Kamerainspektion der SW-GA-Leitungen und -Schächte in der Gemeinde Stockelsdorf
Abgabefrist: 22.05.2022 – Gemeinde Stockelsdorf vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR – 23611 OSTHOLSTEIN – Datenbankdienste
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 080-215483 |
Erfüllungsort: | OSTHOLSTEIN |
PLZ Erfüllungsort: | 23611 |
Objekt: | Gemeinde Stockelsdorf |
Nutscode Erfüllungsort: | DEF08 - OSTHOLSTEIN |
Veröffentlichung: | 25.04.2022 |
Abgabefrist: | 22.05.2022 |
Submission: | 22.05.2022 |
Bindefrist: | 27.07.2022 |
Projektstart: | 01.07.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 72320000 Datenbankdienste |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Gemeinde Stockelsdorf vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR |
Straße: | Küterstraße 30 |
PLZ: | 24103 |
Nutscode : | DEF02 - KIEL, KREISFREIE STADT |
Ort: | Kiel |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | katja.schmidt@gmsh.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.e-vergabe-sh.de/vergabeplattform/bekanntmachungen/
Vergabenummer:
2022/S 080-215483
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
Kamerainspektion der SW-GA-Leitungen und -Schächte in der Gemeinde Stockelsdorf
1.2 CPV Code Hauptteil
90491000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Stockelsdorf sucht einen Dienstleister für die Kamerainspektion der SW-GA-Leitungen und -Schächte in der Gemeinde.
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
72320000
2.3 Erfüllungsort
Gemeinde Stockelsdorf
Los Nutscode
DEF08
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Stockelsdorf liegt im Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein und liegt mit ihrem Ortskern unmittelbar an der nördlichen Stadtgrenze zur Hansestadt Lübeck. Stockelsdorf ist eine amtsfreie Gemeinde und besteht aus den Hauptort Stockelsdorf und 10 weitere Dorfschaften.
Im Rahmen der Erweiterung und Aktualisierung des Kanalkatasters für die Schmutzwasserkanäle in der Ortschaft Stockelsdorf sind Kamerainspektionen für die vorhandenen Kanäle durchzuführen und jeweils auf Festplatten, bei Bedarf auf DVD´s sowie in den beizufügenden Dokumentationen digital bzw. in Papierform festzuhalten.
Die vorhandene SW-Kanalisation wird durch den Betrieb des AG regelmäßig in einem 3-jahres Rhythmus gereinigt, größere Ablagerungen oder sonstige Störstoffe sind in den Kanälen sind daher nicht zu erwarten.
2.5 Zuschlagskriterien
Preis
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2024-12-31
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
1. Eigenerklärung, dass eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder ein anderer vergleichbarer Nachweis für die erlaubte Berufsausübung vorliegt.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
2. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (2019-2021).
3. Eigenerklärung, dass das Gewerbezentralregister keine negativen Eintragungen enthält. Hinweis: Die GMSH wird einen Gewerbezentralregisterauszug vor Zuschlagserteilung einholen.
4. Eigenerklärung über den Nachweis einer entsprechend bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung und dass diese im Falle eines Vertragsabschlusses die Mindestdeckungssummen entsprechend abgeschlossen wurde.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5. Eigenerklärung (Formblatt), ob im Falle eines Auftrages der Auftragnehmer Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Hinweis: Im Fall der Inanspruchnahme von Unterauftragnehmern behält sich die GMSH vor, vor Zuschlagserteilung die entsprechende Verpflichtungserklärung und entsprechende Eignungsnachweise von den Nachunternehmern nachzufordern. Diese sind dann fristbewehrt der GMSH zu übersenden.
5 a. ggf. Verpflichtungserklärung Nachunternehmer.
6. Erklärung (Formblatt) über mindestens 3 und maximal 5 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten drei Geschäftsjahren (2019 – 2021) erbrachten und im Umfang vergleichbaren Leistungen bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für öffentliche oder private Auftraggeber, unter Angabe von Name des Auftraggebers, Leistungsumfang, Auftragssumme, Dauer des Vertrages, Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Folgende weitere Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen, siehe VI.3) Zusätzliche Angaben.