Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim: 1. BA Ertweiterung OP u. ZSVA, Tischlerarbeiten: Fensterbank und Rammschutz
Abgabefrist: 07.08.2021 – Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH – 35510 WETTERAUKREIS – Fenster, Türen und zugehörige Artikel
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2021/S 131-344600 |
Erfüllungsort: | WETTERAUKREIS |
PLZ Erfüllungsort: | 35510 |
Objekt: | Bad Nauheim Deutschland |
Nutscode Erfüllungsort: | DE71E - WETTERAUKREIS |
Veröffentlichung: | 09.07.2021 |
Abgabefrist: | 07.08.2021 |
Submission: | 07.08.2021 |
Bindefrist: | 07.10.2021 |
Projektstart: | |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 44221000 Fenster, Türen und zugehörige Artikel |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH |
Straße: | Chaumontplatz 1 |
PLZ: | 61231 |
Nutscode : | DE71E - WETTERAUKREIS |
Ort: | Bad Nauheim |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | info@gz-wetterau.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | Büro für Zielplanung und Vergabekoordination |
Straße: | Ulmenweg 3 |
PLZ: | 34277 |
Nutscode: | |
Ort: | Fuldabrück |
Kontakt: | |
Email: | Büro für Zielplanung und Vergabekoordinationinfo@vergabekoordinator.de |
Telefon: | +49 56150342605 |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/2415243/zustellweg-auswaehlen
Vergabenummer:
2021/S 131-344600
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim: 1. BA Ertweiterung OP u. ZSVA, Tischlerarbeiten: Fensterbank und Rammschutz
1.2 CPV Code Hauptteil
45215130
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Der Verbund des Gesundheitszentrums Wetterau gGmbH betreibt an den Standorten Bad- Nauheim, Friedberg, Schotten und Gedern Gesundheitseinrichtungen für die stationäre Patientenversorgung mit zusammen rund 775 betten. Ziel der Baumaßnahme ist die Konzentration der somatischen medizinischen Leistungen der Standorte Friedberg mit dem Bürgerhospital und dem Standort Bad Nauheim mit dem Hochwaldkrankenhaus am Standort in Bad Nauheim. Dies soll durch Erweiterungsneubauten und Sanierung der Bestandsgebäude für die Funktionsdiagnostik, Zentral-OP, der Sterilgutaufbereitung, der Intensiv- und Allgemeinpflege und Parkdeck ermöglicht werden.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45420000
2.3 Erfüllungsort
Bad Nauheim
Deutschland
Los Nutscode
DE71E
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Bauleistungen nach VOB für den 1. Bauabschnitt „Erweiterung u. Umbau OP u. ZSVA“ für folgende Leistungen. Lieferung und Montage nach den jeweils darin aufgeführten DIN-Normen für:
DIN 18355 Tischlerarbeiten für Fensterbänke und Wandschutz:
— 25 m Fensterbänke,
— 380 m Rammschutz Kunststoff H 110 cm,
— 10 m Rammschutz A2-s1,d0 H 110 cm.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
2.10 Zusätzliche Angaben
Es werden nur Angebote gewertet die fristgerecht auf der Vergabeplattform eingegangen sind. Angebote per E- Mail oder in Papierform können nicht gewertet werden.
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1. Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB, § 124 Abs. 1 GWB.
2. Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch die Eintragung in die das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters, § 6 a EU Nr. 1 VOB / A.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über jeweils mindestens 0,5 Mio. EUR für Personenschäden und 0,5 Mio. EUR für Sachschäden. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der oben genannten Deckungssumme pro Jahr betragen. Eine projektbezogene Aufstockung bestehender Versicherungen des Bieters im Auftragsfall wird akzeptiert, ist jedoch mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung mit dem Angebot nachzuweisen, § 6 a EU Nr. 2 lit. a) VOB / A.
2. Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Bauleistungen und Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmer ausgeführten Aufträgen, § 6 a EU Nr. 2 lit; c) VOB / A. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte Formular 124.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1. Angabe über die Ausführung von Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, § 6 a EU Nr. 3 lit. a) VOB / A;. Von den 3 wichtigsten Bauleistungen sind Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung beizufügen. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte Formular „Referenzliste“.
2. Angabe der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind und über die der Bieter für die Ausführung der Leistungen verfügt, § 6 a EU Nr. 3 lit. b) VOB / A.
3. Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, § 6 a EU Nr. 3 lit. g) VOB / A.
4. Erklärung über die Ausstattung, die Geräte und die technische Ausrüstung des Bieters für die Erfüllung des Auftrags, § 6 a EU Nr. 3 lit. h) VOB / A.
5. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Bitte verwenden Sie hierfür das beigefügte Formular Nr. 235 + 236.
4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Den Nachweis der Eignung nach Ziffer III.1.1) bis III.1.3) können präqualifizierte Unternehmen durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) führen. Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese
Präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen.
Selbstverständlich kann der Eignungsnachweis entsprechend der gesetzlichen Vorgaben auch durch Vorlage von Einzelnachweisen in Form von Eigenerklärungen erbracht werden. Der Auftraggeber akzeptiert ferner die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist, kann der Auftraggeber Bewerber und Bieter, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, jederzeit während des Vergabeverfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil der Nachweise beizubringen.
Der Auftraggeber fordert in jedem Fall vor Zuschlagserteilung den Bieter, an den der Auftrag erteilt werden soll und der bislang nur Eigenerklärungen als vorläufigen Nachweis vorgelegt hat, auf, die einschlägigen Nachweise vorzulegen.