Abgabefrist: 16.12.2021 – Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH – 68159 MANNHEIM, STADTKREIS – Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 225-588647
Erfüllungsort:MANNHEIM, STADTKREIS
PLZ Erfüllungsort:68159
Objekt:Mannheim
Nutscode Erfüllungsort:DE126 - MANNHEIM, STADTKREIS
Veröffentlichung:19.11.2021
Abgabefrist:16.12.2021
Submission:16.12.2021
Bindefrist:14.02.2022
Projektstart:31.01.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsArbeiten
CPV Kategorie:45221000 Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen

Schlagwörter:

Tiefbauarbeiten | Qualitätssicherung | Rückbau |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH
Straße:Spinelliplatz 4
PLZ:68259
Nutscode :DE126 - MANNHEIM, STADTKREIS
Ort:Mannheim
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Ausschreibung und Vergabe
Email;buga2023.vergabe@mannheim.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17d23143b8a-7cd017030fc9999c

Vergabenummer:
2021/S 225-588647

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Herstellung Unterführungsbauwerk mit Düker

1.2 CPV Code Hauptteil
45221000

1.3 Art des Auftrags
Arbeiten

1.4 Kurze Beschreibung
Rückbau Bestandsstraße, Herstellung eines Unterführungsbauwerkes, Herstellung Düker inkl. Schachtbauwerke und Verbauten, Herstellung Straße Am Aubuckel, Rückbau provisorische Umfahrung

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Mannheim
Los Nutscode
DE126

2.4 Beschreibung der Beschaffung
Rückbau der Bestandsstraße, Herstellung eines Unterführungsbauwerkes, Herstellung Düker inkl. Schachtbauwerke und Verbauten, Herstellung Straße Am Aubuckel, Rückbau provisorische Umfahrung

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2022-12-23

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, kann dieser Angaben des Zertifizierungscodes oder der Zertifizierungsstelle oder Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates machen. Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot Eigenerklärungen darüber vorzulegen, dass der Bieter:
– Im Handelsregister, für die auszuführenden Leistungen in die Handwerksrolle und/oder bei der Industrie- und Handelskammer eingetragen ist,
– Nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
– Mitglied der Berufsgenossenschaft ist,
– Nachweislich eine gültige Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat.
Der Auftraggeber behält sich vor folgende Angaben nachzufordern, wenn der Bieter in die engere Wahl kommt:
– Bestätigung zur Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer,
– qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für das Unternehmen zuständigen Versicherungsträgers mit Angaben der Lohnsummen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, kann dieser Angaben des Zertifizierungscodes oder der Zertifizierungsstelle oder Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates machen. Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot Eigenerklärungen darüber vorzulegen, dass der Bieter:
– Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
– ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
– in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist,
– seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurde.
Der Auftraggeber behält sich vor folgende Angaben nachzufordern, wenn der Bieter in die engere Wahl kommt:
– Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG.

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, kann dieser Angaben des Zertifizierungscodes oder der Zertifizierungsstelle oder Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates machen. Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot Eigenerklärungen darüber vorzulegen, dass der Bieter:
– in den letzten 5 Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat,
– die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen,
– keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen.
Der Auftraggeber behält sich vor folgende Angaben nachzufordern, wenn der Bieter in die engere Wahl kommt:
– 3 Referenznachweise,
– Angabe der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.