München
Los Nutscode
DE212
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Heizung:
# Fernwärmekompaktstation mit ca. 2.400 kW
# Gas-Brennwertkessel mit ca. 18 kW
# Vakuum-Sprührohrentgasung, 3 Stück
# Plattenwärmetausch, 2 Stück
# Heizungsverteiler, 4 Stück
# Heizungsleitungen bis DN125 ca. 3.500 m (Stahl, geschweißt)
# Formstücke bis DN125 ca. 2.000 Stück (Stahl, geschweißt)
# Heizungsleitungen bis DN65 ca. 11.000 m (C-Stahl)
# Formstücke bis DN65 ca. 6.000 Stück (C-Stahl)
# Strangregulierventile bis DN80 ca. 35 Stück (Flansch)
# Armaturen bis DN25 ca. 450 Stück (Gewinde)
# Armaturen bis DN100 ca. 100 Stück (Flansch)
# Radiatoren mit Zubehör ca. 650 Stück
# Fußbodenheizung ca. 3.500 m2
# Umwälzpumpen ca. 20 Stück
—
Kälte:
# Plattenwärmetausch, 1 Stück
# Kälteverteiler, 1 Stück
# Kälteleitungen bis DN100 ca. 150 m (Stahl beschichtet, geschweißt)
# Formstücke bis DN100 ca. 100 Stück (Stahl beschichtet, geschweißt)
# Kälteleitungen bis DN65 ca. 1.600 m (Edelstahl)
# Formstücke bis DN65 ca. 500 Stück (Edelstahl)
# Armaturen bis DN50 ca. 20 Stück (Gewinde)
# Armaturen bis DN20 ca. 20 Stück (Flansch)
# Umwälzpumpen ca. 4 Stück
# Umluftkühlgeräte ca. 26 Stück
—
Sonstige Leistungen:
# Spülen, Reinigen, Dichtigkeitsprüfung der Heizungs- und Kältewasserleitung ca. 13.000 m
# Bestandsunterlagen einschl. Bestandsplan
# Gerüst
# Beschilderung
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
A) Vorlage mit dem Angebot:
(a) Erklärung zu bestehenden Eintragungen im Handelsregister, in die Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
(b) Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne von § 6e EU VOB/A und zu ggf. ergriffenen Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne von § 6f EU Abs. 1 VOB/A.
—
B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist:
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer (soweit zutreffend)
—
Allgemeine Hinweise: Die Erklärungen gem. A) sind entweder mittels Angabe der Registriernummer beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (präqualifizierte Unternehmen) oder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124 (liegt den Ausschreibungsunterlagen bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) abzugeben.
Die Pflicht zur Vorlage der Unterlagen gem. B) entfällt für präqualifizierte Unternehmen. Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen gleichwertige Unterlagen vorlegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen gem. A) und die Unterlagen gem. B) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese Unternehmen vorzulegen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
A) Vorlage mit dem Angebot:
(a) Angabe des Umsatzes, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
(b) Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
(c) Erklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung
(d) Erklärung zur Mitgliedschaft bei der zuständigen Berufsgenossenschaft
—
B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist:
(a) Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (sofern zutreffend)
(b) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist)
(c) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt)
(d) Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
(e) Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft mit Angabe der Lohnsummen
—
Allgemeine Hinweise: Die Erklärungen gem. A) sind entweder mittels Angabe der Registriernummer beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (präqualifizierte Unternehmen) oder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124 (liegt den Ausschreibungsunterlagen bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) abzugeben.
Die Pflicht zur Vorlage der Unterlagen gem. B) entfällt für präqualifizierte Unternehmen. Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen gleichwertige Unterlagen vorlegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen gem. A) und die Unterlagen gem. B) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese Unternehmen vorzulegen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
A) Vorlage mit dem Angebot:
(a) Erklärung, in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt zu haben
(b) Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen
(c) Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
—
B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist:
(a) Drei Referenznachweise zu A) (a) mit Angaben zu Ansprechpartner, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, eingesetzten Arbeitnehmern, Art/Umfang/Besonderheiten der Leistung, Art der Baumaßnahme, vertragliche Bindung sowie Bestätigung der vertragsgemäßen Ausführung durch den Referenzgeber (Auftraggeber)
(b) Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
(c) Stützt sich der Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen, hat er ihre verpflichtende Zusage, ihm die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung zu stellen, vorzulegen
—
Allgemeine Hinweise: Die Erklärungen gem. A) (a) und (b) sind entweder mittels Angabe der Registriernummer beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (präqualifizierte Unternehmen) oder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124 (liegt den Ausschreibungsunterlagen bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) abzugeben.
Die Pflicht zur Vorlage der Unterlagen gem. B) (a) und (b) entfällt für präqualifizierte Unternehmen, mit Ausnahme von Referenznachweisen, soweit die im PQ-Verzeichnis abrufbaren Referenznachweise nicht ausreichend sind. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen gem. A) und die Unterlagen gem. B) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese Unternehmen vorzulegen.
Ähnliche Ausschreibungen
-
- 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude, 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, 45233200 Diverse Oberbauarbeiten, 45262620 Stützmauern, 45341000 Errichtung von Geländern
- EU-weite Ausschreibung von Landschaftsbauarbeiten an der Gesamtschule Sprockhövel für den Ennepe-Ruhr-Kreis
-
- 45210000 Bauleistungen im Hochbau, 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude, 45214500 Bauarbeiten für Fortbildungseinrichtungen, 45262670 Metallbauarbeiten, 45321000 Wärmedämmarbeiten, 45421146 Einbau von abgehängten Decken, 45422100 Holzarbeiten, 45443000 Fassadenarbeiten
- Fassadenarbeiten – Fassadenarbeiten Holz
-

