Abgabefrist: 17.12.2021 – Landeshauptstadt Hannover – Stadtentwässerung – 30159 REGION HANNOVER – Überprüfung von Abwasserkanälen

Information
Ausschreibungsdaten
Vergabenummer:2021/S 220-578541
Erfüllungsort:REGION HANNOVER
PLZ Erfüllungsort:30159
Objekt:Hannover
Nutscode Erfüllungsort:DE929 - REGION HANNOVER
Veröffentlichung:12.11.2021
Abgabefrist:17.12.2021
Submission:17.12.2021
Bindefrist:17.01.2022
Projektstart:01.03.2022
Ausschreibungsweite:europaweit
Art des AuftragsDienstleistungen
CPV Kategorie:90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen

Schlagwörter:

Dokumentation | Beratung | Ausbau | Gewässer |

Ausschreibungsunterlagen

Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen

Mit der leistungsstarken CRM-Plattform von Hubspot verfolgen Sie im Handumdrehen Ihre potentiellen Projekte und Auftragschancen. Steigen Sie jetzt mit kostenlosen Tools ein und holen Sie sich bei Bedarf zusätzliche Beratung.

Auftraggeber
Auftraggeber:Landeshauptstadt Hannover - Stadtentwässerung
Straße:Sorststraße 16
PLZ:30165
Nutscode :DE929 - REGION HANNOVER
Ort:Hannover
Land:DEUTSCHLAND
Kontakt:Zentrale Submission der Landeshauptstadt Hannover
Email;submission@hannover-stadt.de
Telefon:

Website Auftraggeber

Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.

Alle Ausschreibungen des Auftraggebers

Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers

Projektleiter
Projektleiter:
Straße:
PLZ:
Nutscode:
Ort:
Kontakt:
Email:
Telefon:

Website Projektleiter

Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.

Alle Ausschreibungen des Projektleiters

Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.

Auftragsbekanntmachung

Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: http://www.vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRAD4D9/documents

Vergabenummer:
2021/S 220-578541

1. Umfang der Beschaffung

1.1 Bezeichnung des Auftrags
Kanal-TV-Inspektion Rahmenvertrag 2022/2023 in Hannover

1.2 CPV Code Hauptteil
90491000

1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen

1.4 Kurze Beschreibung
Zielund Zweck der Kanal-TV- Inspektion ist die Abnahme neuer Kanäle bzw. die Kontrolle der Kanäle vor Ablauf der
Gewährleistungszeit.Außerdem sind Kanaluntersuchungen im Altbestand durchzuführen (z.B. im Rahmen von
Straßenausbauprogrammen). Die Einsätze erstrecken sich über das gesamte Stadtgebiet. Hierbei sind Schmutz-, Misch- und
Regenwasserkanäle der Nennweiten DN 150 – DN 1200 und Anschlussleitungen zu untersuchen.Grundlage für die
Zustandsklassifizierung ist die Beschreibung des baulichen/ betrieblichen Zustandes von Kanälen/Leitungen nach DIN EN 13508-2 in
Verbindung mit dem Merkblatt DWA-M 149-2. Überwiegende erforderliche Leistungen: 4500 m Schwenkkopfkamera- Untersuchung
der Nennweiten DN 400 bis DN 800 , 1500 m Schwenkkopfkamera – Untersuchung der Nennweiten größer DN 800 bis DN 1200,
2000m Schwenkkopfmaera -Untersuchung von Sonderprofilen -(Breite 500 mm/1000 mm , H 700mm/1400 mm, 550 St
Anschlussuntersuchung (DN 150 bis DN 800), 100 St Anschlussuntersuchung >DN 800 bis DN 1200, 7000 m Kanalreiningung DN 400
bis DN 1200.

2. Beschreibung

2.3 Erfüllungsort
Hannover
Los Nutscode
DE929

2.4 Beschreibung der Beschaffung
siehe II.1.4)

2.5 Zuschlagskriterien
Preis

2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn: 2023-02-28
Verlängerungsoption nur für Lph 9.

Verlängerungsoption um maximal ein Jahr.

2.10 Zusätzliche Angaben
Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen.

3. Teilnahmebedingungen

3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder Eigenerklärung gemäß
Formblatt Eigenerklärung zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl,
sind die im Formblatt Eigenerklärung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen.

3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
– Angabe des Umsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
– Aufgliederung des Personals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
– Nachweis über die Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter

3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
– Referenzbescheinigungen für mindestens drei vergleichbare Leistungen aus den letzten fünf Geschäftsjahren

4. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
– Die Dokumentation erfolgt im Datenaustauschformat IKAS 32 für DWA-M 150
– Das für die Feststellung des Ist-Zustandes verantwortlich eingesetzte Personal muss eine mindestens einjährige Inspektionspraxis
nach DWA Arbeitsblatt M 149 Teil 5 besitzen. Es sind Nachweise vorzulegen, dass die Kanal-Untersuchungen nach DWA- M 149 Teil 2
durchgeführt werden. Auf Verlangen sind die Ausbildungsnachweise vorzulegen.
– Der Auftraggeber behält sich vor, bei Bedarf Referenzen über bereits durchgeführte, gleichartige Arbeiten zu fordern.