KiTa Herz Jesu
Abgabefrist: 08.04.2022 – Katholische Kirchengemeinde St. Birgid – 55246 WIESBADEN, KREISFREIE STADT – Dienstleistungen von Architekturbüros
Information
Ausschreibungsdaten | |
---|---|
Vergabenummer: | 2022/S 050-129471 |
Erfüllungsort: | WIESBADEN, KREISFREIE STADT |
PLZ Erfüllungsort: | 55246 |
Objekt: | Wiesbaden |
Nutscode Erfüllungsort: | DE714 - WIESBADEN, KREISFREIE STADT |
Veröffentlichung: | 11.03.2022 |
Abgabefrist: | 08.04.2022 |
Submission: | 08.04.2022 |
Bindefrist: | 09.06.2022 |
Projektstart: | 01.06.2022 |
Ausschreibungsweite: | europaweit |
Art des Auftrags | Dienstleistungen |
CPV Kategorie: | 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros |
Schlagwörter:
Ausschreibungsunterlagen
Hier gelangen Sie zu den kompletten Ausschreibungsunterlagen
Auftraggeber | |
---|---|
Auftraggeber: | Katholische Kirchengemeinde St. Birgid |
Straße: | Borkestraße 4 |
PLZ: | 65205 |
Nutscode : | DE714 - WIESBADEN, KREISFREIE STADT |
Ort: | Wiesbaden |
Land: | DEUTSCHLAND |
Kontakt: | |
Email; | vergabemanagement@mtjz.de |
Telefon: |
Website Auftraggeber
Hier gelangen Sie zur Website des Auftraggebers.
Alle Ausschreibungen des Auftraggebers
Erfahren Sie mehr über alle Ausschreibungen dieses Auftraggebers
Projektleiter | |
---|---|
Projektleiter: | |
Straße: | |
PLZ: | |
Nutscode: | |
Ort: | |
Kontakt: | |
Email: | |
Telefon: |
Website Projektleiter
Hier gelangen Sie zur Website des Projektleiters.
Alle Ausschreibungen des Projektleiters
Schauen Sie sich alle Ausschreibungen dieses Projektleiters an.
Auftragsbekanntmachung
Auszug der Auftragsbekanntmachung – den vollständigen und aktuellen Text finden Sie in den Auftragsunterlagen: https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17f69a65323-f333fcd11b42588
Vergabenummer:
2022/S 050-129471
1. Umfang der Beschaffung
1.1 Bezeichnung des Auftrags
KiTa Herz Jesu
1.2 CPV Code Hauptteil
71200000
1.3 Art des Auftrags
Dienstleistungen
1.4 Kurze Beschreibung
Objektplanungsleistungen
2. Beschreibung
2.2 Weitere(r) CPV-Code(s)
71200000
2.3 Erfüllungsort
Wiesbaden
Los Nutscode
DE714
2.4 Beschreibung der Beschaffung
Objektplanungsleistungen
2.5 Zuschlagskriterien
_PROCUREMENT_DOC
2.7
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 2025-07-01
2.9 Angaben zu Optionen
Der Auftragnehmer wird stufenweise beauftragt werden. Die Leistungsstufen stellen sich wie folgt dar:
Stufe 1
Grundleistungen der LP 1 bis 2 gemäß § 34 Abs. 4 i.V.m. Anlage 10.1 HOAI (Gebäude)
Besondere Leistungen: Bestandsaufnahme Gebäude für Rückbau, Mitwirkung bei der
Klärung der Nutzung der Öffentlichen Fläche durch die Kita, Beratung zur
Photovoltaiknutzung, Mitwirkung bei den Vergabeverfahren für die Fachplanungsleistungen
Stufe 2
Grundleistungen der LP 3 gemäß § 34 Abs. 4 i.V.m. Anlage 10.1 HOAI (Gebäude)
Besondere Leistungen: Raumbuch einschl. Möblierung
Stufe 3
Grundleistungen der LP 4 gemäß § 34 Abs. 4 i.V.m. Anlage 10.1 HOAI (Gebäude)
Stufe 4
Grundleistungen der LP 5 bis 6 gemäß § 34 Abs. 4 i.V.m. Anlage 10.1 HOAI (Gebäude)
Besondere Leistungen: Raumbuch, Veröffentlichung der Ausschreibungen als
elektronische Vergabe (HAD), Beratung zur Photovoltaiknutzung und Einbindung ins
Projekt
Stufe 5
Grundleistungen der LP 7 gemäß § 34 Abs. 4 i.V.m. Anlage 10.1 HOAI (Gebäude)
Stufe 6
Grundleistungen der LP 8 bis 9 gemäß § 34 Abs. 4 i.V.m. Anlage 10.1 HOAI (Gebäude)
Besondere Leistungen: Erstellen einer Gebäudebestandsdokumentation einschl. Wartungsund
Prüfzyklen, Beratung zur Photovoltaiknutzung und Einbindung ins Projekt
In den einzelnen Leistungsphasen umfasst sind alle Grundleistungen des jeweiligen
Leistungsbildes der HOAI sowie auch etwaige erforderliche Besondere Leistungen.
Eventuell notwendige Provisorien durch Bauabschnittsbildungen sind schon frühzeitig in der Planung zu erfassen und darzulegen. Weitergehende Einzelheiten sind dem Vertragsentwurf zu entnehmen (Anlage 6).
3. Teilnahmebedingungen
3.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Teilnahmeberechtigt sind Bieter, die zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur berechtigt sind oder über eine vergleichbare Befähigung nach den Richtlinien 2005/36/EG und 89/48/EWG verfügen. Zudem müssen die Bieter über eine Bauvorlageberechtigung verfügen.
Juristische Personen sind berechtigt, wenn für die Durchführung der Aufgabe ein verantwortlicher Bearbeiter benannt werden kann, der zu oben genanntem Führen der Berufsbezeichnung berechtigt ist.
Die Anforderungen sind auch durch eine Bietergemeinschaft nachzuweisen. Mindestens ein Mitglied muss diese Anforderung erfüllen.
3.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1) Die Bieter haben für die letzten drei abgeschlossenen Jahre ( 2019, 2020.2021) den jeweiligen Jahresumsatz anzugeben.
2) Ein aktueller Nachweis einer Haftpflichtversicherung.
3.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1) Die Bieter haben zum Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit eine Referenzliste vorzulegen. Die Referenzen müssen innerhalb der letzten drei Jahre (2019,2020 und 2021) abgeschlossen worden sein. Folgende Mindestangaben sind zu machen:
– Bezeichnung des Bauvorhabens mit Bauort
– Auftraggeber
– Angabe zur öffentlichen Förderung
– Bauzeit und Zeitpunkt der Fertigstellung
– Gesamtsumme der Kostengruppen 200 – 700 nach DIN 276
– Kurzbeschreibung der Maßnahme mit Angabe der Bruttogeschossfläche (BGF)
– Angabe, ob Übergangslösung geplant Ja/Nein
2) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
3) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist
4) Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und
welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags
verfügt
Ähnliche Ausschreibungen

