IKG-F_027.3_Tischler, Möblierung fest
Abgabefrist: 30.05.2022 – Stadt Tuttlingen – 78187 TUTTLINGEN – Bautischlerei-Einbauarbeiten
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 086-231668 |
Erfüllungsort: | TUTTLINGEN |
PLZ Erfüllungsort: | 78187 |
Objekt: | Immanuel-Kant-Gymnasium, Mühlenweg 15, 78532 Tuttlingen |
Nutscode Erfüllungsort: | DE137 - TUTTLINGEN |
Veröffentlichung: | 03.05.2022 |
Abgabefrist: | 30.05.2022 |
Submission: | 30.05.2022 |
Bindefrist: | 29.07.2022 |
Projektstart: | 07.11.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Arbeiten |
CPV Kategorie: | 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Stadt Tuttlingen |
Straße: | Rathausstraße 1 |
PLZ: | 78532 |
Nutscode : | DE137 - TUTTLINGEN |
Ort: | Tuttlingen |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | Fachbereich 7 - Planung und Bauservice |
Email; | bauservice@tuttlingen.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6URQ83/documents
Vergabenummer:
2022/S 086-231668
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
IKG-F_027.3_Tischler, Möblierung fest
1.2 CPV Code Hauptteil
45214200
1.3 Art des Auftrags
Arbeiten
1.4 Kurze Beschreibung
Auf dem Schulcampus Tuttlingen werden an den Gebäuden der beiden städtischen Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) bautechnische Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Beide Gymnasien werden jeweils als 4-zügige gymnasiale Standorte saniert, umgestaltet und erweitert, sodass das ursprünglich 3-zügige OHG um einen Erweiterungsbau mit Fachklassen ergänzt wird, um den zusätzlichen Bedarf zu decken. Zudem werden die Freianlagen im betroffenen Baufeld i.V.m. mit einer Campusneugestaltung arrondiert.
Die Maßnahmen im Projekt beinhalten unter anderem eine umfassende Betonsanierung, eine Erdbebenertüchtigung, die Erneuerung der Haustechnik und der Fassaden sowie eine energetische Aufwertung auf KfW 55-Standard. Weiterhin wird ein neues Brandschutzkonzept aufgrund Clusterbildung integriert.
Der Umbau findet unter laufendem Betrieb in drei Bauabschnitten statt, sodass eine abschnittsweise Auslagerung der Klassen in Interimscontainern notwendig wird.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
45420000
2.3 Erfüllungsort
Immanuel-Kant-Gymnasium, Mühlenweg 15, 78532 Tuttlingen
Los Nutscode
DE137
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen:
Tischlerarbeiten mit Einbau von festen Möbel:
– Klassenräume Einbauschränke aus MDF, d=19 mm, grau durchgefärbt mit UK Spanplatte, ca. 2,00/2,10 m, ca. 38 Stück
– Wandbekleidung aus MDF, d=19 mm, grau durchgefärbt, auf Trägerplatte UK ca. 280 m²
– Wandbekleidung Linoleum als Pinnwand, mit je B/H ca. 2,20/1,01 m, ca. 60 m², ca. 55 Stück
– Schrammbord aus MDF, d=19 mm, grau durchgefärbt, b=20 cm, in Einzellängen gesamt 280 lfm
– Wand-Fries HWL- Akustikbekleidung auf UK in Einzelflächen, ca. 240 m²
– Randeinfassung/Abschlussleiste Vollholzleiste Weißtanne, ca. 7x 6 cm, ca. 300 lfm
– Fensterbank, B 30 cm, in Einzellängen von 1,90 bis 2,20 m nach Aufmaß, gesamt ca. 175 Stück
– Radiator Sitzbank, ca. 0,25 x 1,20 bis 2,00 m, 5 Stück
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2023-02-06
2.10 Zusätzliche Angaben
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben, für das Fördermittel des Landes Baden-Württemberg sowie des Bundes vom Auftraggeber in Anspruch genommen werden.
3. Teilnahmebedingungen
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in Euro jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen
Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen:
– Bonitätsnachweis nach einer Ratingagentur, Kreditversicherer, Wirtschaftsauskunftei
– Nachweis einer Berufshaftpflichversicherung
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Angaben über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzliste), wobei für die wichtigsten 3 Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind.
– Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal
– Angabe, welche Teile des Auftrags unter Umständen an andere Unternehmen vergeben werden sollen
Bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz ist mit der Angebotsabgabe Art und Umfang der Nachunternehmerleistungen zu benennen.
Auf Verlangen sind einzureichen:
Die Namen der Nachunternehmen, die Nachweise zur Eignung des Nachunternehmers und dafür, dass im Auftragsfalle die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen sowie im Falle einer Eignungsleihe eine gemeinsame Haftung übernommen wird.
Ähnliche Ausschreibungen

