Hellingskampschule – Neubau / Holzlamellendecke
Abgabefrist: 30.05.2022 – Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen – 33519 BIELEFELD, KREISFREIE STADT – Einbau von abgehängten Decken
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 086-231615 |
Erfüllungsort: | BIELEFELD, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 33519 |
Objekt: | Hellingskampschule Herforder Straße 263 33609 Bielefeld |
Nutscode Erfüllungsort: | DEA41 - BIELEFELD, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 03.05.2022 |
Abgabefrist: | 30.05.2022 |
Submission: | 30.05.2022 |
Bindefrist: | 25.07.2022 |
Projektstart: | 17.08.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45421146 Einbau von abgehängten Decken |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen |
Straße: | Niederwall 23 |
PLZ: | 33602 |
Nutscode : | DEA41 - BIELEFELD, KREISFREIE STADT |
Ort: | Bielefeld |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Zentrale Vergabestelle |
Email; | indira.bukva@bielefeld.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDZ9V8X/documents
Vergabenummer:
2022/S 086-231615
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Hellingskampschule – Neubau / Holzlamellendecke
1.2 CPV Code Hauptteil
45421146
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Vergeben werden Leistungen für die Holzlamellendecke für das Bauvorhaben Hellingskampschule Bielefeld – Neubau, Herforder Straße 263, 33609 Bielefeld.
Das Leistungsverzeichnis beinhaltet:
– Parallelholzlamellendecke mit integrierten Schallabsorbern: 1.500 m2
– Revisionsklappe in Lamellenoptik: 165 Stk
– Stahlblech-UK für bauseitige Linearleuchten: 215 Stk
– Deckenausschnitt 100/3.000 mm für Trägerprofilsystem: 18 m
2. Beschreibung
2.3 Erfüllungsort
Hellingskampschule Herforder Straße 263 33609 Bielefeld
Los Nutscode
DEA41
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Das Leistungsverzeichnis beinhaltet:
– Parallelholzlamellendecke mit integrierten Schallabsorbern: 1.500 m2
– Revisionsklappe in Lamellenoptik: 165 Stk
– Stahlblech-UK für bauseitige Linearleuchten: 215 Stk
– Deckenausschnitt 100/3.000 mm für Trägerprofilsystem: 18 m
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2023-08-21
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
mit dem Angebot sind folgende Erklärungen / Nachweise einzureichen:
1.Erklärung, ob der Bieter im Handelsregister, in der Handwerksrolle, der Industrie- und Handelskammer oder in vergleichbaren Registern der Herkunftsländer der Bieter eingetragen ist.
Zum Verfassen der Erklärung kann die in den Vergabeunterlagen befindliche Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Formblatt 124 VHB – Bund) genutzt werden. Die Notwendigkeit der Erklärung entfällt, wenn der Bieter seine Präqualifizierung nachweist.
Der Auftraggeber behält sich vor, nach Angebotsabgabe / vor Auftragserteilung vom Bieter folgende Angaben zu verlangen:
A. Erklärung, ob mögliche Unterauftragnehmer im Handelsregister, in der Handwerksrolle, der Industrie- und Handelskammer oder in vergleichbaren Registern der Herkunftsländer der Unterauftragnehmer eingetragen sind.
B. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, und Eintragung in die Handwerksrolle bzw. Industrie- und Handelskammer (oder vergleichbare Register der Herkunftsländer der Bieter oder möglicher Unterauftragnehmer).
Zum Verfassen der Erklärung (A) kann die in den Vergabeunterlagen befindliche Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Formblatt 124 VHB – Bund) genutzt werden. Die Notwendigkeit der Erklärung entfällt, wenn der Unterauftragnehmer seine Präqualifizierung nachweist.
Die unter B beschriebenen Forderungen gelten für den Hauptunternehmer und mögliche Unterauftragnehmer. Bei Nachweis einer Präqualifizierung der Unternehmen entfallen die Forderungen.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
mit dem Angebot sind folgende Erklärungen / Nachweise einzureichen:
1. Erklärung, dass in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen mit den zu vergebenden Leistungen vom Bieter (Hauptauftragnehmer) ausgeführt worden sind.
2. Erklärung, dass für die Ausführung der Leistungen erforderliche Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (vom Hauptauftragnehmer).
3.Erklärung des Bieters (Hauptauftragnehmer), ob er sich Kapazitäten anderer Unternehmen bei der Erfüllung des Auftrages bedient.
Zum Verfassen der Erklärungen (Ziffer 1 bis 2) kann die in den Vergabeunterlagen befindliche Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Formblatt 124 VHB – Bund) genutzt werden. Die Notwendigkeit der Erklärungen entfällt, wenn der Bieter seine Präqualifizierung nachweist.
Der Auftraggeber behält sich vor, nach Angebotsabgabe / vor Auftragserteilung vom Bieter folgende Angaben zu verlangen:
A. Erklärung, dass in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen mit den zu vergebenden Leistungen von möglichen Unterauftragnehmern ausgeführt worden sind.
B. Erklärung, dass für die Ausführung der Leistungen erforderliche Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (von möglichen Unterauftragnehmern).
C. Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistungen, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, Benennung des Leistungsumfangs, Anzahl der durchschnittlich eingesetzten Arbeitskräfte.
D. Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
E. Erklärung über die Leistungsbereitstellung der Unterauftragnehmer
Der Unterbeauftragte muss rechtsverbindlich erklären, dass er zur Auftragsausführung zur Verfügung steht.
Zum Verfassen der Erklärungen (A bis B) kann die in den Vergabeunterlagen befindliche Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Formblatt 124 VHB – Bund) genutzt werden. Die Notwendigkeit der Erklärungen entfällt, wenn der Unterauftragnehmer seine Präqualifizierung nachweist.
Die unter C bis D beschriebenen Forderungen gelten für den Hauptunternehmer und mögliche Unterauftragnehmer. Bei Nachweis einer Präqualifizierung der Unternehmen entfallen die Forderungen.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Sicherheitsleistungen:
Eine Sicherheitsleistung wird vereinbart als
– Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme.
– Mängelanspruchbürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme
Vertragsstrafen:
Gerät die Auftragnehmerin/der Auftragnehmer bei der Einhaltung der genannten Vertragsfristen in Verzug, wird für jeden Werktag der Überschreitung eine Vertragsstrafe von 0,1 % der Auftrags-summe (einschließl. Umsatzsteuer) vereinbart, jedoch insgesamt max. bis zu einem Betrag von 5 % der Auftragssumme (einschl. Umsatzsteuer).
Ähnliche Ausschreibungen

